Regionen Deutschland
Bezirken Deutschland
Touristische Regionen Deutschland
Städte Deutschland
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Schwäbisch Gmünd Sportzentrum
Schwäbisch Gmünd ist eine Stadt im Osten Baden-Württembergs, etwa 50 km östlich von Stuttgart gelegen. Sie ist die zweitgrößte Stadt des
Schwäbisch Gmünd ist eine Stadt im Osten Baden-Württembergs, etwa 50 km östlich von Stuttgart gelegen. Sie ist die zweitgrößte Stadt des Ostalbkreises. Schwäbisch Gmünd besitzt eine gut erhaltene Altstadt mit sehr vielen historischen Bauwerken.
SehenswürdigkeitenNeben den Profanbauten prägen vor allem auch die Kirchen- und Klosterbauten das heutige Bild der Altstadt.
Das Wahrzeichen Schwäbisch Gmünds ist das Heilig-Kreuz-Münster, das im 14. Jahrhundert von Heinrich Parler im gotischen Stil entworfen wurde.
Schwäbisch Gmünd hat ein reichhaltiges Musikleben mit vielen Chören und Musikvereinen in den Teilorten. Die Stadt Schwäbisch Gmünd, sowie Vereine unterhalten im Stadtgebiet diverse Sportplätze sowie Sporthallen.
SportAm westlichen Rand der Innenstadt befindet sich ein Sportzentrum bestehend aus einem Hallenbad, einer Großsporthalle, sowie Rasen- und Kunstrasenplätze und Leichtathletikanlagen.
Wetter Schwäbisch Gmünd Unterkunft Schwäbisch GmündDie Unterkunft bietet die Hotels oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Ellwangen Jagst Basilika
Ellwangen (Jagst) ist eine Stadt im Osten Baden-Württembergs nahe der Grenze zu Bayern. Nach Aalen und Schwäbisch Gmünd die drittgrößte Stadt des
Ellwangen (Jagst) ist eine Stadt im Osten Baden-Württembergs nahe der Grenze zu Bayern. Nach Aalen und Schwäbisch Gmünd die drittgrößte Stadt des Ostalbkreis. Ellwangen liegt am Oberlauf der Jagst.
MuseumDas Alamannenmuseum Ellwangen ist eines der bedeutendsten Museen zur Geschichte der Alamannen.
Das Schlossmuseum im Schloss ob Ellwangen enthält neben den prunkvollen Räumen der Residenz der Fürstpröpste von Ellwangen und der württembergischen Könige auch wertvolle Schrezheimer Fayencen, barocke Weihnachtskrippen, Uhren, Puppenstuben sowie das Stirner-Zimmer.
Von großer kunstgeschichtlicher Bedeutung ist die Stiftskirche St. Veit (Weihetag 3. Oktober 1233), das Wahrzeichen der Stadt. Sie ist eine dreischiffige, kreuzförmige Basilika aus dem 12. Jahrhundert und gilt als die bedeutendste romanische Gewölbebasilika in Schwaben.
FreizeitDie zahlreichen Seen rund um Ellwangen garantieren Freizeitspass pur. In der Stadt findet sich vor Weihnachten ein schöner Weihnachtsmarkt.
Wetter Ellwangen Jagst Unterkunft Ellwangen JagstDie Unterkunft bietet die Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Hinterriß Gasthof Zur Post
Hinterriss ist ein Tiroler Dorf der Marktgemeinde Vomp und zur Gemeinde Eben am Achensee gehörend. In der Tourismuswerbung wird das...
Hinterriss ist ein Tiroler Dorf der Marktgemeinde Vomp und zur Gemeinde Eben am Achensee gehörend. In der Tourismuswerbung wird das Gebiet unter dem Namen Hinterriss-Eng zusammengefasst. Wirtschaftlich hängt Hinterriss neben der Forstwirtschaft und der Jagd hauptsächlich vom Tourismus ab.
Besonders Wanderer, Mountainbiker und im Winter Skiläufer sind hier in Hinterriss anzutreffen. Hinterriss ist ganzjährig auf einer mautfreien Straße vom bayerischen Vorderriss aus erreichbar.
Verwenden Sie das Angebot im Gasthof Zur Post, wo Sie herzlich willkommen sind.
Zimmer: 70
Haustiere: Ja
62 €