Regionen Deutschland
Bezirken Deutschland
Touristische Regionen Deutschland
Städte Deutschland
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Achslach Hirschenstein
Achslach ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Regen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft...
Achslach ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Regen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Ruhmannsfelden. Achslach liegt in der Region Donau-Wald inmitten des Bayerischen Waldes am Fuß des Hirschensteins etwa 18 km nördlich von Deggendorf und 19 km westlich der Kreisstadt Regen.
GemeindeDie katholische Pfarrkirche St. Jakobus wurde 1833 erbaut. Der Turm stammt aus dem 15. Jahrhundert.
Auf dem Hausberg von Achslach, dem 1095 Meter hohen Hirschenstein, steht ein Aussichtsturm von dem man Sicht auf den Bayerischen Wald, das Donautal und die Alpen hat.
Wetter Achslach Unterkunft AchslachSie können das Angebot im Landhotel Forellenhof oder in der Gasthof Pension Kraus verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen. Verwenden Sie das Angebot im Forellenpension Brunner, wo Sie herzlich willkommen sind.
Regen Bayerischen Wald
Regen ist die Kreisstadt vom Landkreis Regen in Niederbayern und liegt im Bayerischen Wald. Die Stadt...
Regen ist die Kreisstadt vom Landkreis Regen in Niederbayern und liegt im Bayerischen Wald. Die Stadt Regen wurde nach dem gleichnamigen Fluss benannt und ist staatlich anerkannter Luftkurort.
Museum1988 wurde das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum in einem am Stadtplatz stehenden Jugendstilbau eröffnet, das zuvor als Bezirks- und Landratsamt Verwendung fand.
KircheDie Regener Stadtpfarrkirche Sankt Michael ist ein im Laufe der Jahrhunderte durch verschiedene Baustile beeinflusstes Gotteshaus. Der heutige Kirchenbau besteht aus zwei Türmen, einem Alt- und einem Neubau und einer integrierten Seitenkapelle. Die erste urkundliche Erwähnung einer kleinen hölzernen Kirche stammt aus dem Jahr 1148.
Die Regener Kirche St. Johann ist ein kleines barockisiertes Gotteshaus aus dem 15. Jahrhundert. Besondere Erwähnung verdient die historische Orgel von St. Johann - ein Instrument, das 1703 erbaut wurde.
Heilig-Geist-Kirche, diese wurde 1421–1425 als Spitalkirche erbaut.
Der Waldschmidtpark grenzt an die Kurparkerweiterung von 2004/05 und ist ein an der sogenannten Sauheng gelegenes Waldstück.
VeranstaltungenDas Pichelsteinerfest, 1874 erstmals im kleinen Kreis gefeiert, ist heute das größte Fest im Bayerischen Wald.
Jährlich findet ein Inselfest mit Konzerten und weiteren Veranstaltungen im Bereich Kurpark und Stadtplatz statt.
Christkindlmärkte gibt es am 1. Adventswochenende im Stadtzentrum.
Der Bayerische Wald ist ein etwa 100 km langes Mittelgebirge an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien. Entlang der tschechischen Grenze wurde das Gebirge zu einem Nationalpark gewidmet, dessen dichter Bewuchs sich langsam zu einem bodenständigen Urwald entwickelt. Das Schutzgebiet weist mehrere Informationszentren und ein Netz von Wanderwegen auf und setzt sich jenseits der Grenze im größeren Nationalpark Böhmerwald (Šumava) fort.
Wetter Regen Unterkunft RegenDie Unterkunft bietet die Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Bodenmais Wandern
Bodenmais ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Regen und Heilklimatischer Kurort. Bodenmais liegt tief im...
Bodenmais ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Regen und Heilklimatischer Kurort. Bodenmais liegt tief im Bayerischen Wald und zwar südwestlich am Fuße des Großen Arbers, dem höchsten Berg in Bayern außerhalb der Alpen.
UrlaubDer Urlaubsort Bodenmais liegt inmitten herrlicher Hochwälder auf der Sonnenseite des Großen Arber, dem König des Bayerischen Waldes. Das besondere Flair des einzigen heilklimatischen Kurortes Bodenmais im Herzen des Bayerischen Waldes wird geprägt von der traumhaften Landschaft, der Heilkraft des Klimas, der herzlichen Gastfreundschaft und dem vielfältigen Angebot an Freizeitmöglichkeiten, Veranstaltungen, Wellness und Gesundheit.
Wandern, FreizeitWandern in Bodenmais Bayerischer Wald - Freizeitzentrum Silberberg 600 m Fahrspaß erwartet Sie auf der Sommerrodelbahn, bequem erreichbar mit der Sesselbahn. Mehrere Streichelzoos und spannende Spielplätze sowie eine Kinderautobahn lassen bei den Kindern keine Langeweile aufkommen.
Wetter BodenmaisClick for weather forecast
Unterkunft Bodenmais
Die Unterkunft bietet die Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Max. Kapazität: 45
Zimmer: 21
Haustiere: Ja




75 €
Thula Wellnesshotel Bayerischer Wald mit herrlicher Aussichts-Terrasse
Lage: Komfort-Hotel mit einmaligem Panoramablick hoch über dem Ort Lalling im Bayrischen Wald. Ruhige Lage am Waldrand in Richtung Süden.
Hotel: Modernes 4-Sterne Wellnesshotel mit Restaurant, Café und Aussichtsterrasse. Alle Hotelzimmer sind mit Dusche, WC, Fön, Safe, Telefon, WLAN, Radio und Sat-TV mit Sky ausgestattet. Auch Familienzimmer und Wellness-Suiten mit viel Komfort.
Wellness: Täglich 24 Stunden Hallenbad, 4 Saunen von 10.00 bis 22.00 Uhr, Privat-Spa, Wellness und Beauty, Massagen. Bäder und vieles mehr ...
Restaurant: bayerische Küche, vor allem mit frischen Produkten aus der Region. Auch vegetarisch, glutenfrei ... ganz nach Ihren Wünschen.
Umgebung: Herrliche Wanderwege, Bergtouren, Baumkronenpark in Neuschönau, Radtouren und Nordic Walking-Trail direkt vom Hotel aus. 3 Skigebiete und Langlauf-Loipen ganz in der Nähe des Hotels. Und viele Badeseen und Freibäder in der Nähe.
Viele attraktive Ausflugsziele in der Urlaubsregion Bayrischer Wald: Mountain-Bike-Park, Segway-Touren, Elypso-Abenteuerbad in Deggendorf, Reiten, Tennis, Böhmerwald in Tschechien, Feng-shui-Kurpark in Lalling, Golfplatz Deggendorf, Kanu-Touren.
Günstige Pauschal-Angebote und Last-Minute auf der Hotel-Homepage: www.thula-landhotel.de
Zimmer: 25
Haustiere: Ja



55 €