Regionen Italien
Bezirken Italien
Touristische Regionen Italien
Städte Italien
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Mestre Venedig
Mestre ist ein Teil der Stadt Venedig in Italien und Mestre liegt in Italien in der Region Venetien. Venedig...
Mestre ist ein Teil der Stadt Venedig in Italien und Mestre liegt in Italien in der Region Venetien. Venedig (Venezia, Venexia, Venezsia, Venice) ist die Hauptstadt der Region Venetien-Venedig und der Provinz Venedig. Mestre liegt in Oberitalien oder auch Norditalien am östlichen Mittelmeer von Italien.
ThemenMestre in Venedig könnte man auch bezeichnen als Altstadt Venedig auf dem Festland. Mestre-Venedig ist der Mittelpunkt der Stadt Venedig auf dem Festland vor der Insel Venedig.
Mestre-Venedig wird umgeben von den Stadtteilen Venedig-Marghera, Venedig-San Giuliano am Hafen, Venedig Chirignago Bahnhof an der Autobahn und Venedig-Triestina. Dies alles zusammen geht als Venedig Mestre bezeichnen. Das historische Zentrum von Venedig liegt auf einigen größeren Inseln in der Lagune von Venedig. Der Lido di Venezia, Strand von Venedig ist der mittlere, Venedig vorgelagerte Teil welcher von Chioggia bis Jesolo reicht und die Lagune von Venedig von der offenen Adria trennt.
Lido bei Venedig entwickelte sich zum Seebad mit extrem luxuriösen Hotels. Der Lido bei Venedig ist Austragungsort der jährlich stattfindenden Internationalen Filmfestspiele von Venedig. Pellestrina ist eine Insel in der Adria und südlicher Teil der Lagune von Venedig und zählt zur Stadt Venedig.
Cavallino-Treporti bei Mestre-Venedig ist eine Gemeinde liegt auf einer Landzunge, welche ein Teil der Lagune von Venedig ist. Cavallino-Treporti bei Mestre-Venedig besteht aus Cavallino, Ca Savio, Ca Ballarin, Punta Sabbioni. Cavallino-Treporti grenzt an die Gemeinden Jesolo und Venedig. Die Lagune von Venedig ist ein durch Landzungen und Inseln weitgehend abgetrennter Meerbusen im Norden des Adriatischen Meeres und besteht aus mehr als 20 Inseln.
Die beliebtesten Punkte von Venedig sind die Inseln und die gehen nur mit dem Boot oder Schiff anfahren. Auf der Insel von Venedig sind die teuersten und besten Hotels, die Venedighotels und die Lidohotels auf Lido bei Venedig. Wer mit dem Auto anreist ist mit Mestre-Venedig sehr gut bedient denn hier geht Parken und von Mestre-Venedig geht ganz Venedig sowie die Insel Venedig in 6 km erreichen. Auch sind die Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in Mestre-Venedig preisgünstig. Auch gut um günstig in die Stadt Venedig kommen ist Marghera bei Mestre in der Stadt Venedig.
Der Flughafen Venedig liegt etwa 7 bis 9 km von Mestre-Venedig und der Insel Stadt Venedig und hat einen Zubringer mit dem Boot. Erwähnenswert ist auch der Ort Jesolo bei Venedig etwa 10 km am Meer, denn Jesolo bietet eine gute Anbindung zum Flughafen, gute Anbindung nach Mestre und Venedig sowie die Inseln von Venedig und liegt direkt am Meer. Der Flughafen Venedig Marco Polo - Aeroporto di Venezia, ist der internationale Verkehrsflughafen der italienischen Stadt Venedig. Im Großraum von Venedig gibt es den von Billigfluggesellschaften genutzten Flughafen Treviso sowie den Flugplatz Venedig-Lido für die Allgemeine Luftfahrt.
Wetter Mestre Unterkunft MestreMestre, Venedig, Jesolo und die Inseln Lido bei Venice ist wirtschaftliche Grundlage des Tourismus in der Lagune von Venedig. In seiner Blütezeit hatte Venedig und die Umgebung bis zu 20 Millionen Besucher pro Jahr. In den letzten Jahren sank diese Zahl etwa um 30%. Entlang der Südseite der Lagune befinden sich zahlreiche Campingplätze und Hotels aller Preisklassen. Mestre und Marghera sind besser mit dem Auto zu erreichen und die Unterkünfte, FeWos sowie Apartments in Mestre-Venedig sind um 50% billiger als auf der Insel Altstadt Venedig. Auf der Insel müssen auch Parkplatzgebühren von 20 bis 40 Euro am Tag gerechnet werden. Urlaub in Venedig und zwischen 400 Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen in Mestre-Venedig auswählen zu niedrigen Preisen hier.
Kultur und KunstDie Kirche Santa Maria Assunta bei Mestre-Venedig ist eine Basilika auf der Insel Torcello bei Venedig. Die Kirche Santa Maria Assunta bei Mestre-Venedig ist ein bemerkenswertes Beispiel der venezianischen-byzantinischen Architektur, einer der ältesten Sakralbauten in Venedig. Nach einer alten Inschrift wurde die Kirche im Jahr 639 bei Mestre-Venedig erbaut. San Lorenzo Kirche in der Sestiere von Castello von Venedig im Norden von Italien bei Mestre-Venedig. Die Kirche bei Mestre-Venedig stammt aus dem 9. Jahrhundert und wurde neben dem Benediktiner Kloster gebaut.
SehenswürdigkeitenMestre ist ein Teil der Stadt Venedig, der aufgrund seiner Größe und räumlichen Entfernung als eigene Stadt bezeichnet werden kann. In Mestre leben rund 200.000 Menschen. Herz der Stadt ist die Piazza Ferretto nahe dem Fluss Marzenego. Marghera bei Mestre ist sozusagen der Schrittmacher von Venedig. Auch wenn der Glanz von Alt Venedig, Mestre bei weitem überstrahlt, kann man auch auf dem Festland gute und preisgünstigere Unterkünfte als in der Nähe von den Venedig Inseln finden.
FreizeitFest steht auch: Mestre ist nicht der schlechteste Ausgangspunkt, wenn man im Venedig etwas unternehmen möchte. Denn es liegt auf dem Festland, so dass man sich damit viele Ausflugsoptionen offen halten kann. Die meisten die nach Venedig kommen, verbringen etwa 5 Stunden auf der Insel Alt Venedig und schauen sich den Dogen Palast, Markusplatz, den Markusdom an, füttern ein bisschen die Tauben und schauen 20 Minuten den Kanal an und wenn es hoch kommt, eine Fahrt mit der Gondel durch einige ehrwürdige Gebäude auf der Insel, um dann bei 30 Grad im Schatten einen Kaffee mit Wasser einzunehmen. Nach 30 Minuten sitzen und auf andere Touristen schauen bekommt man die Rechnung von 9,50 Euro. Aber, Venedig und Mestre sowie die Insel Lido und Jesolo bieten mehr. Schön ist Venedig bei einen Sonnenaufgang oder bei untergehender Sonne ein Foto auf der Brücke machen. Abends um 22 Uhr am Markusplatz einen Kaffee geniessen. Das ist etwas anderes!
Arabba ist ein Ort im Alpengebiet der Dolomiten Region Livinallongo del Col di Lana in Italien der Provinz Belluno. Das Ortszentrum von Arabba liegt auf 1600 m Höhe. Nach Westen endet das Tal von Buchenstein/Arabba zum Pordoi-Joch.
TourismusBis 1918 gehörte Arabba zu Tirol und der Ort nannte sich auch Buchenstein. Arabba ist ein wegen seiner Schneesicherheit des Marmolata-Massiv ein beliebtes Wintersportzentrum. Im Sommer ist Arabba Ausgangspunkt von Wanderungen und Klettertouren im Sella- und Marmolata-Gebiet. Der Großteil der Bevölkerung von Arabba lebt vom Tourismus.
Wetter Arabba Unterkunft ArabbaDie Unterkunft bietet die Hotels oder die Appartement, welche sich in dieser Stadt befindet.
Torri del Benaco Fähre
Torri del Benaco ist ein Ort am Gardasee und der Badeort Torri del Benaco liegt am Ostufer vom Lago di Garda in Italien. Torri del Benaco liegt in Südtirol in der
Torri del Benaco ist ein Ort am Gardasee und der Badeort Torri del Benaco liegt am Ostufer vom Lago di Garda in Italien. Torri del Benaco liegt in Südtirol in der Provinz Verona am Garda See in Oberitalien unweit von Trient.
ThemenTorri del Benaco ist eine Gemeinde mit mehr als 2900 Einwohner am Ostufer des Gardasee. Der Urlaubsort Torri del Benaco liegt an der Gardesana Orientale welche führt am Ostufer des Garda See entlang. Als Gardesana wird ein Großteil der Uferstraßen rund um den Gardasee bezeichnet. Von Torri del Benaco besteht eine ganzjährige Autofährverbindung nach Toscolano-Maderno auf der Westseite des Sees. In Torri del Benaco soll der schönste Strand am Garda See sein - die Bucht der Sirenen bei Torri del Benaco.
Die Altstadt von Torri del Benaco am Lago di Garda bietet zahlreiche romantische Gassen und einen großen und sehenswerten Platz am Hafen. Natürlich gibt es am Hafen von Torri del Benaco auch zahlreiche Restaurants, Cafe und kleinere Läden. Einige der Hotels in Torri del Benaco befinden sich nahe der Altstadt, wobei man jedoch die Wahl hat ob man seinen Urlaub in Torri del Benaco lieber zentral oder ruhig am Ortsrand verbringen möchte. Der Strand von Torri del Benaco beginnt unweit der Altstadt. Die Hotels in Torri del Benaco liegen sowohl am See, als auch oberhalb in den kleineren Ortsteilen am Berg.
VerkehrsverbindungTorri am Gardasee liegt unweit von der Autobahn A22 von Bozen nach Verona. Bei Torri am Gardasee befindet sich ein Bahnhof in der Nähe welcher in 30 Minuten von Torri am Gardasee zu erreichen ist. Der Ort Torri am Gardasee lässt sich aus verschieden Richtungen vom Gardasee anfahren mit dem Auto. Der nächste Flughafen bei Torri am Gardasee ist in Verona daheim. Der offentliche Nahverkehr bei Torri am Gardasee wird mit Bussen in der Region abgewickelt.
Wetter Torri del Benaco Unterkunft Torri del BenacoGerne werden bei Torri am Gardasee eine Ferienwohnung für den Urlaub an der Gardasee Region gebucht. Unser Ferienhausverzeichnis und Hotelverzeichnis für Torri am Gardasee bietet eine grosse Auswahl an Luxushotels, Relaxhotels und Sternehotels bei Torri am Gardasee. Auch finden Sie hier Pensionen, Ferienwohnungen und Apartments jeder Preisklasse in Torri am Gardasee. Viele der Unterkünfte akzeptieren auch die Unterkunft mit dem Hund in Peschiera del Garda. Ob für den Kurzurlaub, Wochenendurlaub oder Urlaub Last Minute in Torri am Gardasee, für alle Varianten finden Sie hier Ihren Gastgeber, Gasthaus oder Tophotel in Torri am Gardasee. Finden Sie hier Online die besten Hotels, Ferienhäuser und Unterkunft in der Pension bei Torri del Benaco.
Kultur und KunstSehenswert in Rovereto bei Torri am Gardasee ist die Altstadt mit ihren vielen Gassen und Palästen und einem großen Kastell aus dem 14. Jahrhundert. Darin ist das größte historische Kriegsmuseum von Italien unweit vom Lago di Garda See untergebracht, das Museo Storico Italiano della Guerra bei Torri am Gardasee. Das Kriegsmuseum Rovereto ist ein Kriegsmuseum in der norditalienischen Stadt Rovereto Trentin bei Torri am Gardasee. Das Kunstmuseum in der Stadt Rovereto bei Torri am Gardasee ist beherbergt eine Sammlung futuristischer Kunst und Forschungsstätte.
Riva del Garda bei Torri am Gardasee ist ein beliebter Touristenort und das Wahrzeichen ist der leicht schiefe Torre Apponale, ein 34 m hoher Uhrturm, der über dem Hafen von Riva aufragt mit Ausblick über Hafen, Gardasee und Stadt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Rocca di Riva, eine Stadtburg, die vom Gardasee umgeben ist. Das Historisches Museum der Gebirgstruppen bei Torri am Gardasee oder auch Alpini-Museum genannt, ist ein Militärmuseum in der norditalienischen Stadt Trient und dokumentiert die Geschichte der italienischen Gebirgstruppen rund um den Gardasee und Südtirol.
SehenswürdigkeitenTorri am Gardasee ist kein klassischer Touristenort am Garda See und hat daher viele Sehenswürdigkeiten und ist Teil des Weinbaugebiets Lugana. Sehenswürdigkeiten in Peschiera del Garda sind unter anderem der historische Ortskern mit der Festungsmauer sowie Ausgrabungen aus der römischen Zeit. Custoza liegt nahe dem Fluss Tione bei Torri am Gardasee und hier ist das Beinhaus in Form eines 38 m hohen Turmes welcher erinnert an die zahlreichen Toten zweier Schlachten in der nähe vom Garda See. Das Castello del Buonconsiglio bei Torri am Gardasee ist das bedeutendste Bauwerk des Trentino und steht auf einem Felsvorsprung im Nordosten der Altstadt von Trient. Vom Bergfried des Castellos hat man einen Blick auf die Altstadt von Trient, ins Etschtal und auf die umliegenden Berge.
FreizeitIn Torri del Benaco bei Torri am Gardasee am Lago di Garda See gibt es eine Skaligerburg, die zum Schutz des kleinen Hafens von Antonio della Scala am Gardasee gebaut wurde. Heute beherbergt die Burg ein Heimatkundemuseum mit Exponaten zu Fischereigeschichte vom Lago di Garda und dem Olivenanbau der Gegend. Am Südufer des Gardasee bei Torri am Gardasee befinden sich zahlreiche Freizeitparks wie z. B. das Gardaland oder das Canevaworld. Das Nordufer vom Lago di Garda ist vor allem bei Mountainbikern und Surfern beliebt. Das Gardaland in Castelnuovo del Garda bei Torri am Gardasee am Gardasee in der Region Venetien ist der größte Freizeitpark in Italien bei Torri am Gardasee.
Das Canevaworld Resort ist ein Freizeitpark bei Torri am Gardasee zwischen den Ortschaften Lazise und Torri am Gardasee direkt am südlichen Veroneser Ufer am Gardasee - Lago di Garda dem größten See in Italien.
Die Punta San Vigilio bei Torri am Gardasee ist eine kleine Landzunge am Gardasee zwischen Garda und Torri del Benaco am Fuße des Monte Baldo und ragt in den Garda See hinaus. Im Norden schließt sich die Baia delle Sirene an, die als schönste Badebucht des ganzen Lago di Garda See gilt. Der Naturpark Adamello-Brenta ist ein Naturpark in den Südalpen bei Torri am Gardasee in der italienischen Provinz Trento.
Der Naturpark am Gardasee ist gut mit Wanderwegen und Hütten erschlossen und neben normalen Wanderwegen gibt es ein Netz von Klettersteigen, welche viele Touristen anzieht. Die Gardaseeberge bei Torri am Gardasee haben keine Gletscher und auch keine Skigebiete. Alpinistisches Zentrum der Gardaseeberge ist die Stadt Arco. In der Umgebung von Arco bei Torri am Gardasee befinden sich unzählige Sportklettergebiete. Der Gardasee und seine umliegenden Berge sind ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Mountainbiker, Wanderer und Kletterer. Am Westufer des Gardasees bei Torri am Gardasee erstreckt sich der Naturpark Parco Alto Garda Bresciano.
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
79 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
79 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
160 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
75 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"