Interessantes Gebiet in der Umgebung
Wittenburg Ski
Wittenburg ist eine Stadt im Landkreis Ludwigslust-
Wittenburg ist eine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Die Kleinstadt im Westen von Mecklenburg-Vorpommerns liegt an dem kleinen Fluss Motel.
SehenswürdigkeitenDie St.-Bartholomäus-Kirche wurde ab 1240 gebaut. Die frühgotische dreischiffige Hallenkirche besteht aus Backsteinen.
Die Altstadt wird von einem gut erhaltenen Wall umschlossen. Turm- und Mauerreste der ehemaligen Stadtbefestigung und die aus dem 13./14. Jahrhundert stammende historische Torturmruine auf dem Amtsberg wurden 1998 saniert.
Die Erdholländerwindmühle wurde 1890 auf dem Fundament einer abgebrannten Mühle errichtet.
Alpincenter Hamburg-Wittenburg im Dezember 2006 eröffnete in Wittenburg der Indoor-Schneepark Europas unter dem Namen Snow Funpark.
Wetter Wittenburg Unterkunft WittenburgFür einen erholsamen Aufenthalt in der Stadt Wittenburg können Sie das Unterkunftsangebot im Hotel Hamburg Wittenburg oder Hotel Landhaus wählen.
Waren Müritz Müritzeum
Das Heilbad Waren (Müritz) ist eine Mittelstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in...
Das Heilbad Waren (Müritz) ist eine Mittelstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Bis zur Kreisgebietsreform Mecklenburg-Vorpommern 2011 war sie die Kreisstadt des Landkreises Müritz. Mitten in der Stadt liegt der Herrensee.
KircheDie Georgenkirche vom Anfang des 14. Jahrhunderts ist eine dreischiffige Basilika mit vierjochigem Langhaus, das von einem Kreuzrippengewölbe gedeckt wird.
MüritzeumDas Müritzeum zeigt das größte Süßwasseraquarium für heimische Fische in Deutschland und eine interaktive, multimediale Ausstellung zu den Schönheiten und Besonderheiten der Müritz Region und des Müritz-Nationalparks.
Wetter Waren Müritz Unterkunft Waren MüritzDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Alt Schwerin Agroneum
Alt Schwerin ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in...
Alt Schwerin ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird vom Amt Malchow mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet. Alt Schwerin liegt am Tauchowsee, zwischen Drewitzer und Plauer See.
GemeindeSehenswert ist das barocke Herrenhaus von 1773. Alt Schwerin ist seit den 1960er Jahren ein touristisch ausgerichtetes Dorf, davon zeugen das Agroneum (Agrarhistorisches Museum), zwei Hotels, zwei Campingplätze, Restaurant und Radwege in den Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. Ein Agrarhistorisches Museum zeigt die Entwicklung der Mecklenburger Landwirtschaft.
Plauer SeeDer Plauer See ist mit einer Fläche von 38,4 km² der drittgrößte See in Mecklenburg-Vorpommern und der siebtgrößte in Deutschland. Der nordöstliche Teil des Plauer Sees liegt innerhalb des Naturschutzgebietes Nordufer Plauer See. Rund um den Plauer See gibt es viele touristische Einrichtungen, wie die am Ost- und Nordufer, in der Nähe der Stadt Plau und auf der Insel Plauer Werder im Norden gelegenen Campingplätze.
Wetter Alt Schwerin Unterkunft Alt SchwerinFür einen erholsamen Aufenthalt in der Stadt Alt Schwerin können Sie das Unterkunftsangebot im Hotel Dreier See oder Hotel Altes Pfarrhaus wählen.
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"