Unterkunft in der Nähe
Lauf an der Pegnitz
Hotel Zur Post Lauf an der Pegnitz Hotel Zur Post Lauf an der Pegnitz Pension Hotel Zur Post Lauf an der...
Lauf an der Pegnitz
Hotel Weisses Lamm Lauf an der Pegnitz Hotel Weisses Lamm Lauf an der Pegnitz Pension Hotel Weisses Lamm Lauf an...
Lauf an der Pegnitz
Hotel Am Letten Lauf an der Pegnitz Hotel Am Letten Lauf an der Pegnitz Pension Hotel Am Letten Lauf an der...
Rückersdorf / Mittelfranken
Lauf an der Pegnitz
Pension Cafe Schmererhof Lauf an der Pegnitz Pension Cafe Schmererhof Lauf an der Pegnitz Pension Pension Cafe...
Röthenbach an der Pegnitz
Avenon Privat-Hotel Am Steinberg Kurze Beschreibung Das Avenon Hotel Am Steinberg liegt in ruhiger Lage, am...
Leinburg
Leinburg
Hotel Distlerhof Leinburg Hotel Distlerhof Leinburg Pension Hotel Distlerhof Leinburg, Hotel Hotel...
Schwaig bei Nürnberg
Hotel Weisses Ross Schwaig / Behringersdorf Hotel Weisses Ross Schwaig / Behringersdorf Pension Hotel Weisses Ross...
Lauf an der Pegnitz
Hotel Grüner Baum Lauf an der Pegnitz / Bullach Hotel Grüner Baum Lauf an der Pegnitz / Bullach Pension Hotel Grüner Baum...
Theater in Lauf an der Pegnitz
Lage und Ort
Lauf an der Pegnitz ist die Kreisstadt des mittelfränkischen Landkreises Nürnberg Land.
Theater
Im Ort Dehnberg befindet sich in einem alten Hopfenbauerngehöft das Dehnberger Hoftheater. Die Gründung des Theaters geht auf das Jahr 1973 zurück, als der Bauernhof von Wolfgang Riedelbauch, Kapellmeister am Opernhaus Nürnberg, und seiner Frau erworben wurde. Neben Theatervorstellungen in fränkischer Mundart finden in dem Theater Kabarettveranstaltungen, Autorenlesungen sowie Konzerte von Klassik bis Folk und Jazz statt.
Sehenswürdigkeiten
Im Bereich des historischen Marktplatzes sind beide Stadttore sehr gut erhalten, wie auch einige schön renovierte Fachwerkhäuser.
Sehenswert ist das Industriemuseum unterhalb der Altstadt direkt an der Pegnitz.
Ein sehenswertes technisches Denkmal ist die historische Wasserversorgung, erbaut 1907 im Stadtteil Tauchersreuth.
Schloss
Wenzelschloss ist eine ehemalige Kaiserresidenz auf einer Insel in der Pegnitz. Im 12. und 13. Jahrhundert war Lauf ein Reichsgut der Staufer und wurde vom Laufer Reichsministerialen gehalten. Seit 1985 wird das Schloss von der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg als "Außenstelle Lauf" genutzt und seitdem einer umfassenden Restaurierung unterzogen.
Wetter Lauf an der Pegnitz
Unterkunft Lauf an der Pegnitz
Die Unterkunft bietet die Hotels, welche sich in dieser Stadt befindet.