Interessantes Gebiet in der Umgebung
Remscheid Lennep
Remscheid ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Düsseldorf in...
Remscheid ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Sie ist nach Wuppertal und Solingen die drittgrößte Stadt des Bergischen Landes. Remscheid liegt auf den Höhen des Bergischen Landes, über den tief eingeschnittenen Tälern des Eschbachs sowie des Morsbaches und der Wupper und ihren Seitentäler unweit von Solingen und südlich von Wuppertal.
TheaterRemscheid besitzt ein Stadttheater, das Teo-Otto-Theater, in dem verschiedene Tourneetheater gastieren.
Die Stadt Remscheid trägt zusammen mit der Stadt Solingen das Sinfonieorchester „Bergische Symphoniker“, das 1995 durch Fusion der beiden städtischen Orchester aus diesen hervorging.
Das Stadtzentrum von Remscheid wird durch das im Jahr 1906 erbaute Rathaus geprägt. Mit seinem 48 Meter hohen Turm ist es fast das einzige historische Gebäude in der Innenstadt.
Im Stadtteil Hasten befindet sich mit dem Haus Cleff eines der schönsten Häuser des Bergischen Landes, in welchem sich heute das Stadtarchiv befindet.
Am Stadtpark in der Remscheider Innenstadt wurde in dem ehemaligen Bismarckturm die „Dr.-Hans-Schäfer-Sternwarte“ eingerichtet.
Als technische Sehenswürdigkeit gilt vor allem die Müngstener Brücke, die höchste Stahleisenbahnbrücke Deutschlands mit einer Höhe von 107 Metern.
Die beiden Stadtbezirk Lennep und Lüttringhausen besitzen gut erhaltene Altstädte mit bergischen Fachwerkhäusern. Allein in der Altstadt Lennep befinden sich 116 denkmalgeschützte Häuser.
MuseumNur wenige Schritte vom Geburtshaus von Wilhelm Conrad Röntgen liegt das Deutsche Röntgen-Museum, das an Leben und Entdeckungen des berühmtesten Sohnes der Stadt erinnert.
Das jüngste Museum in Remscheid ist das Museum Destille Frantzen.
Im westlichen Stadtteil Hasten befinden sich das Deutsche Werkzeugmuseum und das Historische Zentrum und Stadtzentrum von Remscheid befindet sich die Städtische Galerie.
Die Unterkunft bietet die Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Hiddingsel Kirche
Hiddingsel ist ein Dorf im westlichen Münsterland und Ortsteil von Dülmen, Landkreis...
Hiddingsel ist ein Dorf im westlichen Münsterland und Ortsteil von Dülmen, Landkreis Coesfeld.
KircheDie am 21. August 1911 feierlich geweihte Katholische Pfarrkirche St. Georg im romanischen Baustil.
Die vom Volksmund als „Genosse Düpmanns Kapelle“ bezeichnete Kapelle am Ortsausgang Richtung Lüdinghausen.
Sie finden hier auch Schulze-Emptings Mäusescheune und Wassermühle Schulze-Waltering.
FreizeitDer Dortmund-Ems-Kanal bietet mit seinem stillgelegten Seitenarm diverse Freizeitmöglichkeiten.
Im Sommer zum Baden und Angeln genutzt, ist er im Winter bei Schlittschuhfahrern und Eistauchern beliebt.
Verwenden Sie das Angebot im Alte Brennerei Hellmann Hotel, wo Sie herzlich willkommen sind.
Aldenhoven Schloss Dyck
Aldenhoven ist ein nördlicher Ortsteil von Jüchen im nordrhein-westfälischen Rhein-Kreis...
Aldenhoven ist ein nördlicher Ortsteil von Jüchen im nordrhein-westfälischen Rhein-Kreis Neuss. Aldenhoven grenzt im Osten an den Jüchener Bach und an den Becherhof sowie die Dycker Mühle.
Südlich von Aldenhoven folgt als nächster Ort Bedburdyck.
Am nordwestlichen Ortsausgang liegt das Schloss Dyck. Das Schloss Dyck ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Die Anlage besteht aus einer Hochburg und zwei Vorburgen, die von einem Wassergraben umgeben sind.
Wetter Aldenhoven Unterkunft AldenhovenSie können das Angebot im Hotel Das Dycker Weinhaus oder in der Pension Nikolauskloster verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen.
Max. Kapazität: 40
Zimmer: 26
Haustiere: Ja
69 €
Hotel Heidelberger Hof Düsseldorf - nahe City, Bahnhof und Königsallee. Mit WLAN-Internet.
Lage: Cityhotel Im Herzen von Düsseldorf in der Nähe der berühmten Altstadt und der Königsalleee. Auch das Musical, Theater, Museen, Messe, Hauptbahnhof und Flughafen sind schnell und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Eine U-Bahn-Station, Bus und Strassenbahn sind in der Nähe.
Hotel garni: Neu renoviertes Hotel mit modernen, hellen Zimmern mit Dusche/ WC, TV, Telefon, Schreibtisch und Minibar. Farben und Licht verleihen dem Haus eine angenehme Atmosphäre. Frühstück mit Buffet - auch auf der Terrasse möglich.
Preis:
Einzelzimmer ab 75 EUR.
Doppelzimmer ab 89 EUR.
Auch günstige Dreibettzimmer ab 109 EUR und Vierbettzimmer.
Weitere Extras: 24 h Rezeption, schallisolierte Fenster, Extrabett und Kinderbett möglich, Allergiker-Zimmer, Wäscheservice, Parkplätze, Hotelsafe, WLAN Internet, Fax und Kopierer.
Freizeit / Umgebung: In wenigen Minuten erreichen Sie zu Fuss Strassenbahn, U-Bahn und Busse. Und können so schnell viele Sehenswürdigkeiten, die City und Ausflugsziele erreichen. Erholung finden Sie im nahen Grafenberger Wald, dem Wildpark mi seinen Tieren und den Unterbachersee mit Biergarten. Ganz schnell sind Sie auch in anderen Städten im Ruhrgebiet, z.B. Neuss, Ratingen, Mönchengladbach, Duisburg, Krefeld, Essen, Wuppertal, Solingen und Wuppertal. Auch die Niederlande und Belgien sind schnell erreichbar.
Zimmer: 139
Haustiere: Ja




68 €
Zimmer: 60
Haustiere: Ja




81 €
Zimmer: 221
Haustiere: Ja




59 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"