Interessantes Gebiet in der Umgebung
Kitzbühel Schneebericht
Kitzbühel, gesprochen Kitzbühl, ist eine Stadt im nordöstlichen Tirol, Österreich. Der Ort Kitzbühel-Kitzbühl liegt zwischen St. Johann Tirol und Mittersill und östlich von Wörgl.
Skigebiet - Schneehöhen - SchneeberichtDie Orte...
Kitzbühel, gesprochen Kitzbühl, ist eine Stadt im nordöstlichen Tirol, Österreich. Der Ort Kitzbühel-Kitzbühl liegt zwischen St. Johann Tirol und Mittersill und östlich von Wörgl.
Skigebiet - Schneehöhen - SchneeberichtDie Orte Kitzbühel, Aurach, Reith und Jochberg gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen in Tirol. Kitzbühel-Kitzbühl in den Kitzbüheler Alpen gelegen, zeigt sich jedes Jahr von sportlichen Weltniveau. Tausende von Fans in Kitzbühl und Millionen Zuschauer am TV, jedes Jahr rückt das legendäre Hahnenkamm-Rennen die Stadt Kitzbühel in ein winterliches Rampenlicht. Kitzbühel, am Fuße des Hahnenkammes und des Kitzbüheler Horns gilt als das Wintersportzentrum in Österreich. Mit den Skipisten und Liften in Kirchberg, Jochberg, Pass Thurn und Kitzbühel entsteht eines der größten Skigebiete von Österreich.
Sie suchen einen Schneebericht von Kitzbühel, Schneehöhen in Kitzbühl im Skigebiet? Die Skipisten sind komplett künstlich beschneibar und warum dann nach Schneehöhen in Kitzbühl im Skigebiet suchen? Der Schneebericht von Kitzbühel ist klar, Schnee gibt es im Skigebiet immer! Auf dem Kitzbüheler Horn beiKitzbühl wird auf die Beschneiung verzichtet und mit den Naturschneepisten geworben.
In Kitzbühel mündet die Brixentalstraße B170 von Wörgl kommend in die Pass Thurn Straße B161 von Mittersill nach St. Johann in Tirol. Eisenbahn und Kitzbüheler Bahnhof existieren mit Hahnenkamm und Kitzbühel Schwarzsee zwei Haltepunkte an der Salzburg-Tiroler-Bahn. Während die Haltestellen Hahnenkamm und Schwarzsee nur von Nahverkehrszügen bedient werden, halten am Bahnhof Kitzbühel auch Fernverkehrszüge und der Bahnhof Kitzbühel ist mit barrierefreien Bahnsteigen, Personentunnel und Liften ausgestattet für Rollstuhlfahrer etc.
Das Wetter von Kitzbühel-Kitzbuhel finden Sie hier Unterkunft KitzbühelIn Kitzbühel ist immer ein Zimmer frei! Freie Pension, Appartements in Kitzbühel können sie hier reservieren. Informationen zu Hotels und Unterkünften für Ihren Urlaub in Kitzbühel hier!
Kultur und KunstDas Museum Kitzbühel bietet für alle Besucher einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt und Region Kitzbühel. Die Stadtpfarrkirche Kitzbühel befindet sich am Rande des Lebenberges in Kitzbühel-Kitzbühl.
SehenswürdigkeitenDer Hahnenkamm ist ein Teil des Skigebiets von Kitzbühel und absoluter Favorit der Sehenswürdigkeiten. Der Austragungsort des Hahnenkammrennens in Kitzbühel ist die bekannteste Skipiste am Hahnenkamm. Die Streif am Hahnenkamm in Kitzbühl gilt als eine der gefährlichsten und gefürchtetsten Rennpisten der Welt.
Das Kitzbüheler Horn ist mit Seilbahnen und einer Panoramastraße von Kitzbühel aus erreichbar. Bei St. Johann Kitzbühl gibt es eine Sommerrodelbahn.
In Höhe der Mittelstation der Seilbahn Kitzbüheler Horn befindet sich ein kleiner Bergsee.
Kitzbühel bietet Skisport und ein Sportangebot der Extraklasse. Vor allem im Skisport, Golf, Tennis und Radsport. Weitere Attraktionen sind die vier Golfplätze in Kitzbühel, das Kitzbüheler Schwimmbad und eine Curlinghalle sowie der Schwarzsee Reith. Das Golfzentrum Kitzbühel erwartet Sie mit 4 Golfplätzen und 30 weiteren in der näheren Umgebung! Golfurlaub und Golf spilen am Hahnenkamm in Österreich. Aquarena Kitzbühel - Badespass in der Aquaarena mit Wellness an der Bergbahn Kitzbühel im Urlaub.
Die Bergbahn Kitzbühel bringt sie in das Skigebiet in Kitzbühel und Kirchberg. Skifahren in Tirol Kitzbühl mit günstigen Skipass am Hahnenkamm und der Resterhöhe. Den Urlaubern in Kitzbühel stehen im Skigebiet 58 Seilbahn- und Liftanlagen sowie 170 km Piste zur Verfügung und für die Langläufer 40 km Loipe. Im Sommer gibt es 120 km Strecke mit dem Mountainbike und 500 km Wandernetz in Kitzbühel.
Innsbruck Tourismus
Innsbruck ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Tirol in Österreich. Innsbruck befindet sich im Inntal an der Alpen-Transit-Strecke Brenner nach Südtirol. Die wichtigsten Ortsteile von Innsbruck sind Pradl, Wilten,...
Innsbruck ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Tirol in Österreich. Innsbruck befindet sich im Inntal an der Alpen-Transit-Strecke Brenner nach Südtirol. Die wichtigsten Ortsteile von Innsbruck sind Pradl, Wilten, Hötting, Mühlau, Amras, Arzl, Vill und Igls sowie um dem Flughafen von Innsbruck.
Stadt Innsbruck, Olympiahalle InnsbruckDie Stadt Innsbruck ist Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum sowie ein ganzjähriges Fremdenverkehrszentrum mit über 1 Mio. Übernachtungen und die Stadt Innsbruck ist auch Kongress- und Universitätsstadt. Die Olympiahalle der Stadt Innsbruck ist ein Eisstadion in Innsbruck welches für die Olympischen Winterspiele gebaut wurde. Jahre später wurden wieder Olympische Wettkämpfe in der Olympiahalle ausgetragen. Für die Eishockey WM 2005 wurde die Olympiahalle renoviert und ungefähr 7.800 Zuschauer finden in der Olympiahalle der Stadt Innsbruck Platz.
Verkehrsverbindung - Flughafen, AirportDer Innsbrucker Hauptbahnhof ist ein Durchgangsbahnhof und liegt östlich vom Stadtzentrum Innsbruck. Mit etwa 25.000 Fahrgästen am Tag gehört der Hauptbahnhof von Innsbruck zu den Bahnhöfen mit dem höchsten Fahrgastaufkommen in Österreich. Die Stadt Innsbruck verfügt über S-Bahn Tirol, Busse und Straßenbahn welche den Nahverkehr in Innsbruck ergänzen. Innsbruck liegt an der Inntalautobahn A12 und auch an der Autobahn A13.
Die Stadt Innsbruck verfügt über einen internationalen Flughafen im Westen der Stadt Innsbruck. Während den Olympischen Winterspielen gewann der Flughafen in Innsbruck absolut an Bedeutung. Als Arbeitgeber für 2000 Menschen ist der Flughafen Innsbruck ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Im Jahre 2010 überschritt die Zahl der Passagiere auf dem Flughafen Innsbruck-Kranebitten die 1-Millionen-Marke. Desweiteren profitieren auch am Flughafen Innsbruck-Kranebitten die Hotels welche unmittelbar am Flughafen Airport Innsbruck-Kranebitten liegen.
Wetter Innsbruck Unterkunft InnsbruckBillige Unterkunft in Innsbruck finden ist manchmal nicht einfach, denn Innsbruck ist als die Hochburg der Touristen. Aber wir haben für Sie billige Unterkunft in Innsbruck in unserem Angebot. Billige Hotels, preiswerte Pensionen und auch Ferienhäusers hier online buchen in Innsbruck!
TourismusDer Tourismus stellt für die Stadt Innsbruck eine wichtige Einnahmequelle dar. Dank zahlreicher Bauten aus der Zeit Kaiser Maximilians in Innsbruck, sowie der einzigartigen Lage mitten in der Tiroler Bergwelt und des umfangreichen Sportangebots ist Innsbruck bei Touristen ein beliebtes Ziel. Das Landestheater steht in Innsbruck in der Altstadt von Innsbruck, umgeben von Hofburg, Hofgarten und der Universität Innsbruck welche die Touristen anzieht.
Kultur und KunstIn der Altstadt von Innsbruck befindet sich das Goldene Dachl, der Dom zu St. Jakob und die Hofburg mit der Hofkirche von Innsbruck. Viele Touristen kommen nach Innsbruck auch wegen Veranstaltungen wie dem Tanzsommer, den Festwochen und den Ambraser Schlosskonzerten in Innsbruck. Sehr beliebt in Innsbruck sind Christkindlmarkt und Bergsilvester.
SehenswürdigkeitenDas Schloss Ambras liegt in Innsbruck an der Stadtgrenze in Nachbarschaft des Dorfes Amras. Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck zählt zu den Sehenswürdigkeiten genauso wie die Hofburg in Innsbruck. Die Triumphpforte gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Innsbruck. Der Dom zu St. Jakob in Innsbruck, oder auch Innsbrucker Dom bezeichnet ist der Bischofssitz der Diözese Innsbruck. Die Bergiselschanze Skischanze gehört zu den Sehenswürdigkeiten in Innsbruck, auf dem Bergisel in Innsbruck. Der Turm der Bergiselschanze beherbergt ein Restaurant mit Aussichtsplattform.
FreizeitDer Alpenzoo Innsbruck ist der höchstgelegene Zoo in Europa und ein Themenzoo der alpinen Tierwelt für Familien und Kinder. Im Alpenzoo Innsbruck befindet sich eine Sammlung von 150 Tierarten mit 2000 Tieren aus dem gesamten Alpenraum um Innsbruck.
Die Nordkettenbahn in Tirol ist eine Seilbahn von Innsbruck auf die Nordkette, welche sind Aussichtspunkte auf die Stadt Innsbruck, Inntal sowie das Karwendelgebirge.
Im Sommer ist die Nordkette über Innsbruck der Anfang von Wanderungen im Almgebiet, Karwendel sowie zum Innsbrucker Klettersteig.
Im Winter bildet die Bahn zusammen mit zwei Sesselliften ein Wintersportgebiet, welche den Namen Innsbrucker Nordkettenbahnen trägt.
Haldensee Campingplatz
Haldensee ist ein Ort im Tannheimer Tal, Bezirk Reutte in Tirol Österreich. Der Haldensee ist ein hoch...
Haldensee ist ein Ort im Tannheimer Tal, Bezirk Reutte in Tirol Österreich. Der Haldensee ist ein hoch gelegener, 77 Hektar großer See im Tannheimer Tal bei Grän und Nesselwängle im österreichischen Bundesland Tirol. Nahe dem Ufer liegt der gleichnamige Ort Haldensee. Nachbargemeinden sind: Grän, Musau, Tannheim, Wängle, Weißenbach am Lech.
HaldenseeDer Haldensee ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Freizeitgestaltung. Am Ufer vom Haldensee befindet sich ein Hotel sowie ein Strandbad mit Campingplatz.
Wetter Haldensee Unterkunft HaldenseeDie Unterkunft bietet die Appartements und Ferienhäuser, die Pensionen oder die Schöne Hotels, welche sich in dieser Stadt befindet.
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
38 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
52 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
26 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
42 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"