Regionen Deutschland
Bezirken Deutschland
Touristische Regionen Deutschland
Städte Deutschland
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Chemnitz Universität
Chemnitz ist eine Großstadt im Westen des Freistaates Sachsen. Sie liegt am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken. Chemnitz ist
Chemnitz ist eine Großstadt im Westen des Freistaates Sachsen. Sie liegt am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken. Chemnitz ist Kreisfreie Stadt und Sitz der gleichnamigen Landesdirektion.
In der Stadt findet sich vor Weihnachten ein schöner Weihnachtsmarkt.
Bekanntestes Wahrzeichen der Stadt ist das 1971 eingeweihte Karl-Marx-Monument des russischen Künstlers Lew Kerbel.
Der Rote Turm ist das wohl auffälligste Denkmal aus der mittelalterlichen Geschichte von Chemnitz. Sein Unterteil aus Bruchstein stammt vermutlich noch aus dem späten 12. oder dem beginnenden 13. Jahrhundert.
Die Petrikirche ist ein evangelischer Kirchenbau, der von 1885 bis 1888 nach einem Entwurf des Leipziger Architekten Hans Enger als neugotische Hallenkirche errichtet wurde.
Das spätgotische Alte Rathaus entstand 1496–1498 an der Stelle hölzerner Vorgängerbauten und wurde später mehrfach umgebaut.
Chemnitz Technische Universität befindet sich in der Stadt Chemnitz in Deutschland. Mit über 10.000 Studierenden ist sie die drittgrößte Universität in Sachsen.
Wetter Chemnitz Unterkunft ChemnitzDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, welche sich in dieser Stadt befindet. Sie können das Angebot in den Pensionen oder im Ruhiges Apartment verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen.
Eibenstock Sauna
Die Stadt Eibenstock ist ein Ort im Westerzgebirge und gehört zum Erzgebirgskreis in...
Die Stadt Eibenstock ist ein Ort im Westerzgebirge und gehört zum Erzgebirgskreis in Sachsen.
SehenswürdigkeitenSie finden hier Evangelisch-Lutherische Stadtkirche und Rathaus im Stil des Historismus mit zahlreichen Jugendstilelementen insbesondere im Innenbereich.
TalsperreIn den Jahren 1974 bis 1979 wurde mit der Talsperre Eibenstock eine der größten Talsperren in der DDR in die Realität umgesetzt. Eibenstock wurde durch das große Ferienheim an der Talsperre Eibenstock bekannt.
Heute ist die Anlage saniert und wird als Hotel betrieben, daneben wurde ein Erlebnisbad am See in Eibenstock errichtet.
Die Badegärten Eibenstock bieten Ihnen Saunalandschaften aus aller Welt.
AdlerfelsAdlerfels ist eine 778 m hoch gelegene Felsgruppe aus grobkörnigen Turmalingranit südlich der Stadt Eibenstock im Erzgebirge. Von dort kann man bei klarer Sicht den Panoramablick auf Eibenstock und die umliegenden Höhenzüge sowie die Talsperre Eibenstock genießen.
Am nördlich gelegenen Berghang in Richtung Stadt befindet sich eine Allwetterbobbahn und ein Skilift.
Die Unterkunft bietet die Hotels, welche sich in dieser Stadt befindet.
Beierfeld ist ein Stadtteil der am 1. Januar 2005 neugebildeten Stadt Grünhain-Beierfeld im Erzgebirgskreis in Sachsen.
GemeindeBeierfeld wurde im Zuge der Besiedlung des Erzgebirges als Waldhufendorf angelegt und wurde erstmals 1230/31 als Beiervelt urkundlich erwähnt.1233 gelangte es in den Besitz des Grünhainer Klosters.
KircheDie erstmals 1301 genannte Peter-Pauls-Kirche soll bereits vor der Gründung des Klosters errichtet worden sein und gilt als eine der ältesten Dorfkirchen des Erzgebirges.
König-Albert-TurmAls eine lokale Sehenswürdigkeiten bekannt sind die Heimatecke in Waschleithe und der König-Albert-Turm auf dem Spiegelwald.
Wetter Beierfeld Unterkunft BeierfeldDie Unterkunft bietet die Hotels, welche sich in dieser Stadt befindet.
Zimmer: 25
Haustiere: Ja




69 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"