Regionen Deutschland
Bezirken Deutschland
Touristische Regionen Deutschland
Städte Deutschland
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Cuxhaven Hafen
Cuxhaven manchmal auch Cuxhafen geschrieben, ist eine Stadt direkt an der Nordsee im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen von Deutschland. Die Stadt Cuxhaven liegt an der Mündung der Elbe in die Nordsee und von Cuxhaven bis nach Bremen sind es ca. 75...
Cuxhaven manchmal auch Cuxhafen geschrieben, ist eine Stadt direkt an der Nordsee im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen von Deutschland. Die Stadt Cuxhaven liegt an der Mündung der Elbe in die Nordsee und von Cuxhaven bis nach Bremen sind es ca. 75 km und von Cuxhaven nach Hamburg etwa 85 km.
Cuxhaven KugelbakeDie Kugelbake in Cuxhaven ist ein aus Holz errichtetes etwa 28 Meter hohes Seezeichen in Cuxhaven und Wahrzeichen der Stadt Cuxhaven an der Nordsee.
Die Nachbarorte im Landkreis von Cuxhaven sind Döse, Altenbruch, Groden, Sahlenburg, Lüdingworth und Altenwalde bei Cuxhaven.
Als Cuxland um Cuxhaven wird die Touristische Region an der Weser- und Elbmündung gelegene Landkreis von Cuxhaven bezeichnet. Zu Cuxland gehören die Badeorte Wursten, Dorum, Wremen, Midlum und die zur Stadt Cuxhaven gehörenden Seebäder Sahlenburg, Duhnen, Döse und Otterndorf.
Cuxland steht für Ferienregion um Cuxhaven oder Cuxland das Urlaubsland an der Nordsee.
Die Ursprünge des Tourismus gehen in Cuxhaven auf das erste Seebad zurück. Cuxhaven ist ein staatlich anerkanntes Seeheilbad und Zentrum der sogenannten Ferienregion Cuxland. Mit jährlich etwa drei Millionen Übernachtungen liegt Cuxhaven heute an der Spitze aller Kurorte in Deutschland. Als Cuxland wird der zwischen der Weser- und der Elbmündung gelegene Landkreis Cuxhaven bezeichnet. Als Cuxland versteht sich Wursten, Dorum, Wremen, Midlum, Cuxhaven und die Seebäder Sahlenburg, Duhnen, Otterndorf und Döse.
In unserem Verzeichnis für Cuxhaven finden Sie Hotels und Pensionen in Cuxhaven für den Urlaub an der Nordsee mit wichtigen Informationen zum Objekt.
Desweiteren bieten wir für die Ferienregion Cuxland Ferienhäuser, Ferienwohnungen und private Unterkünfte direkt vom Vermieter an. Alle Unterkünfte in Cuxhaven können sofort hier online gebucht werden.
Der Fährverkehr von Cuxhaven nach Helgoland wird in Cuxhaven abgewickelt. Der Bahnhof Cuxhaven ist auf der Bahnstrecke Bremerhaven–Cuxhaven mit der Nordseebahn aus Richtung Hamburg zu erreichen.
Nach Cuxhaven führt die Autobahn Bremen–Bremerhaven A 27 und von Hamburg kommt die Bundesstraße B 73 nach Cuxhaven. Ca. 10 km südlich von Cuxhaven in der Gemeinde Nordholz der Fliegerhorst Nordholz.
Der See-Flughafen Cuxhaven-Nordholz wird auch als ziviler Flugplatz genutzt.
Im Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven hat eine Sammlung von fast 600 Jahren Kunstgeschichte und das Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven beherbergt heute unter anderem ein Restaurant.
Der Jüdische Friedhof Cuxhaven gehört zu den Sehenswürdigkeiten in der Stadt Cuxhaven. In Altenbruch bei Cuxhaven ist eine Ausstellung mit Fotos, Literatur zur Entstehungsgeschichte der U-Boote und dem Einzatz bei Cuxhaven. Die St.-Nicolai-Kirche in Altenbruch bei Cuxhaven ist einer der Bauerndome im Hadelner Land bei Cuxland.
Das Fort Kugelbake ist eine Marinefestung in Cuxhaven im Nordsee Kurort Döse. Das Fort Kugelbake Cuxhaven ist die letzte erhaltene Festung an der deutschen Nordseeküste und das Areal in Cuxhaven kann besichtigt werden.
Die Alte Liebe ist eine Begrenzung des Hafens in Cuxhaven am Elbefahrwasser und hier ist ein Anleger für die Seebäderschiffe oder Kreuzfahrtschiffe.
Der Hamburger Leuchtturm ist ein Leuchtturm in Cuxhaven, welcher heute zur Besichtigung zur Verfügung steht. Der Leuchtturm an der Alten Liebe in Cuxhaven ist eines der Wahrzeichen der Stadt Cuxhaven und dem Cuxland.
Neuwerk ist eine bewohnte deutsche Insel vor Cuxhafen in der Nordsee genauso wie die Insel Scharhörn welche liegt im Mündungsbereich der Elbe, etwa 15 km nordwestlich von Cuxhaven. Die Inseln haben eine einmalige Vogelwelt bei Cuxhaven.
Das Fischereimuseum in Cuxhaven zeigt Schifffahrtsgeschichte in Cuxhaven in zwei ehemaligen Fischverarbeitungshallen und einen Überblick über 100 Jahre Fischereigeschichte in Cuxhaven.
Das Hamburgische Wattenmeer ist ein Teil des Wattenmeeres der Nordsee und Nationalpark und wird zum Wattwandern genutzt, und umschließt die Ostfriesischen Inseln, Watten und Seemarschen bei Cuxhaven.
Beim Wattwandern finden sich viele Tiere und Pflanzen, welche leben ausschließlich im Wattenmeer. Das Störtebeker Freilichttheater findet von Juni bis September in der historischen Festungsanlage Fort Kugelbake in Cuxhaven statt.
Das Wrackmuseum ist ein Museum in Cuxhaven und das Wrackmuseum stellt Stücke von Schiffen aus, die bei Cuxhaven, Ems, Weser und der Elbe untergingen.
Das Steubenhöft Hapag-Hallen ist eine Pier am Amerika-Hafen in Cuxhaven und hier legen heute moderne Kreuzfahrtschiffe an. Hochseeangeln wird in Cuxhaven auch Angeboten und auf verschiedenen Schiffen können Fahrten rund um Helgoland zum Hochseeangeln unternommen werden.
Wremen Niedersachsen
Wremen liegt in der Gemeinde Land Wursten im Landkreis Cuxhaven. Wremen ist ein Nordseebad an der Wesermündung...
Wremen liegt in der Gemeinde Land Wursten im Landkreis Cuxhaven. Wremen ist ein Nordseebad an der Wesermündung Niedersachsen an der Nordsee unweit von Cuxhaven.
Zu Wremen gehören auch die Orte Hülsing, Schottwarden, Hofe und Rintzeln zur Gemeinde.
Das Nordseebad Wremen besitzt einen kleinen Hafen und von hier laufen die Krabbenkutter zum Fang aus. Die Meeresköstlichkeiten in der Region Wremen sind frische Nordseekrabben (auch Garnelen oder Granat genannt).
MuseumDas kuriose Muschelmuseum in Wremen bietet originelle und kuriose Muschelvielfalt.
KircheDie Willehadi-Kirche in Wremen ist eine Wehrkirche aus der Zeit um 1200. Die Kirche gilt als mächtigste und älteste Kirche in Wursten und ist neben der St.-Urbanus-Kirche in Dorum eine der Hauptkirchen des Landes.
Wetter Wremen Unterkunft WremenDie Unterkunft bietet die Hotels oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Otterndorf Camping
Otterndorf ist eine niedersächsische Kleinstadt im Landkreis Cuxhaven.
SehenswürdigkeitenDie...
Otterndorf ist eine niedersächsische Kleinstadt im Landkreis Cuxhaven.
SehenswürdigkeitenDie ältesten Teile (Vorhaus) stammen von 1585; es ist mit seiner barocken Fassade den Ziegelbauten in Hamburg nachempfunden.
Heute ist dort das „Museum des alten Landes Hadeln“ untergebracht, es zeigt das Leben auf dem Lande, die Wohnkultur bis um 1850. In der Marktstraße 14 befindet sich eine Puppenausstellung mit etwa 1.300 Puppen von 1890 bis heute; es werden neben Puppen auch Puppenstuben und Stofftiere gezeigt.
Das Kranichhaus gilt als eines der bedeutendsten Baudenkmäler links der Niederelbe, das sein heutiges Aussehen etwa um 1760 erhielt.
Otterndorf verfügt über eine ausgedehnte Freizeitanlage an der Nordsee direkt hinter dem Deich, eben „achtern Diek“.
Die Anlage bietet mehrere Seen für diverse Wassersportarten, einen Campingplatz mit rund 500 Plätzen, eine Ferienhaussiedlung, große Liegewiesen, eine Tennisanlage und die „Spiel- & Spaß-Scheune“, in der die Kinder auch bei schlechtem Wetter einen großen Spielplatz in einer beheizten Halle vorfinden.
Die Unterkunft bietet die Hotels, die Pension Gästehaus Meeresbrandung oder die Appartement Haus Helgoland welche sich in dieser Stadt befindet.
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
98 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:




239 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:




65 €