Interessantes Gebiet in der Umgebung
Schmitten Taunus
Schmitten ist ein Luftkurort im Hochtaunuskreis in Hessen. Der höchste Berg des...
Schmitten ist ein Luftkurort im Hochtaunuskreis in Hessen. Der höchste Berg des Taunus, der Große Feldberg, lockt jedes Jahr hunderttausende Besucher vor allem aus dem Rhein-Main-Gebiet. Im Winter locken die attraktivsten Skilifte des Taunus Ski- und Schlittenfahrer. Auf dem Gebiet der Gemeinde Schmitten liegen zwei Einstiegsportale zum Heilklimapark Hochtaunus.
AussichtsturmDer Aussichtsturm auf dem 663 Meter hohen Pferdskopf bei Treisberg erlaubt einen weiten Blick über die Taunuslandschaft und ist Ziel vieler Ausflüge.
KircheSichtfang in der Kerngemeinde Schmitten ist die Kirche St. Karl Borromäus. An der Kreuzung der beiden Durchfahrtsstraßen des Ortes gelegen ist das Gebäude nicht zu übersehen. 1893 wurde die Kirche in neugotischem Stil errichtet.
Wetter Schmitten Unterkunft SchmittenVerwenden Sie das Angebot im Hotel Sandplacken oder in Appartement Water Lilly Bungalow, wo Sie herzlich willkommen sind.
Bad Wildungen Klinik
Bad Wildungen ist eine Kleinstadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg im westlichen Nordhessen. Bad Wildungen ist...
Bad Wildungen ist eine Kleinstadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg im westlichen Nordhessen. Bad Wildungen ist Heilbäderzentrum, Staatsbad im so genannten Ferienland Waldeck.
UmgebungDie nächsten größeren Städte Bad Wildungen sind: Kassel 45 km, Marburg 60 km und Korbach 28 km. Bad Wildungen grenzt an die Gemeinde Edertal, an die Stadt Fritzlar, Bad Zwesten, Gemeinde Haina sowie an die Stadt Frankenau.
StadtBad Wildungen besteht aus den Stadtteilen Albertshausen, Altwildungen, Armsfeld, Bad Reinhardshausen, Bergfreiheit, Braunau, Frebershausen, Hüddingen, Hundsdorf, Mandern, Odershausen, Reitzenhagen und Wega. In der Zeit der Hexenverfolgungen fielen in Bad Wildungen 78 Menschen zum Opfer. Die Klinik Bad Wildungen wurde 1965 eröffnet.
Wetter Bad Wildungen Unterkunft Bad WildungenDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, welche sich in dieser Stadt befindet.
Oberursel Weihnachtsmarkt
Oberursel ist die zweitgrößte Stadt im Hochtaunuskreis sowie die dreizehntgrößte in Hessen und liegt...
Oberursel ist die zweitgrößte Stadt im Hochtaunuskreis sowie die dreizehntgrößte in Hessen und liegt nordwestlich von Frankfurt am Main.
FreizeitHistorische Häuser, das Vortaunusmuseum, der Urselbach, die kleinen Weiher und winkeligen Gassen laden Sie zu einem Spaziergang durch eine faszinierende Vergangenheit ein.
Die Stadtwerke Oberursel unterhalten ein Hallen- und Freibad, welches im Grünen, aber dennoch zentral liegt.
Die St. Ursula Kirche ist das Wahrzeichen von Oberursel. Der Turm wurde 1479 bis 1498 als Wacht- und Glockenturm „Hohe Wacht“ gebaut.
Die St. Hedwigskirche ist ein modernes Bauwerk im Norden der Stadt. An diesem ungewöhnlichen Bauwerk fällt das parabelförmig gewölbtes Kirchenschiff auf. Mit dem Kirchenschiff verbunden ist der wuchtige Turm mit einer Höhe von 32 Metern.
Auf zahlreichen Wander- und Radwegen lässt sich die schöne Taunuslandschaft erkunden - ein Eldorado für jeden Freizeitsportler und Erholungssuchenden.
VeranstaltungenHöhepunkt in jedem Jahr ist in Oberursel das Brunnenfest im Frühsommer, das tausende Besucher aus dem Umland in die Stadt zieht. An jedem ersten Adventswochenende bietet ein Weihnachtsmarkt neben Essen und Getränken vor allem selbstgemachten Weihnachtsschmuck an.
Wetter Oberursel Unterkunft OberurselDie Unterkunft bietet die Hotels, welche sich in dieser Stadt befindet.
Zimmer: 142
Haustiere: Ja




102 €
Zimmer: 254
Haustiere: Ja




62 €
Zimmer: 139
Haustiere: Ja




94 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"