Interessantes Gebiet in der Umgebung
Chemnitz Universität
Chemnitz ist eine Großstadt im Westen des Freistaates Sachsen. Sie liegt am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken. Chemnitz ist
Chemnitz ist eine Großstadt im Westen des Freistaates Sachsen. Sie liegt am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken. Chemnitz ist Kreisfreie Stadt und Sitz der gleichnamigen Landesdirektion.
In der Stadt findet sich vor Weihnachten ein schöner Weihnachtsmarkt.
Bekanntestes Wahrzeichen der Stadt ist das 1971 eingeweihte Karl-Marx-Monument des russischen Künstlers Lew Kerbel.
Der Rote Turm ist das wohl auffälligste Denkmal aus der mittelalterlichen Geschichte von Chemnitz. Sein Unterteil aus Bruchstein stammt vermutlich noch aus dem späten 12. oder dem beginnenden 13. Jahrhundert.
Die Petrikirche ist ein evangelischer Kirchenbau, der von 1885 bis 1888 nach einem Entwurf des Leipziger Architekten Hans Enger als neugotische Hallenkirche errichtet wurde.
Das spätgotische Alte Rathaus entstand 1496–1498 an der Stelle hölzerner Vorgängerbauten und wurde später mehrfach umgebaut.
Chemnitz Technische Universität befindet sich in der Stadt Chemnitz in Deutschland. Mit über 10.000 Studierenden ist sie die drittgrößte Universität in Sachsen.
Wetter Chemnitz Unterkunft ChemnitzDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, welche sich in dieser Stadt befindet. Sie können das Angebot in den Pensionen oder im Ruhiges Apartment verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen.
Beierfeld ist ein Stadtteil der am 1. Januar 2005 neugebildeten Stadt Grünhain-Beierfeld im Erzgebirgskreis in Sachsen.
GemeindeBeierfeld wurde im Zuge der Besiedlung des Erzgebirges als Waldhufendorf angelegt und wurde erstmals 1230/31 als Beiervelt urkundlich erwähnt.1233 gelangte es in den Besitz des Grünhainer Klosters.
KircheDie erstmals 1301 genannte Peter-Pauls-Kirche soll bereits vor der Gründung des Klosters errichtet worden sein und gilt als eine der ältesten Dorfkirchen des Erzgebirges.
König-Albert-TurmAls eine lokale Sehenswürdigkeiten bekannt sind die Heimatecke in Waschleithe und der König-Albert-Turm auf dem Spiegelwald.
Wetter Beierfeld Unterkunft BeierfeldDie Unterkunft bietet die Hotels, welche sich in dieser Stadt befindet.
Görlitz Landkreis und Stadt
Görlitz ist die östlichste Stadt Deutschlands und Kreisstadt des Landkreises...
Görlitz ist die östlichste Stadt Deutschlands und Kreisstadt des Landkreises Görlitz. Görlitz liegt im einstmals preußisch-niederschlesischen Teil der Oberlausitz am westlichen Ufer der Lausitzer Neiße, die dort den Ostrand des Lausitzer Granitmassivs mit den Ausläufern des böhmisch-lausitzischen Grenzgebirges durchbricht.
StadtGörlitz überstand den Zweiten Weltkrieg fast ohne Zerstörungen und besitzt mit zahlreichen historischen, teilweise denkmalgeschützten Bauwerken eine der besterhaltenen Altstädte Europas. Es ist die Stadt mit den meisten separat geschützten Denkmälern in Deutschland.
SehenswürdigkeitenIn der Nikolaivorstadt befindet sich außerhalb der alten Stadtmauern das Scharfrichterhaus mit dem Finstertor. Es ist das einzige vollständig erhaltene Fachwerkhaus der Stadt. Bereits in den Jahren zwischen 1234 und 1245 wurde vor den Toren der Stadt, am heutigen Obermarkt, die Dreifaltigkeitskirche errichtet.
Die Städtischen Sammlungen für Geschichte und Kultur, bestehend aus der Oberlausitzschen Bibliothek der Wissenschaften, dem Ratsarchiv und dem Kulturhistorischen Museum Görlitz umfassen mehrere Gebäude und enthalten Kunstwerke und Kulturschätze aus der Region.
Der Görlitzer Naturschutz-Tierpark ist ein anspruchsvoll gestaltetes naturnahes Ensemble. In zum Teil durch die Besucher begehbaren Gehegen leben über 500 Tiere wie kleine Pandas, Fischotter oder Yaks. Mit seiner fünf Hektar großen Fläche gehört er zu den kleineren Zoos in Deutschland.
Wetter Görlitz Unterkunft GörlitzDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Zimmer: 12
Haustiere: Ja
65 €
Max. Kapazität: 8
Zimmer: 4
Haustiere: Ja
21 €
Pension Grit Märker Meissen. Nahe City und Elberadweg.
Lage: Ruhige Lage ganz in der Nähe der Altstadt. In wenigen Minuten erreichen Sie zu Fuss die City mit der historischen Altstadt. Auch die Elbe, der Elberadweg, die Albrechtsburg und der Dom sind in der Nähe der Pension. Von Meissen aus sind Sie auch ganz schnell in Dresden, Riesa und in der Sächsischen Schweiz.
Pension / Bed and Breakfast / Monteurzimmer: 4 Doppelzimmer mit Dusche, WC, TV und eigenem Eingang. Die Zimmer werden auch als Einzelzimmer vermietet. 2 Zimmer haben eine eigene, kleine Küche. Am Morgen werden Sie mit einem guten Frühstück verwöhnt.
Weitere Extras: Garten, Grillplatz, Parkplatz, Einstellplatz für Fahrräder und Motorräder, Kühlschrank.
Freizeit/ Umgebung: Historische Altstadt Meissen, City Dresden, Dampfschifffahrta auf der Elbe, Bastei, Schloss Pillnitz, Festung Königstein, Barockgarten Grossedlitz, Moritzburg, Albrechtsburg, Dom, Elberadweg, Dresden, Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz, Tschechien und viele weitere attraktive Ausflugsziele.
Zimmer: 6
Haustiere: Ja
38 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"