Regionen Deutschland
Bezirken Deutschland
Touristische Regionen Deutschland
Städte Deutschland
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Blankenburg Harz
Blankenburg ist eine Stadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Die Stadt Blankenburg / Harz liegt dicht am...
Blankenburg ist eine Stadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Die Stadt Blankenburg / Harz liegt dicht am Nordrand des Harzes in etwa 234 m Höhe.
SehenswürdigkeitenSüdlich über der Stadt auf der Erhebung Blankenstein (334 m) liegt das Schloss Blankenburg. In der Nähe liegen das Kleine Schloss mit Barockgarten, Teehaus und Museum, die Stadtmauer, der Fasanengarten, der Schlosspark und der Schlossteich.
Das Rathaus stammt aus der Renaissancezeit.
Oberhalb des Rathauses steht die mittelalterliche Pfarrkirche St. Bartholomäus.
Die Teufelsmauer ist eine bizarre Sandstein -Formation und geologisches Naturdenkmal.
MuseumIn Deutschland einzigartig ist das Herbergsmuseum. Es beherbergt eine weiterführende Materialsammlung, sowie eine Bibliothek des Handwerks.
HarzDer Harz bietet Einheimischen und Gästen attraktive Wanderwege. Er stellt das höchste Gebirge Norddeutschlands dar und liegt am Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Wetter Blankenburg Unterkunft BlankenburgDie Unterkunft bietet die Hotels oder die Pensionen, welche sich in dieser Stadt befindet.
Dessau-Roßlau Anhaltische Theater
Dessau-Rosslau ist eine kreisfreie Stadt im deutschen Land Sachsen-Anhalt. Dessau-Rosslau liegt...
Dessau-Rosslau ist eine kreisfreie Stadt im deutschen Land Sachsen-Anhalt. Dessau-Rosslau liegt inmitten einer ausgedehnten Auenlandschaft beiderseits der mittleren Elbe, sowie an der Mulde, die im Stadtgebiet in die Elbe mündet.
SehenswürdigkeitenDessau-Rosslau ist mit den UNESCO-Welterbestätten Bauhaus und Dessau-Wörlitzer Gartenreich.
Sie finden hier Schloss und Park Mosigkau, Schloss Großkühnau und Kühnauer Park, Schloss Georgium und Georgengarten mit der Wallwitzburg, Schloss und Park Luisium, Tierpark Dessau im Mausoleumspark, Museum für Stadtgeschichte Dessau, Anhaltische Landesbücherei, Schlosskirche St. Marien, Propsteikirche St. Peter und Paul, erbaut 1854-58, Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert im Stadtteil Rosslau und Anhaltisches Theater mit den Sparten Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Ballett, Konzert (Anhaltische Philharmonie) sowie Puppentheater.
Die Unterkunft bietet die Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Tanne Tourismus
Tanne ist ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken und ein staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Harz in...
Tanne ist ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken und ein staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.
SehenswürdigkeitenZu den Sehenswürdigkeiten zählen: Dorfkirche (erbaut 1693-98) mit Kanzelaltar und Flügelaltar aus dem 16. Jahrhundert, Hirtendenkmal, Heimatstube (ehemaliges Backhaus von 1720), Festplatz und Kurpark.
TourismusSeit 1926 führte der Ort den Titel Höhenluftkurort und Wintersportplatz. Durch den Bau eines Freibades (1928/29) und der Anlage von Wintersporteinrichtungen (1926) wurde der Tourismus weiter ausgebaut. Seit 2000 ist Tanne ein staatlich anerkannter Erholungsort, längerfristig wird das Prädikat Luftkurort angestrebt.
Wetter Tanne Unterkunft TanneSie können das Angebot im Hotel Appartmentanlage Tannenpark verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen.
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften. Garmisch-Partenkirchen -ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten. Neuschwanstein gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"