Regionen Deutschland
Bezirken Deutschland
Touristische Regionen Deutschland
Städte Deutschland
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Lindow Mark Brandenburg
Lindow (Mark) ist eine Stadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Die Stadt liegt ca. 60 km...
Lindow (Mark) ist eine Stadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Die Stadt liegt ca. 60 km nördlich von Berlin an der Deutschen Tonstraße im neuen Naturpark Stechlin - Ruppiner Land inmitten von Kiefern- und Mischwäldern auf einer Landbrücke, umgeben von drei Seen: dem Wutzsee, dem Gudelacksee und dem Vielitzsee.
KlosterSie finden hier Kloster Lindow, von dem 1230 gegründeten Zisterzienserinnenklosters am Ufer des Wutzsees sind nach der Zerstörung im 17. Jahrhundert noch einige Bauteile im ruinösen Zustand erhalten.
SehenswürdigkeitenEvangelische Pfarrkirche, ein barocker Saalbau, der von 1751–1755 erbaut wurde.
Rathaus, klassizistischer Bau von 1809.
Denkmal im Stadtpark für die Opfer der Kriege und die Opfer des Faschismus.
Die Unterkunft bietet die Hotels oder die Pensionen, welche sich in dieser Stadt befindet.
Seelow Höhen
Seelow ist die Kreisstadt des Landkreises Märkisch-Oderland, Bundesland Brandenburg. Seelow liegt am...
Seelow ist die Kreisstadt des Landkreises Märkisch-Oderland, Bundesland Brandenburg. Seelow liegt am Westrand des Oderbruchs. Die Schlacht um die Seelower Höhen bedeutete das Ende der deutschen Ostfront des Zweiten Weltkrieges.
SehenswürdigkeitenSehenswert ist die restaurierte und 1997/98 durch den Wiederaufbau ihres Turmes komplettierte klassizistische Stadtkirche, erbaut 1830–1832, ein Werk des Architekten Karl Friedrich Schinkel.
Kulinarische SpezialitätenAls einzige Stadt im gesamten Land Brandenburg besaß Seelow auch nach 1990 eine industrielle Käserei. Dort wurde zusammen mit anderen Käsesorten seit 1974 der Blauschimmelkäse „Blue Master“ produziert.
AutocrossSeelow besitzt eine Rennstrecke am Stadtrand, auf der jährlich ein Lauf der FIA Autocross Europameisterschaften ausgetragen wird.
Wetter Seelow Unterkunft SeelowDie Unterkunft bietet die Hotels oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Finsterwalde Hot Rod
Finsterwalde ist eine Stadt in Brandenburg und im Landkreis Elbe-Elster. Zu Finsterwalde gehören die Ortsteile...
Finsterwalde ist eine Stadt in Brandenburg und im Landkreis Elbe-Elster. Zu Finsterwalde gehören die Ortsteile Pechhütte und Sorno. Die Stadt liegt in der Niederlausitz, einer Region, die zum größten Teil im Süden von Brandenburg liegt.
MuseumDie Stadt beherbergt das Kreismuseum Finsterwalde. Das Museum bietet hiermit einen Einblick in einen authentisch eingerichteten „ Tante-Emma-Laden “ des 20. Jahrhunderts.
Die Niederlausitzer Museumseisenbahn befindet sich nördlich von Finsterwalde, hat keinen Anschluss an das Streckennetz der Deutschen Bahn, aber eine Genehmigung zum Betreiben einer Eisenbahninfrastruktur und zur Erbringung von Eisenbahnverkehrsleistungen im Personenverkehr.
Sie finden hier z. B. Finsterwalder Schloss, Trinitatiskirche, St. Katharinenkirche, Wasserturm, Kino Weltspiegel, Märchenhaus und Curtsburg.
FreizeitDie Bürgerheide im Westen der Stadt ist zunächst ein Stadtpark und geht in ein Waldgebiet über, welches nicht nur zum Erholen und Wandern einlädt, sondern auch bei Sportlern als Jogging-Gebiet sehr beliebt ist.
TierparkDer Tierpark in Finsterwalde ist ein Anziehungspunkt vor allem für Familien mit Kindern. Der grosse Tierpark hier etwa 220 Tiere von Uhu, Zwergziegen, Lamas, Luchse aber auch Kängurus. Damit leben im Finsterwalder Tierpark neben einheimischen Tieren auch aus der ganzen Welt. Die Zucht heimischer Tierarten dient in Finsterwalde der Arterhaltung.
Hot-Rod RennenJedes Jahr ist Hot Rod Race Rennen in Finsterwalde. Seit 2000 findet immer am ersten Septemberwochenende auf der Start- und Landebahn des alten Militärflugplatzes von Finsterwalde/Schacksdorf eines der größten Hot-Rod Rennen Deutschlands (1/8 Meilenrennen) statt.
Wetter Finsterwalde Unterkunft FinsterwaldeDie Unterkunft bietet die Hotels oder die Pensionen, welche sich in dieser Stadt befindet.
Zimmer: 295
Haustiere: Ja




56 €
Zimmer: 200
Haustiere: Ja




69 €
Zimmer: 174
Haustiere: Ja




68 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"