Interessantes Gebiet in der Umgebung
Hluboka nad Vltavou Tschechien
Hluboka nad Vltavou (Hluboka über der Moldau) ist eine Stadt in Tschechien. Sie befindet sich an der Moldau in der Südböhmischen Region bei Ceske Budejovice (Budweis). Hluboka nad Vltavou ist etwa 8 km von Ceske Budejovice...
Hluboka nad Vltavou (Hluboka über der Moldau) ist eine Stadt in Tschechien. Sie befindet sich an der Moldau in der Südböhmischen Region bei Ceske Budejovice (Budweis). Hluboka nad Vltavou ist etwa 8 km von Ceske Budejovice entfernt und befindet sich unweit von der Seenplatte bei Trebon in Südböhmen.
ThemenHluboka nad Vltavou ist bekannt für sein Schloss Hluboka nad Vltavou. Das Schloss Hluboka nad Vltavou und der Ort Hluboka nad Vltavou sind ein Vorort von Ceske Budejovice (Budweis oder auch Budweiss in Böhmen) und oft wird auch nur von Hluboka bei Ceske Budejovice gesprochen. Das Schloss Hluboka ist eines der meistbesuchten Schlösser bei Budweis und ragt oberhalb der Moldau empor. Die ursprünglich Burg Frauenberg bei der Stadt Ceske Budejovice (Budweis) wurde von der Familie Schwarzenberg in das heutige Schloss Hluboka umgebaut. In der Nähe vom Schloss Hluboka erstreckt sich der Schlosspark im englischen Stil. Hluboka ist ein monumentales romantisches Schloss und Luxuriös eingerichtete Innenräume im Schloss Hluboka nad Vltavou zeigen einzigartige Holzschnitzereien und wertvolle Sammlungen.
Jeden Sommer findet auch ein Musik-Festival auf dem Gelände des Schloss Hluboka nad Vltavou statt, mit verschiedenen Musikrichtungen. Das gotische Königsschloss Hluboka mit elf Türmen und Befestigungsanlagen ist eine der schönsten Herrschaftssitze in Böhmen. Das Schloss Hluboka nad Vltavou kann ganzjährig besucht werden.
Die Stadt Hluboka nad Vltavou (Hluboka über der Moldau) ist eine Stadt in der Südböhmischen Region in Tschechien und kann über die Schnellstrasse von Linz angefahren werden und ist in einer Stunde erreichbar. Von Prag nach Hluboka nad Vltavou mit dem Auto sollten Sie 90 min. einkalkulieren. Sehr gut lässt sich Hluboka nad Vltavou auch von Pisek in Böhmen oder Ceske Budejovice erreichen. Hluboka nad Vltavou hat einen Bahnhof in und ist an die Bahn angeschlossen. Der nächste Flughafen bei Hluboka nad Vltavou ist der Flughafen in Linz. Etwas weiter entfernt ist der Flughafen in Prag-Ruzyne von Hluboka nad Vltavou entfernt. Der Flughafen Ceske Budejovice soll im Jahre 2015 voll in Betrieb gehen, momentan ist dies ein Zivilflughafen.
Wetter Hluboka nad Vltavou Unterkunft Hluboka nad VltavouBei einem Besuch von Hluboka nad Vltavou in Tschechien stellt sich auch die Frage nach einer Unterkunft in Hluboka nad Vltavou. In unserem Verzeichnis für Hluboka nad Vltavou finden Sie jede Pension, Hotel oder Ferienwohnung in Hluboka nad Vltavou, welche Qualitativ und Empfehlenswert ist. Die Unterkünfte in Hluboka nad Vltavou sollten rechtzeitig gebucht und reserviert werden, da in der Hauptsaison der Ort Budweis in der Nachbarschaft stark besucht ist und Budweis am Wochenende ein beliebtes Ausflugziel ist. Wenn Sie eine freie Unterkunft Last Minute suchen, so lässt sich auch diese in Hluboka und Budweis finden. In der Umgebung von Hluboka nad Vltavou bieten wir ein grosses Angebot von Ferienhäuser an für Ihren Urlaub im Böhmen. Buchen Sie Ihren Besuch und Hotel in Hluboka nad Vltavou bei Budweis hier.
Kultur und KunstDas Egon Schiele Art Centrum ist ein Museum in Krummau bei Hluboka nad Vltavou und eine Galerie. Das Schiele Museum beschäftigt sich mit dem Maler Egon Schiele und die Schiele Galerie befindet sich in Krummau bei Hluboka nad Vltavou in Tschechien Südbohmen.
Die Kapelle St. Martin in der Stadt in Krummau bei Hluboka nad Vltavou befindet sich am Stadtpark von Krumau in Böhmen. Der Jüdische Friedhof in Rozmberk nad Vltavou gehört zu den Sehenswürdigkeiten bei Hluboka nad Vltavou. Die Kapelle St. Ursula in Kremze bei Hluboka nad Vltavou sollte bei einer Wanderung oder Radtour auf der Strecke liegen. Hluboka an der Moldau hat viele Sehenswürdigkeiten im Umland und an der Moldau.
Das Jagdschloss Ohrada liegt in der Gemeinde Hluboka nad Vltavou bei Budweis in Tschechien. Das Schloss Hluboka nad Vltavou liegt in der gleichnamigen Stadt Hluboka nad Vltavou. Das Schloss Krummau bei Hluboka nad Vltavou entwickelte sich aus einer Burg, die von der Krummauer Familie errichtet wurde. Das gesamte Krummau Schloss bei Hluboka nad Vltavou wurde Kulturdenkmal erklärt und in das Verzeichnis der UNESCO aufgenommen.
Die Mantelbrücke in Krummau bei Hluboka nad Vltavou wurde als ein Verbindungsgang zwischen Residenz, Garten und Theater Krummau geschaffen. Die Mantelbrücke ist eine mehrstöckige Brücke in Krummau bei Hluboka nad Vltavou, die den Burggraben das Schloss Krummau bei Hluboka nad Vltavou überspannt. Der Durchgang verbindet zwei Höfe des Schloss Krummau miteinander.
Die Kapelle auf dem Hügel Kreuzberg in der Stadt Krummau bei Hluboka nad Vltavou wird einmal im Jahr in Krummau zum Wallfahrtsort zu Ehren der Jungfrau Maria. Die Ruine der Burg Divci Kamen bei Hluboka nad Vltavou befindet sich bei dem Dorf Trisov etwa 30 km von der Stadt Hluboka nad Vltavou entfernt und ist eine ideale Spielwiese für Kinder in Südböhmen.
Besuch des Theater, Freilichttheater im Schloss von Krummau bei Hluboka nad Vltavou auf der drehbaren Zuschauertribüne im Garten des Schlosses Krummau bei Hluboka nad Vltavou. Burg und Kloster Kuklov bei Hluboka nad Vltavou - Das Kloster und die Kirche St. Andreas wurde nie fertiggestellt und Burg und Kirche Kuklov befinden sich in Brloh bei Krummau. In Studenec bei Rozmberk nad Vltavou steht die Kapelle heilige Anna, welche war in Vorzeit Wallfahrtsort in Studenec bei Hluboka nad Vltavou Südböhmen.
Das Kloster Zlata Koruna befindet sich ca. 9 km von Hluboka nad Vltavou in Richtung Ceske Budejovice im Ort Zlata Koruna. Das Kloster Zlata Koruna bei Hluboka nad Vltavou kann besucht werden und es werden Führungen durchgeführt. Das Kloster bei Hluboka nad Vltavou steht unter Denkmalschutz.
Das Minoritenkloster in der Stadt Krummau bei Hluboka nad Vltavou ist leicht zu finden und hier geht auch eine Erfrischung zu sich nehmen oder eine Mahlzeit in Krummau.
Das Schloß Cerveny Dvur befindet sich 10 km von Hluboka nad Vltavou auf dem Berg Klet an der Straße die Hluboka nad Vltavou und Chvalsiny verbindet. Neben der Sehenswerten Altstadt von Hluboka nad Vltavou ist auch der See Lipno bei Krumau in Südböhmen eine Sehenswürdigkeit. Der Stausee Lipno in Südböhmen ist ein Badesee und Freizeitparadies bei Hluboka nad Vltavou im Böhmerwald.
Böhmisch Krumau Schloss
Das Schloss Krumau entwickelte sich aus einer Burg, die um 1240 vom Krumauer Familienzweig der Witigonen errichtet wurde.
Es ist nach der Prager Burg der zweitgrößte historische...
Das Schloss Krumau entwickelte sich aus einer Burg, die um 1240 vom Krumauer Familienzweig der Witigonen errichtet wurde.
Es ist nach der Prager Burg der zweitgrößte historische Bau in Tschechien. Das gesamte Areal wurde 1989 zum nationalen Kulturdenkmal erklärt und 1992 in das Verzeichnis des Welterbes der UNESCO aufgenommen.
Sein Ursprung reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert, aber der letzte Umbau dauerte bis zum 19. Jahrhundert. In der 13.Jahrhundert erbaute Schloss neben anderen wichtigen Adelsfamilie wohnte Witigonen.
In dem Schloss befindet sich auch ein barockes Schlosstheater, das eines der zwei weltweit noch erhaltenen Barockbühnen ist, die noch im Originalzustand erhalten ist und deren Bühnenmaschinerie voll funktionsfähig ist.
Darüber hinaus sind drei Galerien zugänglich zu der aktuellen tschechischen Keramik, Glas und Bildende Kunst an der I., II. und IV. Hof.
Die Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Pisek Sehenswürdigkeiten
Pisek ist eine Stadt in der Tschechischen Republik in Südböhmen bei Budweis-Ceske Budejovice. Die Stadt Pisek wird im deutschen Sand genannt.
ThemenDie kleine südböhmische Stadt Pisek...
Pisek ist eine Stadt in der Tschechischen Republik in Südböhmen bei Budweis-Ceske Budejovice. Die Stadt Pisek wird im deutschen Sand genannt.
ThemenDie kleine südböhmische Stadt Pisek (Sand) liegt am Fuße des Gebirges Sandberg am Fluss Otava. Die Stadt Pisek ist ein wichtiges touristisches, Verwaltungs-, Kultur- und Verkehrszentrum im Kreis Pisek. Pisek ist nach Budweis-Ceske Budejovice und Tabor die drittgrößte Stadt in Südböhmen Tschechien.
Die Stadt Pisek in Böhmen hatte eine sehr reiche Kultur und in den Schulen von Pisek entsprangen viele Wissenschaftler und Künstler. In Pisek Südböhmen wurde der Komponist Otakar Jeremias geboren.
Bei Pisek in Mittelböhmen werden gerne Ferienhäuser zum Urlaub gebucht, da von Pisek aus die Sehenswürdigkeiten in Böhmen und Südböhmen gut erreichbar sind. Die Stadt Pisek wird von den Orten Strakonice, Mirotice, Blatna bei Pisek, Milevsko, Oparany, Bechyne bei Pisek, Tyn nad Vltavou, Hluboka nad Vltavou und Protivin umgeben in Südböhmen. Die Burg in Pisek ist ein bedeutendes Denkmal und Symbol der Stadt Pisek im böhmischen Tschechien.
VerkehrsverbindungDie Stadt Pisek in Tschechien lässt sich schnell über Prag, Ceske Budejovice-Budweis und Pilsen-Plzen anfahren mit dem Auto. Der nächste Flughafen bei Pisek liegt in Prag-Ruzyne und die Stadt Pisek in Südböhmen hat einen Bahnhof. Vom Bahnhof in Pisek fahren Busse im öffentlichen Nahverkehr und in das Umland von Pisek.
Wetter Pisek Unterkunft PisekSehr begehrt sind bei Pisek in Böhmen die Bauernhöfe und Landhäuser die man mieten kann, denn ein Bauernhof bietet Platz für 2 Familien mit Kinder und Hund in Pisek. Die Ferienzimmer in der FeWo sind so richtig urig und auch im Hof vom Bauernhaus kann man oft sein Auto parken. Ein Landhaus in Pisek lässt sich über unser Verzeichnis für Ferienhäuser in Pisek für ihre Pisekferien buchen. Der Pisekurlaub kann auch in Hotels und Pensionen in der Stadt Pisek gebucht werden. Auch hier finden sich für Wellness und Entspannung geeignete Sterne Hotels in Pisek und Südböhmen. Egal ob eine Bed & Breakfast Unterkunft oder Ferienunterkünfte in Südböhmen, direkt vom Vermieter in Pisek, hier werden Sie fündig. Ferienhäuser, Ferienwohnungen von Privat in Pisek mit Lastminute Angeboten für Ihren Pisek Urlaub hier.
Kultur und KunstDie mittelalterliche Steinbrücke in Pisek sowie die Burg sind Symbol der Stadt Pisek und das älteste in Böhmen erhaltene Bauwerke dieser Art. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Museum in Pisek sowie ein funktionsfähiges Wasserkraftwerk aus dem 19. Jh. und das Haus des Dichters Adolf Heyduk in Pisek.
Der Stadt Pisek dominiert die Kirche Maria Geburt, die gleichzeitig mit der Stadt Pisek auf der höchsten Stelle des Stadtzentrum gegründet wurde. Zu dieser Zeit wurde in Pisek Böhmen auch das Kloster von Pisek gegründet, welches heute am grossen Platz auch Marktplatz Pisek genannt steht.
Der Berg Velky Mehelnik bei Pisek und der Berg Jarnik vom Pisek Gebirge sind beliebte Ausflugsziele zum Wandern.
Das Naturreservat Rezabinec bei Pisek ist einer der größten Seen und liegt etwa 7 km von der Stadt Pisek. Die Burg Zvikov bei Pisek gehört zu den bedeutendesten gotischen Burgen. Die Burg Zvikov bei Pisek ist für ihre schöne Bauart unter den tschechischen Burgen bekannt. Albrechtice nad Vltavou ist ein Ort bei Pisek mit einem lieblichen Zentrum.
Heute bietet die Stadt Pisek seinen Besuchern viele Freizeitaktivitäten und die Stadt Pisek hat zahlreiche Sporteinrichtungen. Die Touristen kommen nach Pisek zum Wandern und Radfahren in der Umgebung von Pisek und seinen Wäldern.
Vom Aussichtsturm Jarnik bei Pisek eröffnet sich ein herrlicher Ausblick auf die umliegende Region von Pisek. Auch Radfahrer kommen in Pisek auf ihre Kosten, denn die Wasserläufe des Flusses bei Pisek sind ein Paradies für Biker, Kanu und Bergsteiger durch die vielen Felsen entlang dem Fluss bei Pisek.
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
28 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
30 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:




63 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:



15 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
30 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
30 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
60 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
74 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
20 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
60 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
60 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:



40 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:



69 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:



37 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:



23 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"