Regionen Österreich
Bezirken Österreich
Touristische Regionen Österreich
Städte Österreich
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Bad Ischl Tourismus
Die Stadt Bad Ischl ist ein Kurort im Salzkammergut von Oberösterreich. Gemeinden von Bad Ischl sind: Ahorn, Bad Ischl, Haiden,...
Die Stadt Bad Ischl ist ein Kurort im Salzkammergut von Oberösterreich. Gemeinden von Bad Ischl sind: Ahorn, Bad Ischl, Haiden, Jainzen, Kaltenbach, Lauffen, Lindau, Perneck, Reiterndorf und Rettenbach.
Komponisten in Bad Ischl1823 kann für Bad Ischl als eigentliches Gründungsjahr angesehen werden. Bad Ischl war Sommerdomizil vieler anderer populärer Komponisten, vor allem Johann Strauß, Franz Lehár und Johannes Brahms.
TourismusstadtNach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 gehörte Bad Ischl zur amerikanischen Besatzungszone. Bad Ischl ist eine Kurstadt und Tourismusstadt mit ca. 385.000 Nächtigungen pro Jahr.
Wetter Bad Ischl Unterkunft Bad IschlDie Unterkunft bietet die Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Millstatt Millstätter See
Millstatt am See ist eine Gemeinde im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten. Millstatt liegt...
Millstatt am See ist eine Gemeinde im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten. Millstatt liegt am Nordufer des Millstätter Sees unterhalb der Nockberge die zu den Gurktaler Alpen gehören. Zur Gemeinde Millstatt gehören: Laubendorf, Matzelsdorf und Obermillstatt. Nachbargemeinden von Millstadt sind: Krems in Kärnten, Seeboden, Radenthein, Spittal an der Drau und Ferndorf.
FremdenverkehrsortMillstatt entwickelte sich in einen Fremdenverkehrsort und der Sommertourismus ist bis heute der wichtigste Wirtschaftsfaktor der Gemeinde Millstatt am Millstätter See. Das Klostermuseum von Millstatt dokumentiert die Geschichte in Millstatt anhand von Kunstwerken.
Wetter Millstatt am See Unterkunft Millstatt am SeeDie Unterkunft bietet die Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
St. Wolfgang Tauchgebiet
St. Wolfgang im Salzkammergut (Sankt Wolfgang) ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Gmunden in...
St. Wolfgang im Salzkammergut (Sankt Wolfgang) ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Gmunden in Österreich.
Sankt Wolfgang liegt am Wolfgangsee im Salzkammergut und ist Luftkurort. Ortsteile der Gemeinde Sankt Wolfgang sind: Aschau, Au, Bürglstein, Graben, Markt, Mönichsreith, Radau, Rußbach, Schwarzenbach, Weinbach, Windhag, Wirling und St. Wolfgang. Der Wolfgangsee ist ein See in Österreich und das Gebiet um den Wolfgangsee gilt als viel besuchte Tourismusregion.
Der Wolfgangsee gilt wegen seines sehr klaren Wassers auch als vorzügliches Tauchgebiet bei Sankt Wolfgang.
Wetter Sankt Wolfgang Schöne Unterkunft im Sankt WolfgangFür einen erholsamen Aufenthalt in der Stadt Sankt Wolfgang können Sie das Unterkunftsangebot im Hotel Peter Sankt Wolfgang oder Hotel Cortisen am See Sankt Wolfgang wählen.
Max. Kapazität: 15
Zimmer: 9


40 €
Max. Kapazität: 60
Zimmer: 27


39 €
Max. Kapazität: 25
Zimmer: 19


27 €
Max. Kapazität: 53
Zimmer: 25


35 €
Max. Kapazität: 80
Zimmer: 50


32 €
Max. Kapazität: 24
Zimmer: 15


29 €
Max. Kapazität: 57
Zimmer: 27


28 €
Max. Kapazität: 40
Zimmer: 20


48 €
Österreich
Das Land Österreich besteht aus den Bundesändern Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
Die höchsten Berge in Österreich sind über 3000m und befinden sich in den östlichen Alpen, wie z.b. der Großglockner in den Hohen Tauern.
Das Gebirge in Österreich ist die Haupteinnahmequelle aus dem Tourismus und daher gibt viele Wintersportgebiete.
Aber auch im Sommer bieten sich viele Möglichkeiten im Tourismusbereich wie z.b. Bergwandern, Klettern, Städtetrips oder Freizeit rund um die vielen Seen in Austria.
In ganz Österreich finden sich Kaffeehäuser in denen der Kaffeegenuss gepflegt wird ganz nach dem Stil des Wiener Kaffeehauses.
Bekannt ist Österreich durch behrühmte Namen wie: Wolfgang Amadeus Mozart aus Salzburg, Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn, Franz Schubert, Johann Strauß mit seinem Walzerkönig und zuletzt auch Gustav Mahler wovon die meisten dieser Meister in Wien und ganz Österreich wirkten.