Interessantes Gebiet in der Umgebung
Linz Sehenswürdigkeiten
Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich in Österreich. Die Stadt Linz liegt im östlichen Oberösterreich und erstreckt sich auf beiden Seiten der Donau. Linz grenzt an Urfahr Umgebung, Linz Land und den Bezirks Perg.
Linz - Marathon,...Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich in Österreich. Die Stadt Linz liegt im östlichen Oberösterreich und erstreckt sich auf beiden Seiten der Donau. Linz grenzt an Urfahr Umgebung, Linz Land und den Bezirks Perg.
Linz - Marathon, Pflasterspektakel, LandestheaterDer Linz-Marathon ist ein im April stattfindender Marathon in Linz.
Das Pflasterspektakel in Linz ist ein Straßenfestival im Juli in der Stadt Linz welche locken bis zu 250 000 Besucher nach Linz und in dem drei Tages Festival finden an 40 Plätzen in der Linzer Innenstadt, Akrobatik, Clownerie, Pantomime, Straßenmusik sowie Samba-Umzug und nächtlichen Feuershows in Linz statt.
Das Landestheater ist die größte kulturelle Einrichtung der Stadt Linz mit Oper, Operette, Musical, Schauspiel, Ballett und Theater. Der Botanische Garten in der Stadt Linz bietet auf 4,2 Hektar mehr als 10.000 verschiedene Pflanzenarten in Linz. All dies können sie bei schönen Wetter in Linz geniessen.
Die Stadt Linz ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Im Süden vom Stadtgebiet Linz verläuft die A1 Westautobahn Wien-Salzburg und durch die Stadt Linz die Autobahn A7 Mühlkreisautobahn welche nach Tschechien geht.
Der Linzer Hauptbahnhof ist die Drehscheibe von Linz. Am Bahnhof Linz wird der Fern- und Nahverkehr mit Bahn, Bus und Straßenbahn von Linz verbunden.
In Linz-Hörsching befindet sich der Blue Danube Airport Linz. Der Flughafen Blue Danube in Linz-Hörsching wird täglich von mehr als 2200 Gästen genutzt. Somit stellt der Flughafen in Linz eine wichtige Rolle im Tourismus und Verkehr dar.
Die Linz bietet über 5.500 Betten und die Stadt Linz hat auch 11 Vier Sterne Hotels. Insgesamt gibt es in Linz 550 Unterkünfte in Pensionen, Gasthäusern, Hotels, Ferienwohnungen und Appartements in in Linz Stadt und Linz Nahbereich. Die beste Qualität von Preis und Leistung finden sie hier im bei uns im Katalog von Pensionhotel.
Kultur und KunstHier ein paar Informationen zur Stadt Linz. Das Brucknerhaus ist ein Linzer Konzert- und Veranstaltungshaus und die Donaulände auch Donaupark genannt, ist ein öffentlicher Park in Linz Stadtzentrum. Das Bruckner Orchester in Linz ist das Linzer Symphonie- und Opernorchester und der Wissensturm ist ein Hochhaus im Volksgartenviertel in Linz und genutzt von der Volkshochschule sowie Stadtbibliothek Linz.
Das Lentos Kunstmuseum Linz ist ein Museum der Avantgarde in Linz und zählt zu den Museen moderner und zeitgenössischer Kunst in Linz. Das Landesmuseen Linz besteht aus der Landesgalerie, Schlossmuseum, Biologiezentrum und mehreren Museen, Gedenkstätten und Sammlungen von ganz Österreich.
Der Volksgarten Linz ist eine Parkanlage und liegt am Linzer Hauptbahnhof und zählt zu den Sehenswürdigkeiten von Linz genauso wie SolarCity. SolarCity Linz ist ein Vorzeigeprojekt und Stadtteil der Stadtlinz mit 4000 Einwohner welche leben in Niedrigenergiebauweise gebauten Wohnungen und Häuser.
UNO Shopping ist Einkaufszentrums in der Linzer Vorstadt Leonding und 500 m weiter findet sich die PlusCity Linz, ein Einkaufszentrum in Linz-Pasching. Die Linzer Klangwolke ist eine musikalische Veranstaltung die jedes Jahr im September im Donaupark Linz stattfindet. Zu den Sehenswürdigkeiten in Linz zählt die Promenade von Linz in der Altstadt und das Linzer Schloss über dem Altstadtviertel von Linz direkt an der Donau.
Der Pöstlingberg über dem Donauufer ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Wallfahrtskirche und Linzer Grottenbahn. Die Grottenbahn in Linz ist eine Märchenwelt, welche ist zur einer Touristenattraktion in Linz geworden ist.
Der Pichlinger See von Linz Ebelsberg sowie der Pleschinger See in Linz Steyregg sind künstlich angelegte Naherholungsgebiete. Dies umfasst Badesee, Parkplätze, Restaurants und Imbissbuden, Spielplätze und einen Campingplatz bei Linz und auch FKK. Der Landschaftspark Bindermichl-Spallerhof ist ein 8,5 Hektar großer Landschaftspark im Linzer Stadtteil Waldegg.
Ried im Innkreis - Golfclub Sonnberg
Ried im Innkreis ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Ried im Innkreis im Innviertel. Ried im Innkreis liegt etwa 80 Kilometer westlich von Linz und 60 Kilometer nördlich von Salzburg.
Ausgangspunkt für RadwanderungenDer Ort...
Ried im Innkreis ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Ried im Innkreis im Innviertel. Ried im Innkreis liegt etwa 80 Kilometer westlich von Linz und 60 Kilometer nördlich von Salzburg.
Ausgangspunkt für RadwanderungenDer Ort Ried im Innkreis ist Mitglied des Tourismusverbandes Innviertel und Ried im Innkreis zählt zwar zu den grösseren Gemeinden im Innkreis, dennoch findet man hier in Ried im Innkreis eine Vielzahl an sehenswerten Dingen in der Umgebung. Inmitten des Römerradweges gelegen, ist Ried der ideale Ausgangspunkt für Radwanderungen. Ried im Innkreis ist eine Kleinstadt und ein Mittelzentrum. Die Stadt ist über die Grenzen von Österreich hinaus auch durch die Rieder Messe bekannt, Messe Ried im Innkreis.
VerkehrsverbindungVon Ried im Innkreis über die Anschlussstellen Ried im Innkreis und Haag am Hausruck gelangt man auf die Autobahn A8. Über die B 141 bei Ried im Innkreis bestehen Verbindungen in Richtung Osten und Westen, über die B 143 Hausruck Straße in Richtung Norden und Süden.
In Ried im Innkreis versorgen Buslinien den öffentlichen Personennahverkehr.
Die Stadt Ried im Innkreis ist ein Kreuzungspunkt der Eisenbahn und hat einen Bahnhof und Bahnanbindung.
Der internationale Flughafen Linz ist in 40 Minuten mit dem PKW von Ried im Innkreis mit der Bahn zu erreichen, der Flughafen München ist in 2 Stunden und der Flughafen Salzburg in 70 Minuten mit dem PKW zu erreichen.
Gast in Ried im Innkreis Österreich? Sie suchen einen Gasthof, Gasthaus oder Hotel mit Gastronomie und typischen Wirtshaus der Region? Zum Nächtigen bieten wir Unterkunft in der Stadt Ried im Innkreis auch während der Messe! Wählen Sie aus Ferienhäuser, Privatzimmer, Pension hier im Katalog.
Kultur und KunstIn der näheren Umgebung von Ried im Innkreis findet sich das Stelzhamer Museum Pramet und in Kirchdorf am Inn das Schloß Katzenberg. Bei Maria Schmolln ist die Wallfahrtskirche Maria Schmolln daheim. Es gibt viele kleine Orte um Ried im Innkreis mit viel Kultur und Kunst welche gehen hier nicht alle Aufzählen.
SehenswürdigkeitenRied im Innkreis hat auch in der Umgebung und schnell erreichbar das Ski Flyer bei Höhnhart, bei Lohnsburg am Kobernaußerwald den Obsterlebnisgarten Lohnsburg mit vielen verschiedenen Obstsorten und bei Waldzell das Kletter-Erlebnis am Sportbauernhof Waldzell.
Freizeit - Therme Geinberg, Radrundwege, GolfplatzWas wäre ein Urlaub ohne Therme bei Ried im Innkreis oder Altheim? Die Therme Geinberg bei Altheim ist ein super neuer Komplex und lockt Tag für Tag die Besucher in die Therme von Geinberg, zu finden unter Therme Geinberg therme-geinberg.at. Abschalten und die Seele baumeln lassen in der Therme Geinberg, mit einer Wasserfläche von mehr als 3.000 m2 ausreichend Platz für eine angenehme Atmosphäre. Im neuen Day-Spa in der World of Wellness mit Relax in der Therme Geinberg bei Altheim ca. 20km von Ried im Innkreis.
Über 200 km markierte und beschilderte Radrundwege bei Ried im Innkreis und Stadtgebiet Ried, bieten sportliche Ausflugsmöglichkeiten auf dem Römerradweg.
Als Leckerbissen gibt es bei Ried im Innkreis noch den Golfplatz! Der Golfplatz ist in Höhnhart und nent sich Golfclub Sonnberg oder GC Sonnberg Kobernausserwald. Es ist der erste Golfclub im Innviertel bei Ried.i.I. Sei noch erwähnt der Sportfliegerclub Ried-Kirchheim mit seiner Flugschule zum Pilotenschein.
Wels Messestadt
Die Stadt Wels ist Messestadt in Österreich und liegt ca. 35 km von Linz in Oberösterreich. Die Stadt Wels in Österreich ist bekannt als Messe- und Industriestandort sowie als Verkehrsknotenpunkt für den Wels-Land Bezirk. Die Stadt...
Die Stadt Wels ist Messestadt in Österreich und liegt ca. 35 km von Linz in Oberösterreich. Die Stadt Wels in Österreich ist bekannt als Messe- und Industriestandort sowie als Verkehrsknotenpunkt für den Wels-Land Bezirk. Die Stadt Wels grenzt an Marchtrenk, daneben sind der Ort Traun und der Flughafen Linz Hörsching bei Wels.
Messe in WelsDie Messe in Wels ist das grösste Ereigniss und die Ursprünge der Messe Wels reichen bis in das 14. Jahrhundert zurück. In den letzten Jahren wurden in die Messe und dem Messegelände von Wels viel Geld investiert und so neue Messehallen geschaffen, sowie dem Kongreßzentrum EUROPA-CENTERS Wels und der Verbesserung der Infrastruktur am Messegelände Wels intensiviert. Durch den Umbau einer Messehalle in Wels in eine Mehrzweckhalle wurde im Messegelände Wels eine der größten multifunktionale Halle für Sportveranstaltungen, Konzerte, Messen in Wels errichtet.
Das Messe-Areal Wels hat 21 Hallen und Freifläche mit 160.000 m2 und die grösste Veranstaltungen sind die Pferde Messe in Wels, Fisch und Angel Messe, Integra und einige andere. Die Welser-Messe in Österreich und seine Ausstellungen von den Aussteller locken Firmen aus ganz Europa zu den Veranstaltungen und Exhibition in die Messestadt Wels.
Verkehrsverbindung WelsDie Stadt Wels liegt im Autobahndreieck bei der Stadt Linz und die Messe und das Messegelände lässt sich dadurch gut erreichen. Die Stadt Wels liegt an der Autobahn A8 in Österreich welche kommt aus Passau. Die zweite Autobahn bei Wels ist die A1, welche kommt aus Wien oder Salzburg. Die letzte Autobahn ist die A 25 welche die Stadt Wels umfährt. Damit ist die Messestadt Wels von allen Seiten sehr gut erreichbar für Autos und andere Fahrzeuge über die Autobahn.
Die Stadt Wels ist mit seinem Hauptbahnhof an das Bahnnetz angeschlossen und kann dadurch auch von den Schnellzügen aus Deutschland oder Wien und Salzburg angefahren werden. Vom Bahnhof in Wels ist auch die Stadt Linz oder der Flughafen Linz Hörsching bei Wels schnell zu erreichen. Vom Bahnhof in Linz sind weiter Verbindungen in das Wels-Land Gebiet mit Bussen und öffentlichen Verkehr angebunden.
Die Stadt Wels besitzt mit dem Flugplatz Wels den größten öffentlichen Zivilflughafen von Europa und direkt an der A 25 Welser Autobahn. Der Flugplatz der Stadt Wels wird für Motorflugzeuge, Ultraleicht, Segelflug, Fallschirmsprung, Modellflug genutzt. Der Flughafen Linz-Hörsching ist von der Stadt Wels etwa 19 km entfernt im Ort Hörsching bei der Messestadt Wels in Österreich. Somit ist die Messe und das Messegelände der Stadt Wels auch über den Flughafen schnell zu erreichen.
Wetter Wels Unterkunft WelsDa Wels eine Messestadt ist, muss bei einer Übernachtung in Wels Österreich dies berücksichtigt werden! Die Hotels in Wels Österreich oder auch Pension an der Messe in Wels Österreich haben dann höhere Preise und sind in dieser Zeit nicht einfach zu buchen. Wer günstig in Wels Nächtigen möchte sollte in der Messezeit auf Frühstückspensionen bei Wels oder Hotelangebote in Wels-Land zurück greifen. Die Pensionen direkt an der Messe Wels und freie Zimmer in Wels Stadt sind dann nur schwer zu bekommen.
Finden Sie hier freie Unterkünfte in Wels Österreich! Pensionhotel bietet Ihnen hier eine grosse Auswahl von Zimmer, Gasthaus, Gasthof in Wels aber auch Sterne Hotels und Privatzimmer an der Messe in Wels Östereich.
Kultur und KunstDie Welser Stadtpfarrkirche ist einer der ältesten Kirchen der oberösterreichischen Stadt Wels und eines der größten Gotteshäuser von Wels. Das Stadtmuseum Wels ist aufgeteilt in die Standorte Burg Wels und ehemaliges Minoritenkloster.
Das Medien Kultur Haus Wels ist Galerie der Stadt Wels im unter Denkmalschutz stehenden alten Bankgebäude in Wels untergebracht. Das Richard Wagner Festival Wels ist ein Opernfestival mit Werken von Richard Wagner welches in Wels in Oberösterreich stattfindet.
Der Großteil des städtischen Tourismus in der Stadt Wels ist bedingt durch die Welser Messe. Jährlich verzeichnet der Tourismusverband in Wels bis zu 160.000 Nächtigungen und weitere Nächtigungen in Wels-Land sowie auch durch die schnelle Anbindung in der Stadt Linz. Damit ist die Welser Messe unter den Sehenswürdigkeiten No1 in Wels.
Die kaiserliche Burg in Wels ist eine schlossartige Burg im Süden des Stadtzentrum von Wels, welche wird als Museum genutzt.
Das Schloss Polheim in Wels auch Schloss Pollheim genannt und das Schloss zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Wels.
Die Freizeitanlage Welldorado Wels bietet mit einem Hallen- und Freibad sowie einer Kunsteishalle zahlreiche sportliche Möglichkeiten in der Stadt Wels.
Der Welser Tierpark ist der älteste Zoo in Oberösterreich auch für Tiere, die bei der Landwirtschaftsmesse in Wels ausgestellt wurden.
Das Schloss Hartheim bei Alkoven in Oberösterreich bei Wels ist eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser von Österreich.
Thermen bei der Stadt Wels - Bad Schallerbach bei Wels ist ein für sein hochwirksames Schwefelthermalwasser bekannter Kurort nahe der Messestadt Wels.
Die Schwefelthermalquelle bei Wels wurde zu einem modernen Thermenkomplex, dem Eurothermen Resort Bad Schallerbach ausgebaut.
Die Bad Schallerbach Therme Aquapulco ist in 15 Minuten von der Stadt Wels zu erreichen. Die Stadt Wels verfügt ein breites Angebot im Bereich Freizeit.
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
75 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
42 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
113 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
99 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"