Regionen Deutschland
Bezirken Deutschland
Touristische Regionen Deutschland
Städte Deutschland
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Höhenkirchen-Siegertsbrunn Kirche
Höhenkirchen-Siegertsbrunn ist eine Gemeinde im Landkreis München, 17 km südöstlich von München. Die Kommune grenzt...
Höhenkirchen-Siegertsbrunn ist eine Gemeinde im Landkreis München, 17 km südöstlich von München. Die Kommune grenzt an die Landkreisgemeinden Aying, Brunnthal und Hohenbrunn an.
KircheSie finden hier Pfarrkirche St. Peter und Pfarrkirche Mariä Geburt. Die Kreuz-Christi-Kirche ist die evangelisch-lutherische Kirche in der Gemeinde Höhenkirchen.
HöSiHöSi ist eine moderne Skulptur. Die Skulptur ist ungefähr fünf Meter hoch und besteht aus Aluminium. Der HöSi soll die zwei Ortsteile Höhenkirchen und Siegertsbrunn symbolisieren.
GymnasiumIm Februar 2010 wurde mit dem Bau eines Gymnasiums auf dem Gelände der ehemaligen Ruf-Fabrik begonnen. Die Schule liegt - verkehrsgünstig - direkt am S-Bahnhof, mit Blick auf das HöSi.
Wetter Höhenkirchen-Siegertsbrunn Unterkunft Höhenkirchen-SiegertsbrunnVerwenden Sie das Angebot im Gästehaus Guggenberger, wo Sie herzlich willkommen sind.
Nittenau Kino
Nittenau ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf und liegt am nördlichsten Punkt des...
Nittenau ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf und liegt am nördlichsten Punkt des Flusses Regen in einer breiten Talniederung.
KircheDie barocke Stadtpfarrkirche Unsere Liebe Frau entstand nach dem Brand von 1779 unter Einbeziehung des gotischen Chores und alter Umfassungsmauern.
SchlossSchloss Bodenstein wurde 1333/34 erbaut. Der dreigeschossige Bau umschließt einen kleinen Innenhof, von dem aus eine einfache Burgkapelle erreichbar ist.
KinoDie Stadt bietet ein Kino (Kinocenter-Nittenau), das digitalisiert und Bildschirmen Filme in 3D. Kinos verfügt über eine Klimaanlage.
Wetter Nittenau Unterkunft NittenauSie können das Angebot im Hotel Brauereigasthof Jakob verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen. Die Unterkunft bietet die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Schönau am Königssee Kunsteisbahn
Schönau am Königssee ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Schönau am Königssee ist die...
Schönau am Königssee ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Schönau am Königssee ist die südöstlichste Gemeinde Deutschlands, die im Westen vom Tal der Ramsau und im Norden vom Markt Berchtesgaden begrenzt wird.
Schönau ist eine Fremdenverkehrsgemeinde mit ca. 8.000 Gästebetten in Hotels, Gästehäusern, Pensionen und Privatquartieren.
Der Königssee ist ein langgestreckter Gebirgssee und gehört zur Gemeinde Schönau am Königssee. Es bietet viele Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub. Da der Königssee zwischen steilen Berghängen eingebettet ist, wird er als fjordartig beschrieben; er gilt der Wasserqualität nach außerdem als einer der saubersten Seen Deutschlands.
KunsteisbahnIm Ortsteil Unterschönau befindet sich die weltweit erste Kunsteisbahn für Rennrodeln, Bob und Skeleton. Sie war die erste Kunsteisbahn der Welt und weist auf einer Gesamtlänge von 1640 Metern 18 Kurven – davon ein Kreisel (320°-Kurve „Turbodrom“) auf.
Wetter Schönau am Königssee Unterkunft Schönau am KönigsseeDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pension Hochödlehen oder die Appartement Ferienwohnung Edelweiss welche sich in dieser Stadt befindet.
Zimmer: 10
Haustiere: Ja
43 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"