Interessantes Gebiet in der Umgebung
Wiedemar Unterkunft
Wiedemar ist eine Gemeinde im Landkreis von Nordsachsen im Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Wiedemar hat folgende Ortsteile:...
Wiedemar ist eine Gemeinde im Landkreis von Nordsachsen im Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Wiedemar hat folgende Ortsteile: Wiedemar, Kölsa, Klitschmar, Peterwitz, Wiesenena, Rabutz und Werlitzsch.
GeschichteWiedemar wurde erstmals als Villa Wedemar im Jahr 1272 urkundlich erwähnt. Ein Gedenkstein in Wiedemar erinnert an den Widerstandskämpfer Willi Grübsch der 1944 im KZ Sachsenhausen ermordet wurde. Söhne und Töchter der Gemeinde Wiedemar: Bruno Garlepp, Willi Grübsch, Werner Peters und Theodor Fritsch.
Wetter Wiedemar Unterkunft WiedemarDie Unterkunft bietet die Hotels, welche sich in dieser Stadt befindet.
Lößnitz Erzgebirge
Die Bergstadt Lößnitz im Erzgebirge ist eine Stadt im Erzgebirgskreis. Lößnitz ist eine Kleinstadt im...
Die Bergstadt Lößnitz im Erzgebirge ist eine Stadt im Erzgebirgskreis. Lößnitz ist eine Kleinstadt im westlichen Teil des Erzgebirges. Sie liegt, eingebettet von bewaldeten Höhenzügen, in einem langgezogenen Tal in ca. 432 m Höhe über NN.
In der Stadt findet sich vor Weihnachten ein schöner Weihnachtsmarkt.
In der Lößnitzer Altstadt findet der Besucher noch zahlreiche Zeugen der Vergangenheit.
Dazu zählen denkmalgeschützte Haustüren und interessante Eingangsgewölbe, Reste der alten Stadtmauer, ein noch gut erhaltener Wehrturm der einstigen Stadtbefestigung (Rösselturm) und das aus dem Jahre 1601 stammende restaurierte Rathausportal.
Stadtkirche St. Johannis aus dem Jahre 1826 ist die größte klassizistische Kirche des Erzgebirges. In der Turmlaterne befindet sich eines der ältesten Bronzeglockenspiele Deutschlands. Es besteht aus 23 Glocken aus der Apoldaer Glockengießerei Franz Schilling Söhne.
Wetter Lößnitz Unterkunft LößnitzSie können das Angebot im Hotel zur Muhme verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen.
Sayda Erzgebirge
Sayda ist eine Stadt im Südosten des Landkreises Mittelsachsen. Sayda hatte sein Aufblühen im Mittelalter seiner Lage an der Alten...
Sayda ist eine Stadt im Südosten des Landkreises Mittelsachsen. Sayda hatte sein Aufblühen im Mittelalter seiner Lage an der Alten Salzstraße von Halle nach Prag zu verdanken.
StadtZur Stadt Sayda gehören die Ortsteile: Friedebach, Mortelgrund, Pilsdorf und Ullersdorf. In Sayda sind folgende Museen zu finden: Heimatmuseum Erzgebirge, Feuerwehrmuseum, Straßenbaumuseum und eine Mühle. Von der Sayda an der Grenze zu Tschechien ist es nicht weit bis in die Orte Marienberg, Annaberg und Schneeberg.
Wetter Sayda Unterkunft SaydaDie Unterkunft bietet die Hotels oder die Pensionen, welche sich in dieser Stadt befindet.
Zimmer: 12
Haustiere: Ja
65 €
Max. Kapazität: 8
Zimmer: 4
Haustiere: Ja
21 €
Pension Grit Märker Meissen. Nahe City und Elberadweg.
Lage: Ruhige Lage ganz in der Nähe der Altstadt. In wenigen Minuten erreichen Sie zu Fuss die City mit der historischen Altstadt. Auch die Elbe, der Elberadweg, die Albrechtsburg und der Dom sind in der Nähe der Pension. Von Meissen aus sind Sie auch ganz schnell in Dresden, Riesa und in der Sächsischen Schweiz.
Pension / Bed and Breakfast / Monteurzimmer: 4 Doppelzimmer mit Dusche, WC, TV und eigenem Eingang. Die Zimmer werden auch als Einzelzimmer vermietet. 2 Zimmer haben eine eigene, kleine Küche. Am Morgen werden Sie mit einem guten Frühstück verwöhnt.
Weitere Extras: Garten, Grillplatz, Parkplatz, Einstellplatz für Fahrräder und Motorräder, Kühlschrank.
Freizeit/ Umgebung: Historische Altstadt Meissen, City Dresden, Dampfschifffahrta auf der Elbe, Bastei, Schloss Pillnitz, Festung Königstein, Barockgarten Grossedlitz, Moritzburg, Albrechtsburg, Dom, Elberadweg, Dresden, Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz, Tschechien und viele weitere attraktive Ausflugsziele.
Zimmer: 6
Haustiere: Ja
38 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften. Garmisch-Partenkirchen -ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten. Neuschwanstein gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"