Interessantes Gebiet in der Umgebung
Großarl Skifahren
Grossarl ist eine Gemeinde im Bezirk St. Johann im Pongau im Bundesland Salzburg. Die Gemeinde...
Grossarl ist eine Gemeinde im Bezirk St. Johann im Pongau im Bundesland Salzburg. Die Gemeinde Grossarl liegt im Grossarltal im Pongau im Salzburger Land südlich der Stadt Salzburg. Nachbargemeinden von Grossarl sind: St. Veit im Pongau, St. Johann im Pongau, Wagrain, Dorfgastein, Kleinarl, Bad Hofgastein und Hüttschlag. Grossarl ist eine touristisch orientierte Gemeinde und die Bettenanzahl beläuft sich auf 4500.
Wetter Grossarl Unterkunft GrossarlGrossarl hat Hotels und Unterkünfte in allen Kategorien und sehr viele 4 Sterne Hotels. Grossarl ist auch für Biker, Langläufer, Skifahres und Wanderer interessant.
Die Unterkunft bietet die Ferienhäuser, Appartements, die Schöne Hotels oder die Pensionen, welche sich in dieser Stadt befindet.
Leogang Bikepark
Leogang ist eine Gemeinde im Bundesland Salzburg im Bezirk Zell am See in...
Leogang ist eine Gemeinde im Bundesland Salzburg im Bezirk Zell am See in Österreich.
OrtsteileOrtsteile von Leogang sind: Berg, Ecking, Grießen, Hirnreit, Hütten, Leogang, Madreit, Otting, Pirzbichl, Rain, Rosental, Schwarzleo, Sinning, Sonnberg, Sonnrain und Ullach.
TourismusLeogang wurde bereits 930 als "Liuganga" erstmals urkundlich genannt. Der Tourismus stellt in Leogang den wichtigsten Wirtschaftsfaktor dar. Die wichtigste Attraktion im Winter ist der Skizirkus Saalbach-Hinterglemm / Leogang. Neben den eigenen Pisten in Leogang sind die Pisten von Saalbach und Hinterglemm direkt über die Skischaukel erreichbar.
SehenswüdigkeitenSehenswürdigkeiten von Leogang: Bergbau und Gotikmuseum Leogang, Schaubergwerk Barbarastollen und Bikepark für Downhill-, Freeride- und Dirt-Mountainbiker.
Wetter Leogang Unterkunft LeogangDie Unterkunft bietet die Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Bad Gastein Skigebiet
Bad Gastein (Badgastein, Wildbad Gastein) ist ein Kurbad und Wintersportort im Gasteinertal in Österreich. Die Gemeinde Bad Gastein liegt im Nationalpark Hohe Tauern und liegt am Fuß des Graukogels. Nachbarorte sind...
Bad Gastein (Badgastein, Wildbad Gastein) ist ein Kurbad und Wintersportort im Gasteinertal in Österreich. Die Gemeinde Bad Gastein liegt im Nationalpark Hohe Tauern und liegt am Fuß des Graukogels. Nachbarorte sind bei Bad Gastein, Böckstein, Remsach, Bad Hofgastein und Sportgastein. Bad Gastein liegt etwa 70km südlich von Salzburg in Österreich.
ThermeNeben der Kur und den Kuranwendungen bietet das Gasteinertal und Bad Gastein Gelegenheit zu Erholung und Sport während des ganzen Jahres. In der Therme von Bad Gastein spüren und erleben das Thermenwasser mit all seiner Wirkung. Das Baden in warmen Thermalwasser von Bad Gastein ist für ihre Gesundheit wertvoll und mit der Kraft der Hohen Tauern ausgestattet. Die Radonquelle und kostbare Mineralien lindern und heilen und schaffen ein neues Wohlgefühl. Hoch oben auf 1.200 m Seehöhe, mitten im Kurort Bad Gastein gibt es Therme pur, die Therme mit dem gesunden Wasser und seiner heilenden Wirkung.
Bad Gastein WetterDas Wetter von Bad Gastein. Die Schneehöhe in Bad Gastein im Winter beträgt durchschnittlich 70 cm aber auf den Skipisten und Bergen sind die Schneehöhen nicht so wichtig, da viele Pisten mit Kunstschnee beschneit werden können. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, so gibt es in Bad Gastein die Therme und andere interessante Freizeitaktivitäten.
VerkehrsverbindungEinen Bahnanschluss erhielt Bad Gastein 1905 mit dem Streckenabschnitt Schwarzach-St. Veit nach Bad Gastein, später wurde von Bad Gastein bis Spittal an der Drau eröffnet, womit die Tauernbahn fertiggestellt war. Der Name Tauernbahn bezeichnet die Bahnstrecke zwischen St. Veit in Salzburg und Spittal an der Drau in Kärnten und ist Bestandteil der touristischen Erschließung des Gasteiner Tals und Bad Gastein. Die Anreise mit dem Auto geht am schnellsten über die Autobahn A10 in Österreich nach Bad Gastein.
Kultur und KunstBad Gastein bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie das Badeschloss am Wasserfall welches Kaiser Wilhelm I. schon diente wenn er sich in Bad Gastein zur Kur aufhielt. In Bad Gastein ist die Nikolauskirche, Gletschermühlen, die Felsentherme und das Gasteiner Museum besuchenswert.
SehenswürdigkeitenWahrzeichen von Bad Gastein ist der Gasteiner Wasserfall mitten im Ort von Bad Gastein, aber auch das im Ortszentrum Bad Gastein und in Böckstein, die Gletschermühlen, die Anlagen der Belle Epoque und die Kirchen von Bad Gastein.
FreizeitDas Skigebiet von Bad Hofgastein und Bad Gastein sowie die Skischaukel ist Teil der Skiregion Gasteinertal des Schiverbunds Ski Amade, und bietet ca. 83 km Piste mit gesamt Seilbahnen, Sesselliften und Schleppliften. Sportgastein ist das höchste Skigebiet im Gasteinertal mit einer Höhenlage von 1500 bis 2600 m Höhe und damit das am höchsten gelegene Skigebiet in Bundesland Salzburg und seiner Region Bad Hofgastein. Es gehört zur Skigebiet Gasteinertal des Skiverbund Ski Amade. Zum Skifahren geht es mit der Skischaukel über das Skizentrum Angertal auf die Schlossalm, dem zentralen Skigebiet von Bad Hofgastein.
Auf dem Stubnerkogel ist ein Funpark für Anfänger und zum Trainieren. Im südlichen Teil von Bad Gastein liegt Sportgastein im Naßfeld mit dem Skigebiet Kreuzkogel 2650 m, welches das höchste und schneesicherste Skigebiet im Gasteinertal ist. In und um Bad Hofgastein gibt es jede menge Angebote zum Ski fahren, Langlauf und andere Wintersportarten welche gehen nicht alle Aufzählen im Skigebiet der Goldbergbahn, Kreuzkogellift, Sportgastein und Nationalpark Hohe Tauern. Aber von November bis April ist Bad Hofgastein schneesicher für alle Varianten der Skiläufer.
Sommer, Sonne, Berge - Bad Gastein! Ob Sie im Urlaub Entspannung in Bad Gastein wollen oder Aktiv pur, Bad Hofgastein ist ein perfekter Ausgangspunkt für Golf, Fahrrad Touren, Wandern, Klettern, Schwimmen, Tennis und vieles mehr. Sommerurlaub in Bad Gastein in Österreich ist unbeschwerter Urlaub auch mit Kindern und Haustieren.
Unterkunft Bad GasteinGroße Auswahl an Ferienwohnungen und Hotels in Bad Gastein finden sie hier auf PensionHotel. Ein Pension in Bad Gastein oder Ferienhäuser für den Bad Gastein-Urlaub machen ihren Urlaub in Bad Gastein perfekt.
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
69 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
65 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
114 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
68 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:




128 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
140 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
103 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:




110 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"