Interessantes Gebiet in der Umgebung
Kurort Oybin Wandern
Oybin ist eine Gemeinde im Landkreis Görlitz, die im Südosten Sachsens an der Grenze zur Tschechischen...
Oybin ist eine Gemeinde im Landkreis Görlitz, die im Südosten Sachsens an der Grenze zur Tschechischen Republik liegt. Seit 1930 trägt Oybin den Titel Kurort.
Umgebung, SehenswürdigkeitenUmliegende Berge sind der Hochwald, der Töpfer, der Ameisenberg, die Brandhöhe und der Scharfenstein.
Der Ort ist Endstation der dampfbetriebenen Zittauer Schmalspurbahn und liegt am Fuße des Berges Oybin in einem Talkessel des Zittauer Gebirges.
Umliegenden Berge und Wälder sind Wanderwege, Ausflüge zu vielen Sehenswürdigkeiten in der Nähe bieten.
Wetter Oybin Unterkunft OybinDie Unterkunft bietet die Hotels, die Pension Forsthaus Hain oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Görlitz Landkreis und Stadt
Görlitz ist die östlichste Stadt Deutschlands und Kreisstadt des Landkreises...
Görlitz ist die östlichste Stadt Deutschlands und Kreisstadt des Landkreises Görlitz. Görlitz liegt im einstmals preußisch-niederschlesischen Teil der Oberlausitz am westlichen Ufer der Lausitzer Neiße, die dort den Ostrand des Lausitzer Granitmassivs mit den Ausläufern des böhmisch-lausitzischen Grenzgebirges durchbricht.
StadtGörlitz überstand den Zweiten Weltkrieg fast ohne Zerstörungen und besitzt mit zahlreichen historischen, teilweise denkmalgeschützten Bauwerken eine der besterhaltenen Altstädte Europas. Es ist die Stadt mit den meisten separat geschützten Denkmälern in Deutschland.
SehenswürdigkeitenIn der Nikolaivorstadt befindet sich außerhalb der alten Stadtmauern das Scharfrichterhaus mit dem Finstertor. Es ist das einzige vollständig erhaltene Fachwerkhaus der Stadt. Bereits in den Jahren zwischen 1234 und 1245 wurde vor den Toren der Stadt, am heutigen Obermarkt, die Dreifaltigkeitskirche errichtet.
Die Städtischen Sammlungen für Geschichte und Kultur, bestehend aus der Oberlausitzschen Bibliothek der Wissenschaften, dem Ratsarchiv und dem Kulturhistorischen Museum Görlitz umfassen mehrere Gebäude und enthalten Kunstwerke und Kulturschätze aus der Region.
Der Görlitzer Naturschutz-Tierpark ist ein anspruchsvoll gestaltetes naturnahes Ensemble. In zum Teil durch die Besucher begehbaren Gehegen leben über 500 Tiere wie kleine Pandas, Fischotter oder Yaks. Mit seiner fünf Hektar großen Fläche gehört er zu den kleineren Zoos in Deutschland.
Wetter Görlitz Unterkunft GörlitzDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Max. Kapazität: 1-3
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
20 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
33 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:



28 €
Max. Kapazität: 1-2
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:




25 €
Max. Kapazität: 2-6
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
24 €
Max. Kapazität: 1-3
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
36 €
Max. Kapazität: 1-6
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:




45 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
35 €
Max. Kapazität: 2-7
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:



30 €
Max. Kapazität: 1-6
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:





55 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:



36 €
Max. Kapazität: 1-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
35 €
Max. Kapazität: 1-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
70 €
Max. Kapazität: 2-5
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
26 €
Max. Kapazität: 2-7
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:




36 €
Max. Kapazität: 2-5
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
23 €
Max. Kapazität: 1-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
30 €