Regionen Frankreich
Bezirken Frankreich
Touristische Regionen Frankreich
Städte Frankreich
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Pralognan-la-Vanoise Savoie
Pralognan-la-Vanoise ist ein Ort in Frankreich und Pralognan-la-Vanoise liegt in Ostfrankreich im Landkreis...
Pralognan-la-Vanoise ist ein Ort in Frankreich und Pralognan-la-Vanoise liegt in Ostfrankreich im Landkreis Savoie in der Region Rhone-Alpes. Grössere Städte bei Pralognan-la-Vanoise in Frankreich sind Chambery und Turin in Italien.
ThemenPralognan-la-Vanoise ist eine zur Tarentaise gehörende Gemeinde im französischen Landkreis Savoie in der Region Rhone-Alpes. Die Gemeinde Pralognan la Vanoise liegt in der äußeren Zone des Nationalparks Vanoise. Das Zentrum der Gemeinde Pralognan-la-Vanoise liegt auf 1700 m über dem Meeresspiegel am Ende des Bozel-Tals. Die Tarentaise bei Pralognan ist eine der historischen Provinzen in den Savoyen. Die Tarentaise bei Pralognan besteht aus dem Tal der Isere von der Quelle bei Val-d Isere bis Albertville sowie den Nebentälern.
Das Haupttal der Tarentaise bei Pralognan wird im Norden durch die Berge des Beaufortain und des Mont Blanc und im Süden durch den Kamm des Vanoise Massivs begrenzt. Die Hauptstadt der Tarentaise ist der Skiort Moutiers bei Pralognan-la-Vanoise. Die Tarentaise bei Pralognan hat weltweit eine der höchsten Dichten an Wintersportregionen und Skiorte.
VerkehrsverbindungMoutiers bei Pralognan-la-Vanoise ist heute vom Tourismus geprägt und dient als Zugang zu den Trois Vallees, dem größten Skigebiet in Frankreich. Aus diesem Grund halten am Bahnhof von Moutiers auch TGV-Züge. Ansonsten lässt sich das Skigebiet von Pralognan-la-Vanoise nur mit dem Auto oder öffentlichen Bussen erreichen. Der nächste Flughafen bei Pralognan-la-Vanoise ist in Turin oder Genf.
Wetter Pralognan-la-Vanoise Unterkunft Pralognan-la-VanoiseIn Pralognan-la-Vanoise sind im Winter das Skigebiet interessant und auch das Skigebiet in den Nachbarorten. Der Ort Pralognan-la-Vanoise ist einer der grössten Anbieter von Appartements und Skihotels in Vanoise. Pralognan-la-Vanoise in Frankreich ist Anlaufpunkt für den Urlaub in den Bergen vom Vanoice Gebiet. Für den Sommerurlaub in Pralognan-la-Vanoise haben wir in unserem Hotelverzeichnis Hotels und Apartments in Luxushotels sowie Wellnesshotels aber auch in Pensionen von Pralognan-la-Vanoise. In unserem Ferienhausverzeichnis von Pralognan-la-Vanoise finden sich Ferienhäuser, FeWos und Ferienunterkunft von Privat in Pralognan-la-Vanoise. Finden Sie hier für Ihren Urlaub in Pralognan-la-Vanoise die besten Hotels, Ferienhäuser und Pensionen Pralognan-la-Vanoise zum besten Preis.
Kultur und KunstKultur und Kunst finden sich in und um Pralognan-la-Vanoise vereinzelt in den Orten Planay, Champagny en Vanoise, Brides les Bains, Meribel, Courchevel, Saint Martin de Belleville und Val Thorens. Im Sommer gehen auch Ausflüge in die weitere Umgebung von Pralognan-la-Vanoise planen, was im Winter nicht so gut möglich ist. Z.B. nach Val d Isere, See Mont Cenis, Bourg Saint Maurice oder nach Albertville. Bei Pralognan und Moutiers gibt es auch ein Thermalbad und die Therme ist im Winter super zum entspannen.
SehenswürdigkeitenDer Nationalpark Vanoise bei Pralognan ist ein Nationalpark in Frankreich im Hochgebirge der Alpen. Der Nationalpark Vanoise bei Pralognan ist nach dem gleichnamigen Gebirgsmassiv benannt, der zwischen den Viertausendern der Mont-Blanc-Gruppe und der Ecrins der Westalpen liegt. Das Gebiet vom Nationalpark Vanoise bei Pralognan gehört zum Landkreis Savoyen in der Region Rhone-Alpes an der Staatsgrenze von Frankreich zu Italien. Der Nationalpark Vanoise ist vom alpinen Wintersport geprägt, Val-d Isere, Tignes, Trois Vallees und Pralognan-la-Vanoise. Im Nationalpark Pralognan-la-Vanoise gibt es etwa 500 Kilometer markierte Wanderwege, die eine Vielzahl Bergtouren und Wandertouren ermöglichen.
FreizeitTrois Vallees bei Pralognan ist der Name eines französischen Skigebiets in Savoyen in den französischen Alpen südlich von Moutiers und Albertville. Es handelt sich um eine Skischaukel bei Pralognan zwischen drei Tälern Vallee des Belleville, die Vallee de Meribel und die Vallee de Courchevel. Damit sind die Skigebiete von Courchevel, Meribel, Val Thorens-Orelle und Les Menuires-Saint Martin miteinander verbunden. Das Skigebiet Trois Vallees bei Pralognan hat über 600 km Pisten ergibt - nach eigenen Angaben das größte der Welt. Champagny en Vanoise bei Pralognan ist Teil des Skigebietes La Plagne, welches über Skipisten von 220 km und 102 Liftanlagen verfügt. Mit der Gondel ist man in 8 Minuten auf einer Höhe von 2000 m und den Skifahrer erwarten abwechslungsreiche Strecken und Snowboarder Funparks mit extra Half Pipe.
Bozel bei Pralognan-la-Vanoise, im Herzen von Savoyen gelegen, befindet sich nur wenige Kilometer vom Skigebiet 3 Vallees mit den Orten Courchevel, Meribel und Les Menuires entfernt. Auch die Skipisten im Skigebiet Paradiski mit den Orten La Plagne und les Arcs sind nur wenige Minuten von Bozel bei Pralognan entfernt.
Der Golfplatz Meribel bei Pralognan zählt zu einen der schönsten Golfplätze in den Bergen. Der Golfplatz de Meribel ist unter Golf Meribel bei Pralognan zu finden. Val Thorens bei Pralognan ist ein Wintersportort in der französischen Region Rhone-Alpes. Val Thorens bei Pralognan liegt auf 2300 m Höhe und ist somit der höchstgelegene Skiort in Europa. Val Thorens zeichnet sich durch seine Schneesicherheit und einen umfassenden Ausblick vom Cime de Caron in 3200 m Höhe aus. Das Skigebiet umfasst 68 Abfahrten mit 140 Pistenkilometern, die von 29 Anlagen erschlossen werden.
Saint-Gervais-les-Bains ist ein Ort in Frankreich am Berg Mont Blanc und Saint-Gervais-les-Bains liegt zwischen Genf und Italien im Landkreis Haute Savoie. Die nächste grössere Stadt bei Saint-Gervais-les-Bains sind Sallanches und Martigny.
ThemenSaint-Gervais-les-Bains-Mont-Blanc, auch kurz Saint-Gervais genannt, ist ein Skiort und Zentrum des Alpinismus am Mont Blanc in Frankreich. Saint-Gervais-les-Bains Mont-Blanc liegt in der Region Rhone-Alpes im Landkreis Haute-Savoie. Der Ort Saint-Gervais-les-Bains hat um die 5700 Einwohner und ist eine Touristenmetropole im Skisport. Zu Spitzenzeiten halten sich in Saint-Gervais-les-Bains Tal am Mont-Blanc mehr als 8.000 Gäste auf. Saint-Gervais liegt im Saint-Gervais Tal und wird von zahlreichen hohen Bergen umgeben. Direkt im Süden wird Saint-Gervais vom Mont Blanc überragt, von dem der Gletscher des Bossons nach Saint-Gervais-Chamonix hinunterfließt. Im Norden von Saint-Gervais-les-Bains begrenzt der Gebirgszug der Aiguilles Rouges das Tal von Charmonix bei Saint-Gervais.
Nachbargemeinden von Saint-Gervais-les-Bains sind Passy, Les Contamines-Montjoie, Megeve, Combloux, Demi-Quartier, Domancy, Les Houches und Chamonix sowie auf italienischer Seite Courmayeur.
Die einzelnen Skigebiete und Ortsteile im Saint-Gervais Tal, werden durch ein öffentliches Bussystem von Charmonix miteinander verknüpft und sind teilweise auch durch die Bahnlinie St. Gervais-Vallorcine erreichbar. Saint-Gervais am Mont-Blanc ist über den Mont Blanc Tunnel mit dem Auto erreichbar oder Saint-Gervais am Mont-Blanc kann auch über die Autobahn A40 von Genf-Geneve angefahren werden. Der nächste Fughafen bei Saint-Gervais-les-Bains am Mont-Blanc in Frankreich ist in Genf.
Wetter Saint-Gervais-les-Bains Unterkunft Saint-Gervais-les-BainsIn Saint-Gervais-les-Bains sind im Winter das Skigebiet interessant und auch das Skigebiet in Bad Saint-Gervais. Der Ort Saint-Gervais-les-Bains und der Mont Blanc ist durch das Fernsehen bekannt. Saint-Gervais-les-Bains in Frankreich ist Anlaufpunkt für den Urlaub in den Bergen vom Mont Blanc. Für den Sommerurlaub in Saint-Gervais-les-Bains haben wir in unserem Hotelverzeichnis Hotels und Apartments in Luxushotels sowie Wellnesshotels aber auch in Pensionen von Saint-Gervais-les-Bains. In unserem Ferienhausverzeichnis von Saint-Gervais-les-Bains finden sich Ferienhäuser, FeWos und Ferienunterkunft von Privat in Saint-Gervais-les-Bains. Finden Sie hier für Ihren Urlaub in Saint-Gervais-les-Bains die besten Hotels, Ferienhäuser und Pensionen Saint-Gervais-les-Bains zum besten Preis.
Kultur und KunstDie Kirche Saint-Jean-Baptiste in Saint-Gervais-les-Bains wurde im Stil des Barock erbaut. Erwähnenswert sind in Saint-Gervais-les-Bains auch die Kapellen von Vaudagne, Notre-Dame-du-Lac, Fouilly und Le Pont.
Auf dem Roc d Oran, einem Felsvorsprung bei Saint-Gervais-les-Bains, steht eine monumentale Christus-Statue, die 1934 errichtet wurde. Von der ehemaligen Burg Saint-Michel bei Saint-Gervais-les-Bains sind nur Ruinen erhalten. In den Weilern rund um Saint-Gervais-les-Bains findet man zahlreiche Bauernhäuser im traditionellen Baustil.
Saint-Gervais-les-Bains ist eine Gemeinde in den französischen Alpen im Landkreis Haute-Savoie in der Region Rhone-Alpes. Saint-Gervais-les-Bains ist Hauptort des gleichnamigen Kantons Saint-Gervais-les-Bains und liegt an der Stelle, an der das Montjoie Hochtal mit dem Fluss Bonnant in das Tal der Arve mündet, zwischen den Städten Saint-Gervais-les-Bains und Genf. Im Gemeindegebiet Saint-Gervais-les-Bains befindet sich ein wesentlicher Teil des Mont-Blanc Massivs, welches von Saint-Gervais aus über die Zahnradbahn Tramway du Mont-Blanc bis auf 2386 m Höhe erschlossen ist.
Außerdem besitzt der Kurort Saint-Gervais ein Thermalbad und ist Teil des Wintersportgebiets Evasion Mont-Blanc. Dadurch ist der Ort heute vor allem vom Tourismus geprägt. Die Entdeckung einer Thermalquelle nutzte Saint-Gervais aus, um ein Thermalbad einzurichten. Das Thermalwasser in Saint-Gervais hat eine konstante Temperatur von 32°C mit natürliche radioaktive Bestandteilen. Die Heilwirkung der Quelle in Saint-Gervais richtet sich an Menschen mit Krankheiten im HNO Bereich, Hautkrankheiten oder Verbrennungen. Aufgrund seines Thermalbades ist Saint-Gervais autorisiert, den Zusatz Bad Saint-Gervais zu führen.
FreizeitDas Mont-Blanc-Massiv wird durch das Saint-Gervais-les-Bains-Chamonix Tal und das Aostatal mit Straßen erschlossen, auf italienischer Seite durch eine Autobahn A5. Der Mont-Blanc Tunnel verbindet die Städte Saint-Gervais-les-Bains und Courmayeur.
Die bekannteste Seilbahn der Mont-Blanc-Gruppe ist die Telepherique de l Aiguille du Midi, die von Saint-Gervais-les-Bains-Chamonix aus auf die 3842 m hohe Aiguille du Midi führt und eine der höchsten Seilbahnen der Alpen ist. Von dort aus führt die Kleinkabinenbahn Vallee Blanche zur Pointe Helbronner 3462 m, die wiederum von Courmayeur aus per Seilbahn erreichbar ist. Somit kann das gesamte Mont Blanc Massiv bei Saint-Gervais-les-Bains mit Hilfe von Seilbahnen überquert werden. Mehrere weitere Seilbahnen erschließen das Gebiet vom Saint-Gervais-les-Bains Tal aus. Des Weiteren führen Zahnradbahnen zu den Aussichtspunkten Montenvers und Nid d Aigle bei Saint-Gervais-les-Bains.
Die Aiguille du Midi im Mont-Blanc-Massiv südlich von Saint-Gervais-les-Bains und überragt das Stadtzentrum von Charmonix bei Saint-Gervais-les-Bains um 2800 m. Der Gipfelbereich ist durch eine Seilbahn für den Tourismus erschlossen und stellt einen der beliebtesten Aussichtspunkte auf dem höchsten Gebirgszug der Alpen dar.
Der Brevent ist ein Berg bei Saint-Gervais-les-Bains Aiguilles Rouges im Landkreis Haute-Savoie. Der Brevent ist sehr beliebt bei Wanderern für seine Lage oberhalb des Tals der Arve und den Panoramablick auf den Mont Blanc und Saint-Gervais-les-Bains. Mit einer Gondelbahn erreicht man von Saint-Gervais-les-Bains-Charmonix zunächst die Zwischenstation Planpraz, von der man mit einer Luftseilbahn den Gipfel des Brevent erreicht. Dieses Skigebiet gehört zu den am nähesten zum Zentrum von Charmonix-Saint-Gervais-les-Bains gelegenen. Unterhalb des Gipfels befindet sich der See Brevent.
Evian-les-Bains
Evian-les-Bains liegt im Landkreise Haute Savoie in der Region Rhone-Alpes. Sie liegt am Südufer des Genfersees und hat cca 8140...
Evian-les-Bains liegt im Landkreise Haute Savoie in der Region Rhone-Alpes. Sie liegt am Südufer des Genfersees und hat cca 8140 Einwohner. Evian ist die Hauptstadt eines 15 Gemeinden umfassenden Kantons und ist von See und Bergen umgeben.
Wetter Evian-les-Bains UnterkunftSchöne Hotels in Evian-les-Bains
Pensionen in Evian-les-Bains
Eva Myšková
Zimmer: 53
Haustiere: Ja




99 €
Zimmer: 72
Haustiere: Ja





125 €
Zimmer: 19
Haustiere: Ja




100 €
Zimmer: 156
Haustiere: Ja




90 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"