Regionen Tschechien
Bezirken Tschechien
Touristische Regionen Tschechien
Städte Tschechien
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Herrnskretschen Tschechien Hrensko
Hrensko ist ein Ort an der Grenze von Deutschland nach Tschechien. Der Ort Hrensko (Herrnskretschen) war früher Grenzstation an der Elbe-Labe von Dresden nach Decin. Hrensko ist auch...
Hrensko ist ein Ort an der Grenze von Deutschland nach Tschechien. Der Ort Hrensko (Herrnskretschen) war früher Grenzstation an der Elbe-Labe von Dresden nach Decin. Hrensko ist auch Gemeinde im Norden von Tschechien an der Grenze von Nordböhmen nach Sachsen.
ThemenHrensko (Herrnskretschen) ist beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Böhmische Schweiz. Das Prebischtor liegt nur einige km von Hrensko entfernt. Neben seiner Bedeutung als Ausflugsort lebt Hrensko vom Einkaufstourismus, der wie in anderen grenznahen tschechischen Orten von Asiaten beherrscht wird. Früher gab es in Hrensko einen Duty Free Shop welcher heute ein Reiseshop in Hrensko ist. Die Strecke an der Elbe-Labe von Dresden nach Bad Schandau und weiter nach Decin ist eine beliebte Ausflugsstrecke. Zur Gemeinde Hrensko gehört der Ortsteil Mezna (Stimmersdorf) einschließlich der Ortslage Mezni Louka (Rainwiese) welche sind von Hrensko etwa 4 km entfernt und mitten im Wald.
Mezna (Stimmersdorf) ist ein Ortsteil von Hrensko (Herrnskretschen) und liegt in der Böhmischen Schweiz und gehört zum Kreis Decin. Mezni Louka (Rainwiese) ist eine zu Mezna gehörige Ansiedlung in der Gemeinde Hrensko (Herrnskretschen) in Tschechien. Diese zwei Orte liegen mitten in der Böhmischen Schweiz und sind ein beliebtes Ausflugsziel und Urlaubsort. Hier finden sich Unterkünfte mit Restaurant. Die Kamnitzklamm ist eine Felsenschlucht zwischen Hrensko, Mezna und Srbska Kamenice in der Böhmischen Schweiz in Tschechien. Durch sie fließt die Kamnitz, die bei Hrensko in die Elbe mündet. Darum sind der Ort Mezna und Mezni Louka so beliebt, da von hier aus der kleine Fluss mit Booten befahren wird und auch sind hier gute Bedingungen zum Klettern.
VerkehrsverbindungDer Ort Hrensko an der Grenze von Sachsen nach Böhmen ist an der Elbe mit dem Auto zu erreichen. Täglich fahren Busse auf der Strecke Dresden, Bad Schandau, Hrensko und nach Dresden. Der Grenzort Hrensko an der Elbe besitzt keinen Bahnhof. Der nächste Bahnhof mit Anschluss an die Bahn ist zwischen 2 und 10 km entfernt. Der nächste Flughafen ist von Hrensko aus in Dresden und der Ort Hrensko in der Tschechischen Republik kann auch mit dem Schiff auf der Elbe-Labe angefahren werden.
Wetter Hrensko Unterkunft HrenskoIn der Umgebung von Hrensko können Sie interessante Touristische Ziele besuchen. Die Klamm und das Prebischtor sowie die Festung Königstein in Sachsen und Golfplatz in Janov bei Hrensko. Hotels in Hrensko - Unser Verzeichnis für Hotels in Hrensko Tschechien enthält Kontakt zum buchen der Unterkunft. Reservierungen verlaufen ohne schnell und sicher mit PensionHotel und den Vermieter von der Pension oder Ferienhäuser. Orte Böhmische Schweiz – Hrensko und weitere im Unterkunftsverzeichnis Elbsandsteingebirge bei Hrensko. Böhmische Schweiz und Lausitzer Gebirge kennenlernen und Urlaub in den besten Ferienwohnungen und Privatunterkünften suchen und buchen. Finden Sie billige und preiswerte Unterkunft in Pensionen, Hotels und Ferienhäuser bei Hrensko Böhmische Sächsische Schweiz hier.
Kultur und KunstRund um den Ort Hrensko finden sich im Umkreis von 30 km einige Sehenswürdigkeiten was Kunst und Kultur betrifft, aber im Ort Hrensko sind nur Denkmäler.
SehenswürdigkeitenDer Nationalpark Sächsische Schweiz bei Hrensko ist ein deutscher Nationalpark. Der Nationalpark Sächsische Schweiz bei Hrensko geht von der Elbe und dem Elbsandsteingebirge im Freistaat Sachsen bis nach Tschechien.
Die Böhmische Schweiz (Ceske Svycarsko) ist der tschechische Teil des Elbsandsteingebirges nördlich von Decin bei Hrensko beiderseits der Elbe. Östlich von Hrensko geht die Böhmische Schweiz in das Lausitzer Gebirge und westlich ins Erzgebirge über. Der höchste Berg bei Hrensko ist der Hohe Schneeberg.
Bad Schandau ist ein staatlich anerkannter Kurort und Erholungsort bei Hrensko im Landkreis Sächsische Schweiz und Erzgebirge in Sachsen an der Elbe. Bad Schandau bei Hrensko ist spezialisiert auf orthopädische Therapie von Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems und auf die Behandlung von Stoffwechselerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Diabetes.
FreizeitSeit 1900 wird die Kamnitzklamm bei Hrensko mit Kähnen und Booten befahren. Die Kamnitzklamm ist eine Felsenschlucht zwischen Hrensko, Mezna und Srbska Kamenice in der Böhmischen Schweiz in Tschechien. Das Prebischtor bei Hrensko befindet sich in der Böhmischen Schweiz und das Felsgebilde ist die größte natürliche Sandstein-Felsbrücke Europas.
Das Elbsandsteingebirge bei Hrensko ist ein Sandstein Mittelgebirge am Oberlauf der Elbe in Sachsen und Nordböhmen. Der deutsche Teil wird im Allgemeinen als Sächsische Schweiz, der tschechische bei Hrensko als Böhmische Schweiz bezeichnet (Sächsisch-Böhmische Schweiz).
Decin Zoo
Decin ist eine Stadt im Usti nad Labem Region an der Elbe im Norden der Tschechischen Republik an der Grenze zu Deutschland. Die Stadt Decin liegt zwischen den Städten Dresden, Usti nad Laben und...
Decin ist eine Stadt im Usti nad Labem Region an der Elbe im Norden der Tschechischen Republik an der Grenze zu Deutschland. Die Stadt Decin liegt zwischen den Städten Dresden, Usti nad Laben und Liberec in Tschechien.
ThemenDie Stadt Decin ist eine große Industrie- und Verwaltungsstadt im Norden von Böhmen und die Stadt Decin liegt zwischen Böhmische Schweiz und dem Böhmischem Mittelgebirge an der Elbe. Die Stadt Decin hat die größte Geothermie-Anlage in Europa und die Anlage in Decin erzeugt jährlich 80 GWh und versorgt einen Großteil der Stadt Decin mit Erdwärme. Die Stadt Decin ist über 50.000 Einwohner die drittgrößte Stadt in der Region Usti nad Labem und Decin ist Verwaltungszentrum sowie ein wichtiger Verkehrsknoten in Nordböhmen.
Orte rund um die Stadt Decin sind Nova Ves bei Decin, Horni Oldrichov, Ludvikovice, Decin-Nove Mesto, Decin-Stare Mesto, Kamena, Popovice bei Decin, Vaclavov, Chrochovice, Boletice nad Labem und Malsovice bei Decin.
Decin besitzt den grössten Eisenbahn-Grenzübergang zwischen Deutschland und Tschechien an der Strecke Dresden-Decin-Prag. Damit ist die Stadt Decin und sein Hauptbahnhof sehr gut an das Bahnnetz angeschlossen und von Decin fahren Schnellzüge in die Nachbarstädte.
Der nächste Flughafen bei Decin ist der Flughafen in Dresden oder der Flughafen in Prag, welcher ist von Decin etwa 100 km. Die Stadt Decin lässt sich am schnellsten mit den Auto entlang der Elbe erreichen und Decin hat keinen Autobahnanschluss. Die Stadt Decin an der Elbe-Labe liegt an der Fahrrad-Strecke oder Fahrrad-Wanderweg von Prag nach Dresden. Dadurch werden viele Biker und Fahrradfahrer im Sommer bei Decin entlang der Elbe-Labe gesehen.
Die Stadt Decin wird auf deutsch Tetschen genannt und daher ist es oft so, dass Hotels in Tetschen, oder Unterkunft in Tetschen gesucht wird. In unserem Verzeichnis finden Sie für Ihren Tetschen Urlaub Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Tetschen, sowie Pensionen und Hotels in Tetschen-Decin.
Die Unterkünfte in unserem Nachweis für Decin sind nach Preis, Ausstattung und Bewertung gelistet. Auch Wellness und Sterne Hotels von Decin sind hier zu finden. Buchen Sie noch heute Ihre Übernachtungsmöglichkeiten in Decin preiswert und günstig. Hier das grösste Angebot an Unterkunft in Decin CZ von PensionHotel.
Die Heilig-Kreuz-Kirche in Decin wurde als barocke Hallenkirche an Stelle der alten Holzkirche von Decin erbaut und stellt eines der bedeutendsten Baudenkmäler von Decin in Nordböhmen dar.
Die Synagoge Decin wird auch als Ausstellungs- und Konzerthaus in Decin genutzt. Ceska Lipa bei Decin wird gerne als Ausflugsziel genommen, da es hier viele Sehenswürdigkeiten gibt.
Der Rosengarten in Decin befindet sich neben dem Schloss Decin. Im Rosengarten von Decin werden Rosen gezüchtet der Park in Decin dient im Sommer als Veranstaltungsort für Konzerte.
Das Schloss Velke Brezno bei Decin liegt in Velke Brezno im Kreis Usti nad Labem und zählt zu den Sehenswürdigkeiten bei Decin. Die Burg Strekov befindet sich bei Usti an der Elbe im Böhmischen Mittelgebirge unweit von der Stadt Decin in Tschechien.
Eine Schifffahrt auf der Elbe bei Decin gehört einfach dazu, wenn man auf einem Besuch in Decin an der Elbe ist.
Das Schloss Decin befindet sich oberhalb der Elbe im Stadtgebiet von Decin in Tschechien. Das Schloss Decin geht auf eine Befestigung zur Kontrolle der Elbschifffahrt bei Decin zurück. Das Schloss Decin kann gegen Eintritt besichtigt werden.
Die Schäferwand in Decin ist ein Sandsteinfelsmassiv am Ufer der Elbe im Stadtgebiet von Decin in Tschechien und die Schäferwand in Decin hat eine gute Aussicht auf die Stadt Decin. Die Schäferwand in Decin ist ein beliebtes Ausflugsziel und auf dem Plateau wurde der kleine Zoo von Decin angelegt.
Die Böhmische Schweiz bei Decin ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsgebiet. Die Böhmische Schweiz liegt als Elbsandsteingebirge beiderseits der Elbe bei Decin und geht in das Lausitzer Gebirge bei Decin über. Das Prebischtor bei Decin befindet sich in der Böhmischen Schweiz und die gewaltige Sandstein-Felsbrücke gehört es zu den wichtigsten Naturdenkmälern des Elbsandsteingebirges bei Decin.
Max. Kapazität: 2-5
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
32 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:



28 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
60 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:




20 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
28 €
Max. Kapazität: 2-5
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
23 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
22 €
Max. Kapazität: 1-5
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
15 €
Max. Kapazität: 2-6
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
42 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
38 €
Max. Kapazität: 2-5
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
34 €
Max. Kapazität: 2-6
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
15 €
Max. Kapazität: 2-3
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
35 €
Max. Kapazität: 2-7
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
65 €
Max. Kapazität: 1-5
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
47 €
Max. Kapazität: 2-5
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
15 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
31 €