Regionen Deutschland
Bezirken Deutschland
Touristische Regionen Deutschland
Städte Deutschland
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Bad Oeynhausen Therme
Bad Oeynhausen ist eine Kurstadt am Südrand des Wiehengebirges im Kreis Minden-Lübbecke Nordrhein-Westfalen....
Bad Oeynhausen ist eine Kurstadt am Südrand des Wiehengebirges im Kreis Minden-Lübbecke Nordrhein-Westfalen. Bad Oeynhausen liegt im äußersten Süden des Kreises Minden-Lübbecke südlich des Kamms des Wiehengebirges. Die nächsten größeren Städte sind Bielefeld und Hannover. Bad Oeynhausen liegt an den zwei Bundesautobahnen A 2 und A 30, außerdem führen die Bundesstraßen B 61 und B 514 durch das Stadtgebiet.
SehenswürdigkeitenDer Jordansprudel ist das Wahrzeichen der Stadt Bad Oeynhausen.
Weiterhin findet sich in Bad Oeynhausen Eidinghausen das Wasserschloss Ovelgönne.
Er ist eine der größten kohlensäurehaltigen Thermalsolequellen der Welt.
Herzstück von Bad Oeynhausen ist der Kurpark, er wurde zwischen 1851 und 1853 nach Plänen von Peter Joseph Lenné geschaffen.
Bad Oeynhausen beherbergt das renommierte Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen, das über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist und der Universitätsklinik Bochum zugeordnet ist.
Die Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Stemwede Open Air
Stemwede ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Sie gehört zum Kreis Minden-Lübbecke im...
Stemwede ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Sie gehört zum Kreis Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold in Ostwestfalen-Lippe. Sie erstreckt sich innerhalb des Naturparks Dümmer in der Nähe des „NRW-Nordpunkts“, der den nördlichsten Teil des Landes markiert.
SehenswürdigkeitenDas Heimathaus Levern im ehemaligen Pfarrhaus von 1714 zeigt die Heimatgeschichte des Kloster- u. Stiftsdorfes Levern. Ausgestellt werden Exponate zur Hauswirtschaft, zum Weben und Spinnen und zu den Trachten der Region. Das Schloss Haldem ist ein altes Rittergut der Mindener Bischöfe am Südhang des Stemweder Berges aus dem 13. oder 14. Jahrhundert. Schlosspark Haldem: der zum Schloss Haldem gehörende Park ist rund 8 Hektar groß.
Festival Open AirDas Stemweder Open Air ist eines der ältesten Umsonst-und-Draußen -Festivals in Deutschland. Mit jährlich etwa insgesamt 20.000 Besuchern im Ilweder Wäldchen und auf den umgebenen Stoppelfeldern und Wiesen gilt das Festival als größte Veranstaltung dieser Art in der Region. Viele der Besucher kampieren auch schon Tage vorher mit Zelten und Bauwagen auf dem Festivalgelände.
Wetter Stemwede Unterkunft StemwedeFür einen erholsamen Aufenthalt in der Stadt Stemwede können Sie das Unterkunftsangebot im Hotel Meyer-Pilz oder Berggasthof Wilhelmshöhe wählen.
Max. Kapazität: 1-3
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
36 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
36 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
23 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
55 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
45 €
Max. Kapazität: 1-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
35 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
35 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
40 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
65 €