Interessantes Gebiet in der Umgebung
Carolinensiel Nordseeheilbad
Carolinensiel ist ein Ort an der Nordsee bei der Stadt Wittmund im gleichnamigen Landkreis Wittmund in Niedersachsen. Der Ort Carolinensiel an der Nordsee wird flankiert von den Orten Bensersiel, Neuharlingersiel, Harlesiel und...
Carolinensiel ist ein Ort an der Nordsee bei der Stadt Wittmund im gleichnamigen Landkreis Wittmund in Niedersachsen. Der Ort Carolinensiel an der Nordsee wird flankiert von den Orten Bensersiel, Neuharlingersiel, Harlesiel und Horumersiel an der Nordsee. Der Ort Carolinensiel ist ein Urlaubsort und Badeort.
Carolinensiel - typische Badeorte an der NordseeCarolinensiel und Harlesiel sind typische Badeorte an der Nordsee und Carolinensiel wurde durch den Nordseetourismus den Badegäste der Inseln Langeoog, Wangerooge und Spiekeroog bekannt. Carolinensiel ist ein staatlich anerkanntes Nordseebad an der Nordsee. Harlesiel liegt im Norden vom Nordseebad Carolinensiel und Harlesiel ist ein Badeort mit mehr als 800 Einwohner.
VerkehrsverbindungDer Küstenort Carolinensiel und Harlesiel lässt sich am besten mit dem Auto anfahren. Carolinensiel lässt sich über die Orte Esens, Wittmund, Jever oder auch Hooksiel anfahren. Die nächstgelegene Autobahn-Anschlussstelle ist das Wilhelmshavener Kreuz an der A 29, etwa 35 Kilometer vom Carolinensiel entfernt.
Der näheste Bahnhof ist in der Stadt Wittmund bei Carolinensiel, also ca 12 km vom Carolinensiel.
Der Flugplatz Harle in Harlesiel beim Ort Carolinensiel ist für Flugzeuge bis 2.000 kg und darf nur von ansässigen Firmen angeflogen werden. Andere Luftfahrtteilnehmer benötigen die vorherige Anmeldung und Erlaubnis Harlesiel-Carolinensiel anzufliegen. Carolinensiel kann auch über das Meer erreicht werden.
Der Küstenort Carolinensiel-Harlesiel bietet Wellness an der Nordsee und bietet Ihnen jede menge freie Unterkünfte für ihren Urlaub an der Nordsee. Die Ferienwohnungen, Ferienhäuser am Nordseebad Carolinensiel - Harlesiel sind meist schon auf ein Jahr im voraus gebucht, aber in unserem Online Angebot für Unterkünfte in Carolinensiel-Harlesiel sind immer noch welche frei, auch Last Minute! Finden Sie hier Ihr Ferienhaus, Ferienwohnung, Pension oder Hotel am Wattenmeer für Ihren Nordsee-Urlaub in Ostfriesland. Der Badeort Carolinensiel-Harlesiel steht für - Nordsee Urlaub, Camping, Wellness, Strand, Kur, Wellness, Aktivurlaub und Familienurlaub am Meer bei Carolinensiel-Harlesiel.
Urlaub auf dem Bauernhof in Ostfriesland, Wellnessurlaub Carolinensiel-Harlesiel direkt am Meer hier über uns direkt beim Gastgeber online buchen!
Die Insel Wangerooge bei Carolinensiel besitzt ein Inselmuseum welches ist Alten Leuchtturm von Wangerooge. Das Museum Wangerooge zeigt Ausstellungsstücke zur Insel, Bädertourismus sowie eine Bernsteinsammlung.
Bensersiel bei Carolinensiel ist ein Nordseeheilbad in Ostfriesland und ein Ortsteil der ostfriesischen Kleinstadt Esens. Bensersiel bei Carolinensiel besitzt am Meer ein Meerwasserfreibad sowie das ganzjährig geöffnete Erlebnisbad Nordsee-Therme mit Saunalandschaft.
Neuharlingersiel bei Carolinensiel ist ein Nordseeheilbad und liegt im Harlingerland in Ostfriesland an der Nordseeküste und hier sich der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Die Ortsteile Altharlingersiel und Ostbense bei Carolinensiel sind als Badeorte an der Nordsee-Küste klassifiziert.
Ein Buddelschiff-Museum ist im Neuharlingersiel am Strand zu finden.
Horumersiel bei Carolinensiel ist ein Nordseeheilbad in der Gemeinde Wangerland im Landkreis Friesland. Horumersiel bei Carolinensiel hat Strand- und Badeanlagen sowie einen Campingplatz mit 3.000 Stellplätze. Horumersiel bei Carolinensiel ist als Nordseeheilbad staatlich anerkannt und hier werden auch Mutter-Kind-Kuren angeboten. In Horumersiel bei Carolinensiel gibt es ein Kurhaus, das Freizeitbad Friesland-Thermemit Solewasser.
SehenswürdigkeitenDer Museumshafen im Ortskern von Carolinensiel ist er Zentrum für viele Feste und Aktivitäten. Das Sielhafenmuseum Carolinensiel ist rund um den Alten Hafen und hier werden die alten Zeiten in Carolinensiel und an der Nordseeküste wieder lebendig. Direkt daneben ist der Strand von Harlesiel bei Carolinensiel ist das beheizte Meerwasser-Freibad. Die Inselbahn Langeoog bei Carolinensiel ist eine Schmalspurbahn auf der ostfriesischen Insel Langeoog und wird von der Inselgemeinde Langeoog betrieben. Das Nordseeheilbad Spiekeroog bei Carolinensiel ist eine der ostfriesischen Inseln im Wattenmeer und liegt zwischen Langeoog und Wangerooge. Wangerooge innerhalb des gleichnamigen Nationalpark Wangerooge und ist die östlichste der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln.
FreizeitDrei Häfen entlang der 2 km langen Promenade an der Carolinensiel-Harlesiel mit Kurzentrum, Sauna und Wellnessbereich, beheiztes Meerwasserfreibad, Strand und Spielplätze, so präsentiert sich das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel. Im Urlaubsort Carolinensiel-Harlesiel lernen Sie Ostfriesland an der Nordseeküste und eine der beliebtesten Urlaubsregionen an der Nordsee kennen.
Das Freizeitangebot in Carolinensiel-Harlesiel ist zu einem großen Teil durch die Natur bestimmt. Am kilometerlangen Sandstrand von Carolinensiel- Harlesiel können Strandkörbe gemietet werden. Es werden geführte Wattwanderungen angeboten bei Carolinensiel-Harlesiel und Ausflüge zu verschiedenen Kureinrichtungen, wie das Haus des Kurgastes, das Kurmittelhaus und das Haus des kleinen Kurgastes bei Carolinensiel-Harlesiel.
Zur touristischen Infrastruktur im Umkreis von Carolinensiel-Harlesiel gehört Meerwasser-Hallenbad. Zu den Freizeitangeboten bei Carolinensiel-Harlesiel gehören ein Tennisplatz, eine Tennis- und Squashhalle, eine Surfschule, ein Sportplatz sowie eine Minigolfanlage. Ein Reitstall bietet Pferdeausritte in die Dünen und am Strand an. Vom Hafen aus sind Schiffsausflüge zu den Nachbarinseln und den Seehundsbänken möglich. Auch ein Kino gibt bei dem Ferienort Carolinensiel-Harlesiel.
Norddeich Norderney
Norden ist eine Stadt in Ostfriesland im Landkreis Aurich von Niedersachsen. Norden ist eine der ältesten Städte...
Norden ist eine Stadt in Ostfriesland im Landkreis Aurich von Niedersachsen. Norden ist eine der ältesten Städte Ostfrieslands und die Region um Norden ist vor allem durch die Landwirtschaft und den Tourismus geprägt. Die Stadt Norden besitzt einen Fährhafen zu den Inseln Juist und Norderney. Heute ist Norden-Norddeich das größte staatlich anerkannte Seeheilbad an der ostfriesischen Nordseeküste. Im Ortsteil Norddeich entstand die Seehund-Aufzuchtstation, das Meerwasser-Schwimmbad und neue Promenaden am Sandstrand.
NachbargemeindenNachbargemeinden von Norden sind: Hagermarsch, Lütetsburg, Halbemond, Leezdorf, Osteelund die Gemeinde Krummhörn. Norden ist geprägt von Wasser und Landwirtschaftsflächen.
Wetter Norden Unterkunft NordenDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Stadthagen Schwimmbad
Stadthagen ist Kreisstadt des Landkreises Schaumburg in Niedersachsen 40 km westlich von...
Stadthagen ist Kreisstadt des Landkreises Schaumburg in Niedersachsen 40 km westlich von Hannover. Die Stadt Schaumburg liegt zwischen Minden und Hannover im Zentrum des Landkreises Schaumburg an der Bundesstraße 65. Im Süden ist der Bückeberg, ein Ausläufer des Weserberglandes, im Nordwesten liegt der Schaumburger Wald.
KircheDie St.-Martini-Kirche ist ein evangelisch-lutherisches Kirchengebäude im Zentrum von Stadthagen. Bereits 1230 wird eine Kirche am heutigen Standort erwähnt, die jedoch aufgrund ihrer geringen Größe im Jahre 1318 abgetragen wurde. Von dieser Kirche sind heute noch der 42,3 Meter hohe Turm, der das gesamte Stadtbild beherrscht, und ein Teil der Ummauerung vorhanden.
SehenswürdigkeitenSie finden hier Mausoleum der Grafen und Fürsten von Schaumburg-Lippe, Klosterkirche, 1485–1500 erbaut, Altes Rathaus, 1595–1602 im Weserrenaissancestil erbaut, St.-Johannis-Kapelle, 1312 erbaut und ehemals Fürstliches Schloss.
Die alten Wallanlagen um die Altstadt wurden zu Parkflächen umgewandelt.
Der Stadthagen Stadtgarten mit Teich und altem Lustschlösschen sowie der Schlosspark mit altem Baumbestand mit Springbrunnen und Cafe lädt zum Spaziergang ein.
SchwimmbadDas Tropicana lässt keinen Badewunsch offen, es gibt so viel zu entdecken: die 70 Meter Rutsche, Sportkurse, das Strudelbecken, der Strömungskanal, das Thermalsole -Außenbecken, die Palmenbar und vieles mehr…
Wetter Stadthagen Unterkunft StadthagenDie Unterkunft bietet die Hotels, welche sich in dieser Stadt befindet.
Max. Kapazität: 1-7
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
Max. Kapazität: 2
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
40 €
Max. Kapazität: 5
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
35 €
Max. Kapazität: 2-6
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
50 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
45 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
50 €
Max. Kapazität: 4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
390 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
24 €
Max. Kapazität: 1-2
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
35 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
60 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
54 €
Max. Kapazität: 1-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
59 €
Max. Kapazität: 1-2
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
Max. Kapazität: 1-2
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
25 €
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
31 €
Max. Kapazität: 2-4
Für Rollstuhlfahrer: Nein
Zimmer:
34 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften. Garmisch-Partenkirchen -ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten. Neuschwanstein gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"