Interessantes Gebiet in der Umgebung
Döbeln Theater
Döbeln ist eine Kreisstadt in Mittelsachsen im Budesland Sachsen. Angrenzende Gemeinden von Döbeln sind...
Döbeln ist eine Kreisstadt in Mittelsachsen im Budesland Sachsen. Angrenzende Gemeinden von Döbeln sind Großweitzschen, Mochau, Niederstriegis, die Stadt Roßwein und Ziegra-Knobelsdorf. Döbeln entstand nach 1200 im Schutze einer älteren Burg auf dem Schlossberg. Tuchmacher, Leinenweber und Hutmacher waren hier in Döbeln ansässig.
SehenswürdigkeitenIn Döbeln befindet sich ein Gedenkstein vor dem Krematorium des Friedhofs für 21 sowjetische und polnische Frauen und Männer, die während des Zweiten Weltkrieges nach Deutschland verschleppt und Opfer von Zwangsarbeit im Raum Döbeln wurden.
Das Stadtmuseum Döbeln wurde 1997 im Turm des Rathauses am Obermarkt untergebracht und das Deutsche Pferdebahn Museum wurde 2009 eröffnet.
Es gibt ein Kino, eine Bibliothek, Musikschule, Theater und verschiedene andere kulturelle Einrichtungen.
Die Unterkunft bietet die Hotels oder die Pensionen, welche sich in dieser Stadt befindet.
Sayda Erzgebirge
Sayda ist eine Stadt im Südosten des Landkreises Mittelsachsen. Sayda hatte sein Aufblühen im Mittelalter seiner Lage an der Alten...
Sayda ist eine Stadt im Südosten des Landkreises Mittelsachsen. Sayda hatte sein Aufblühen im Mittelalter seiner Lage an der Alten Salzstraße von Halle nach Prag zu verdanken.
StadtZur Stadt Sayda gehören die Ortsteile: Friedebach, Mortelgrund, Pilsdorf und Ullersdorf. In Sayda sind folgende Museen zu finden: Heimatmuseum Erzgebirge, Feuerwehrmuseum, Straßenbaumuseum und eine Mühle. Von der Sayda an der Grenze zu Tschechien ist es nicht weit bis in die Orte Marienberg, Annaberg und Schneeberg.
Wetter Sayda Unterkunft SaydaDie Unterkunft bietet die Hotels oder die Pensionen, welche sich in dieser Stadt befindet.
Burgstädt Taurasteinturm
Burgstädt ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Mittelsachsen im Freistaat Sachsen und ist Sitz der...
Burgstädt ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Mittelsachsen im Freistaat Sachsen und ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Burgstädt. Die Stadt liegt rund acht Kilometer nordöstlich von Limbach-Oberfrohna und 15 Kilometer nördlich von Chemnitz.
Die Stadt verfügt über einen gut erhaltenen Stadtkern.
Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt ist der Taurasteinturm, der sich inmitten des Wettinhains, einer Park- und Erholungsanlage mit Freilichtbühne, Teichen und einem Abenteuerspielplatz erhebt.
StadtDer Waldfriedhof mit einer im Jugendstil erbauten Friedhofskirche ist parkähnlich gestaltet und weist einen großen Artenreichtum an Gehölzen auf.
Die Umgebung von Burgstädt ist sehr reizvoll und zieht besonders die Wanderfreunde an.
Verwenden Sie das Angebot im Hotel Alte Spinnerei, wo Sie herzlich willkommen sind. Die Unterkunft bietet die Pensionen, welche sich in dieser Stadt befindet.
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
42 €
Max. Kapazität: 2-6
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
26 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
40 €
Max. Kapazität: 1-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
23 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
39 €
Max. Kapazität: 2-6
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
17 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
27 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
21 €
Max. Kapazität: 2-5
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
16 €
Max. Kapazität: 2
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
26 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:




50 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:




38 €
Max. Kapazität: 1-14
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
23 €
Max. Kapazität: 2-6
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
48 €
Max. Kapazität: 2-5
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
35 €
Max. Kapazität: 1-3
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
25 €