Interessantes Gebiet in der Umgebung
Mörbisch am See Seefestspiele
Mörbisch am See ist eine Gemeinde am Neusiedler See im nördlichen Burgenland im Bezirk
Mörbisch am See ist eine Gemeinde am Neusiedler See im nördlichen Burgenland im Bezirk Eisenstadt- Land in Österreich. Mörbisch am See am See liegt im nördlichen Burgenland am südwestlichen Ufer des Neusiedler Sees direkt an der Staatsgrenze zu Ungarn und 70 km südöstlich von Wien.
Mörbisch am See ist mit seiner Lage im Anbaugebiet Neusiedlersee-Weinland ein traditioneller Weinbauort.
Nachbargemeinden von Mörbisch am See sind: Rust, Sankt Margarethen, Fertőrákos und Illmitz.
SeebadIn Mörbisch am See befinden sich die Seebühne, das Seebad Mörbisch am See, das Strandbad, der Jachthafen, zwei Schifffahrtsunternehmen die den Fährbetrieb nach Illmitz sicherstellen.
SeefestspieleWeithin bekannt sind die Seefestspiele Mörbisch. Auf einer im Neusiedlersee aufgebauten Bühne werden jährlich im Juli und August Operetten österreichischer Komponisten gespielt.
Wetter Mörbisch am See Unterkunft Mörbisch am SeeDie Unterkunft bietet die Hotels, die Pensionen oder die Appartement und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Bruckneudorf Truppenübungsplatz
Bruckneudorf ist eine Kleinstadt im Burgenland, bei der niederösterreichischen Stadt Bruck an der Leitha. Bedeutung hat...
Bruckneudorf ist eine Kleinstadt im Burgenland, bei der niederösterreichischen Stadt Bruck an der Leitha. Bedeutung hat Bruckneudorf vor allem durch den Truppenübungsplatz Bruckneudorf des Bundesheeres in Österreich. Ortsteile der Gemeinde sind Bruckneudorf sowie Königshof und Kaisersteinbruch. Die Gemeinde gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn.
KaiserparkIm Kaiserpark von Bruckneudorf befindet sich das einzige Denkmal auf österreichischem Gebiet, das Kaiser Franz Joseph I. als König von Ungarn zeigt.
Wetter Bruckneudorf Unterkunft BruckneudorfSie können das Angebot im Hotel Ungarische Krone Bruckneudorf verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen.
Bad Tatzmannsdorf Avita
Bad Tatzmannsdorf ist eine Gemeinde im Burgenland im Bezirk Oberwart in Österreich und der größte Kurort des Burgenlandes. Die Gemeinde liegt im...
Bad Tatzmannsdorf ist eine Gemeinde im Burgenland im Bezirk Oberwart in Österreich und der größte Kurort des Burgenlandes. Die Gemeinde liegt im Südburgenland im Bezirk Oberwart. Ortsteile der Gemeinde sind Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf und Sulzriegel.
StadtDer Ort Bad Tatzmannsdorf gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland in Österreich. Das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf mit südburgenländischen Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert wurde 1972 eröffnet. Das Kurmuseum gibt einen Überblick über die Entwicklung des Kurwesens in Bad Tatzmannsdorf.
Wetter Bad Tatzmannsdorf Unterkunft TatzmannsdorfSie können das Angebot im Schöne Hotel Avita in Bad Tatzmannsdorf verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen. Die Unterkunft bietet die Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Zimmer: 17
Haustiere: Ja



54 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"