Interessantes Gebiet in der Umgebung
Kurort Oybin Wandern
Oybin ist eine Gemeinde im Landkreis Görlitz, die im Südosten Sachsens an der Grenze zur Tschechischen...
Oybin ist eine Gemeinde im Landkreis Görlitz, die im Südosten Sachsens an der Grenze zur Tschechischen Republik liegt. Seit 1930 trägt Oybin den Titel Kurort.
Umgebung, SehenswürdigkeitenUmliegende Berge sind der Hochwald, der Töpfer, der Ameisenberg, die Brandhöhe und der Scharfenstein.
Der Ort ist Endstation der dampfbetriebenen Zittauer Schmalspurbahn und liegt am Fuße des Berges Oybin in einem Talkessel des Zittauer Gebirges.
Umliegenden Berge und Wälder sind Wanderwege, Ausflüge zu vielen Sehenswürdigkeiten in der Nähe bieten.
Wetter Oybin Unterkunft OybinDie Unterkunft bietet die Hotels, die Pension Forsthaus Hain oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Plauen Theater
Die Große Kreisstadt Plauen ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen, im Landkreis Vogtlandkreis....
Die Große Kreisstadt Plauen ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen, im Landkreis Vogtlandkreis. Plauen liegt im Tal und an den Uferhängen der Weißen Elster. Plauen liegt im Mittelvogtländischen Kuppenland.
KulturDer Stadtkreis ist deshalb geprägt durch die typischen, meist bewaldeten Kuppen. Das Theater Plauen-Zwickau bietet Musiktheater, Schauspiel, Orchester, Ballett und Puppentheater.
MuseumDas Vogtlandmuseum Plauen befindet sich in drei denkmalgeschützten ehemaligen Wohn- und Geschäftshäusern in der Nobelstraße. Das Museum verfügt über Sammlungen zur Geschichte des Vogtlandes und der Stadt Plauen.
Im Plauener Spitzenmuseum im Alten Rathaus wird seit 1884 die Geschichte der Plauener Spitze dargestellt.
In Plauen befinden sich mehrere Gedenkstätten zur Erinnerung an die jüdische Gemeinde und die Opfer des Faschismus.
Wetter Plauen Unterkunft PlauenDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Lößnitz Erzgebirge
Die Bergstadt Lößnitz im Erzgebirge ist eine Stadt im Erzgebirgskreis. Lößnitz ist eine Kleinstadt im...
Die Bergstadt Lößnitz im Erzgebirge ist eine Stadt im Erzgebirgskreis. Lößnitz ist eine Kleinstadt im westlichen Teil des Erzgebirges. Sie liegt, eingebettet von bewaldeten Höhenzügen, in einem langgezogenen Tal in ca. 432 m Höhe über NN.
In der Stadt findet sich vor Weihnachten ein schöner Weihnachtsmarkt.
In der Lößnitzer Altstadt findet der Besucher noch zahlreiche Zeugen der Vergangenheit.
Dazu zählen denkmalgeschützte Haustüren und interessante Eingangsgewölbe, Reste der alten Stadtmauer, ein noch gut erhaltener Wehrturm der einstigen Stadtbefestigung (Rösselturm) und das aus dem Jahre 1601 stammende restaurierte Rathausportal.
Stadtkirche St. Johannis aus dem Jahre 1826 ist die größte klassizistische Kirche des Erzgebirges. In der Turmlaterne befindet sich eines der ältesten Bronzeglockenspiele Deutschlands. Es besteht aus 23 Glocken aus der Apoldaer Glockengießerei Franz Schilling Söhne.
Wetter Lößnitz Unterkunft LößnitzSie können das Angebot im Hotel zur Muhme verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen.
Max. Kapazität: 2-3
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
33 €
Max. Kapazität: 1-10
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
37 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
Max. Kapazität: 2
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
30 €
Max. Kapazität: 2-8
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:



30 €
Max. Kapazität: 1-62
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
10 €
Max. Kapazität: 2-3
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:



Max. Kapazität: 1-7
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
15 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
25 €
Max. Kapazität: 2-6
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
52 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:



45 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
35 €
Max. Kapazität: 1-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
17 €
Max. Kapazität: 1-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:



18 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
23 €
Max. Kapazität: 1-3
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
15 €
Max. Kapazität: 1-2
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:



15 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:



15 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften. Garmisch-Partenkirchen -ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten. Neuschwanstein gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"