Regionen Deutschland
Bezirken Deutschland
Touristische Regionen Deutschland
Städte Deutschland
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Erding Therme
Erding ist eine Stadt mit ca. 35.000 Einwohnern. Stadt liegt ca. 40 km in nordöstlicher Richtung vom Münchner Stadtzentrum entfernt. Erding ist Große Kreisstadt im gleichnamigen
Erding ist eine Stadt mit ca. 35.000 Einwohnern. Stadt liegt ca. 40 km in nordöstlicher Richtung vom Münchner Stadtzentrum entfernt. Erding ist Große Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis im Bundesland Bayern.
KulturDie Stadthalle Erding, eine moderne Mehrzweckhalle , wurde im Dezember 1984 eingeweiht. Hier finden Opern, Operetten, Theater und Kabarettveranstaltungen statt.
Cineplex Kino Erding liegt nahe der S-Bahn-Station Erding.
Das Museum Erding beherbergt nicht nur zahllose historische Schätze aus Erding und dem Erdinger Land, es ist selbst ein Kulturdenkmal.
SportIm Sportzentrum Erding befindet sich das Stadion Erding (Fußball- und Leichtathletikstadion) sowie eine große Tennisanlage mit 10 Freiplätzen, 3 Hallenplätzen und einer Tenniswand.
Daneben steht das Frei- und Hallenbad. Das Freibad enthält ein Sportbecken von olympischen Ausmaßen (Länge 50m, Fläche von 1.050 m² und einem Fassungsvermögen von 2.100.000 Litern Wasser).
Die Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pension City oder die Appartement Oberhaus welche sich in dieser Stadt befindet.
Ramsau Nationalpark Berchtesgaden
Ramsau bei Berchtesgaden ist eine Stadt im deutschen Bundesland Bayern, in den Alpen nahe der österreichischen Grenze im Bezirk
Ramsau bei Berchtesgaden ist eine Stadt im deutschen Bundesland Bayern, in den Alpen nahe der österreichischen Grenze im Bezirk Berchtesgadener Land.
NationalparkRamsau ist in der alpinen Nationalpark Berchtesgaden entfernt. Majestätische Berge und den Zauber der Natur ziehen Touristen. Skifahrer und Mountainbiker finden Sie Ruhe und Entspannung, die Möglichkeiten für Sport und Spaß Reit-und andere Freizeitaktivitäten.
Nationalpark Berchtesgaden ist der einzige deutsche Nationalpark in den Alpen. Der Park umfasst eine Fläche von 210 km² und ist Teil des 1990 von der UNESCO ausgewiesenen Biosphärenreservats Berchtesgaden.
Sie können das Angebot im Hotel Hochkalter oder in der Pension Kaltbachhäusl verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen. Verwenden Sie das Angebot im Apartments Neuhausenlehen, wo Sie herzlich willkommen sind.
Pöcking Starnberger See
Pöcking ist eine Gemeinde, liegt im oberbayerischen Landkreis Starnberg am Westufer des Starnberger...
Pöcking ist eine Gemeinde, liegt im oberbayerischen Landkreis Starnberg am Westufer des Starnberger Sees. Pöcking liegt in der Region München, etwa 25 km südwestlich vom Münchner Zentrum entfernt.
Kaiserin ElisabethEine berühmte Persönlichkeit hat hier gelebt: Kaiserin Elisabeth von Österreich, auch „Sisi“ genannt, hat einen Teil ihrer Jugend in Possenhofen verbracht.
FreizeitViele Sehenswürdigkeiten, ein Museum, Badeplätze, Wassersportmöglichkeiten sowie Rad- und Wanderwege bieten fast unbegrenzte Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in unserer Gemeinde.
Starnberger SeeMit den Ausflugsschiffen der Bayerischen Seenschifffahrt kann man von der Anlegestelle Possenhofen den Starnberger See erkunden, oder einfach nur die Landschaft vom See aus genießen.
Wetter Pöcking Unterkunft PöckingDie Unterkunft bietet die Hotels, welche sich in dieser Stadt befindet.
Zimmer: 140
Haustiere: Ja
66 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"