Interessantes Gebiet in der Umgebung
Grünhain-Beierfeld Naturbad
Grünhain-Beierfeld ist eine Stadt im sächsischen Erzgebirgskreis. Sie entstand am 1. Januar 2005 durch die...
Grünhain-Beierfeld ist eine Stadt im sächsischen Erzgebirgskreis. Sie entstand am 1. Januar 2005 durch die Eingemeindung der Stadt Grünhain in die Gemeinde Beierfeld.
StadtDie Besiedlung des Gebietes um Beierfeld erfolgte im 12. Jahrhundert. Wie auch viele andere Orte des Erzgebirges ist Beierfeld ein zweireihiges Waldhufendorf.
Peter-Pauls-Kirche ist eine kleine Saalkirche. Sie wurde 1301 erstmals urkundlich erwähnt und zählt zu den ältesten Kirchengebäuden des Erzgebirges.
Sportbegeisterte finden in Grünhain-Beierfeld sehr gute Bedingungen. Zu den Sportstätten, die in Regie der Stadt, von engagierten Vereinen oder privat betrieben werden, gehören ua der Sport- und Freizeitpark, die Turn- und Sporthalle, eine Tennisanlage und mehrere Kegelbahnanlagen.
Sport- und Freizeitpark mit Naturbad und Minigolf- und Skateranlage in Stadt ist für Ruhe und Entspannung ideal.
Verwenden Sie das Angebot im Hotel Osterlamm, wo Sie herzlich willkommen sind. Die Unterkunft bietet die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Aue in Sachsen
Aue ist eine Kreisstadt im sächsischen Erzgebirgskreis und gehört zu Sachsen. Die Stadt Aue liegt in der Zwickauer...
Aue ist eine Kreisstadt im sächsischen Erzgebirgskreis und gehört zu Sachsen. Die Stadt Aue liegt in der Zwickauer Mulde und war bedeutende Bergbaustadt und Industriestadt in Sachsen. Die Stadt Aue umfasst die Ortsgebiete Alberoda, Klösterlein und Zelle, Niederpfannenstiel, Eichert, Auerhammer und Neudörfel sowie Brünlasberg.
Im Aue war Bergbau und die Verarbeitung von Eisenerz, Silbererz und Zinnerzen sowie von Kaolinerde.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in Aue der Abbau von Uran vorangetrieben. Durch die Uranerz gewinnung für die Russische Siegermacht lebte der Bergbau in der Stadt Aue neu auf.
Das Hotel Blauer Engel wurde im 17. Jahrhundert gegründet und gilt als ältestes Gasthaus der Stadt.
TiergartenDer Tiergarten Aue ging aus einem 1960 eröffneten Schultiergarten hervor. 2005 wurde daraus der Förderverein zoo der minis e. V., nachdem sich der Tierpark auf die Haltung und Züchtung von weniger bekannten Kleintieren wie eichhörnchengroße Affen, schafgroße Rinder oder Känguru-Ratten spezialisiert hatte.
FC Erzgebirge AueDer FC Erzgebirge Aue ist der bekannteste Sportverein der Stadt. Der traditionsreiche Fußballclub wurde 1946 gegründet, war lange Zeit als BSG Wismut Aue aktiv und wurde mehrfach DDR-Meister.
Wetter Aue Unterkunft AueVerwenden Sie das Angebot im Hotel Blauer Engel, wo Sie herzlich willkommen sind.
Thum Erzgebirge
Thum ist eine Stadt im sächsischen Erzgebirgskreis. Die Stadt Thum liegt am Jahnsbach.
Nach Westen...
Thum ist eine Stadt im sächsischen Erzgebirgskreis. Die Stadt Thum liegt am Jahnsbach.
Nach Westen schließt sich das gleichnamige Waldhufendorf an. Im Osten liegt der Ortsteil Herold, ebenfalls ein Waldhufendorf. Im Süden grenzt an die Stadt das Waldgebiet der Greifensteine.
Stadtkirche St. Anna: Bei einem Luftangriff in der Nacht vom 14. zum 15. Februar 1945 wurde die Stadtkirche St. Anna bis auf die Umfassungsmauern zerstört und die Innenausstattung vernichtet. Der Wiederaufbau erfolgte unter Verwendung der Umfassungsmauern 1946 bis 1951, der Turm wurde neu errichtet.
Zwischen 1886 und 1975 war Thum das Zentrum mehrerer Schmalspurbahn-Strecken im Erzgebirge.
Das Erzgebirge ist ein Mittelgebirge und bildet die natürliche Grenze zwischen Sachsen und Böhmen. Die höchsten Erhebungen sind der Keilberg (1244 m ü. NN) und der Fichtelberg (1215 m ü. NN).
Wetter Thum Unterkunft ThumSie können das Angebot im Hotel Ratskeller verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen.
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
42 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
110 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
35 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
92 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:



76 €