Interessantes Gebiet in der Umgebung
Aue in Sachsen
Aue ist eine Kreisstadt im sächsischen Erzgebirgskreis und gehört zu Sachsen. Die Stadt Aue liegt in der Zwickauer...
Aue ist eine Kreisstadt im sächsischen Erzgebirgskreis und gehört zu Sachsen. Die Stadt Aue liegt in der Zwickauer Mulde und war bedeutende Bergbaustadt und Industriestadt in Sachsen. Die Stadt Aue umfasst die Ortsgebiete Alberoda, Klösterlein und Zelle, Niederpfannenstiel, Eichert, Auerhammer und Neudörfel sowie Brünlasberg.
Im Aue war Bergbau und die Verarbeitung von Eisenerz, Silbererz und Zinnerzen sowie von Kaolinerde.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in Aue der Abbau von Uran vorangetrieben. Durch die Uranerz gewinnung für die Russische Siegermacht lebte der Bergbau in der Stadt Aue neu auf.
Das Hotel Blauer Engel wurde im 17. Jahrhundert gegründet und gilt als ältestes Gasthaus der Stadt.
TiergartenDer Tiergarten Aue ging aus einem 1960 eröffneten Schultiergarten hervor. 2005 wurde daraus der Förderverein zoo der minis e. V., nachdem sich der Tierpark auf die Haltung und Züchtung von weniger bekannten Kleintieren wie eichhörnchengroße Affen, schafgroße Rinder oder Känguru-Ratten spezialisiert hatte.
FC Erzgebirge AueDer FC Erzgebirge Aue ist der bekannteste Sportverein der Stadt. Der traditionsreiche Fußballclub wurde 1946 gegründet, war lange Zeit als BSG Wismut Aue aktiv und wurde mehrfach DDR-Meister.
Wetter Aue Unterkunft AueVerwenden Sie das Angebot im Hotel Blauer Engel, wo Sie herzlich willkommen sind.
Thermalbad Wiesenbad Therme
Thermalbad Wiesenbad ist eine Gemeinde am Fluss Zschopau im Erzgebirgskreis in Sachsen. Die...
Thermalbad Wiesenbad ist eine Gemeinde am Fluss Zschopau im Erzgebirgskreis in Sachsen. Die Gemeinde Thermalbad Wiesenbad besteht im Wesentlichen aus drei ehemaligen Waldhufendörfern, dem Thermalbad und zwei weiteren Siedlungsplätzen im Talbereich der Zschopau.
ThermeIm Ortsteil Wiesenbad befindet sich seit Mitte des 16. Jahrhunderts ein Thermalbad. Das Heilwasser hat eine Temperatur von 26 °C, ist fluorid- und kohlensäurehaltig und dient heute der Behandlung von Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates.
SehenswürdigkeitenHinter der Kirche im Ortsteil Neundorf erinnern eine Gedenkstätte mit Namenstafel der Gefallenen an die Opfer des Ersten Weltkriegs sowie eine weitere Gedenkstätte an die Opfer des Zweiten Weltkriegs.
Wetter Thermalbad Wiesenbad Unterkunft Thermalbad WiesenbadDie Unterkunft bietet die Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Eibenstock Sauna
Die Stadt Eibenstock ist ein Ort im Westerzgebirge und gehört zum Erzgebirgskreis in...
Die Stadt Eibenstock ist ein Ort im Westerzgebirge und gehört zum Erzgebirgskreis in Sachsen.
SehenswürdigkeitenSie finden hier Evangelisch-Lutherische Stadtkirche und Rathaus im Stil des Historismus mit zahlreichen Jugendstilelementen insbesondere im Innenbereich.
TalsperreIn den Jahren 1974 bis 1979 wurde mit der Talsperre Eibenstock eine der größten Talsperren in der DDR in die Realität umgesetzt. Eibenstock wurde durch das große Ferienheim an der Talsperre Eibenstock bekannt.
Heute ist die Anlage saniert und wird als Hotel betrieben, daneben wurde ein Erlebnisbad am See in Eibenstock errichtet.
Die Badegärten Eibenstock bieten Ihnen Saunalandschaften aus aller Welt.
AdlerfelsAdlerfels ist eine 778 m hoch gelegene Felsgruppe aus grobkörnigen Turmalingranit südlich der Stadt Eibenstock im Erzgebirge. Von dort kann man bei klarer Sicht den Panoramablick auf Eibenstock und die umliegenden Höhenzüge sowie die Talsperre Eibenstock genießen.
Am nördlich gelegenen Berghang in Richtung Stadt befindet sich eine Allwetterbobbahn und ein Skilift.
Die Unterkunft bietet die Hotels, welche sich in dieser Stadt befindet.
Max. Kapazität: 2-6
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:



30 €
Max. Kapazität: 2-3
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:



26 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
30 €
Max. Kapazität: 2-6
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
26 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
49 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:



35 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:





10 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
26 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:




28 €
Max. Kapazität: 2-12
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:




30 €
Max. Kapazität: 2-3
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:





43 €
Max. Kapazität: 2-6
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
35 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
27 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
Max. Kapazität: 2-5
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
16 €
Max. Kapazität: 2
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
26 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:




50 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:




38 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
35 €