Regionen Kroatien
Bezirken Kroatien
Touristische Regionen Kroatien
Städte Kroatien
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Pag Insel Pag
Pag - Pag Kroatien ist eine Stadt in Kroatien auf der Insel Pag. Die Stadt Pag auf der Insel Pag liegt in der kroatischen Adria. Die Stadt Pag auf der Insel Pag liegt am Meer und zwischen...
Pag - Pag Kroatien ist eine Stadt in Kroatien auf der Insel Pag. Die Stadt Pag auf der Insel Pag liegt in der kroatischen Adria. Die Stadt Pag auf der Insel Pag liegt am Meer und zwischen den Städten Rijeka und Zadar.
ThemenPag auf der Insel Pag ist eine Hafenstadt und der Urlaubsort Pag Kroatien am Mittelmeer ist ein touristisches Zentrum auf der Insel Pag.
Die Urlaubsstadt Pag wird von den Orten Kolan, Simuni, Mandre bei Pag, Kosljun, Gorica, Vrcici, Stara Ves bei Pag, Povljana, Smokvica, Vlasici, Dinjska und Miskovci auf der Insel Pag umgeben. Die Stadt Pag Kroatien ist ein typischer Urlaubsort am Meer auf der Insel Pag. Pag und die Orte bei Pag sind geprägt von Sonne, Strand und Klima am kroatischen Mittelmeer. Wie alle Orte direkt am Wasser hat auch Pag und das Umland von Pag Appartements, FeWos und Ferienunterkünfte für den Tourismus im Sommer bei Pag und auf der Insel Pag im Angebot.
Die Insel Pag ist eine der größten Inseln im Landkreis Zadar in Kroatien. Die Insel Pag ist per Fähre von Karlobag oder über die Brücke zu erreichen.
Die Stadt Pag lässt sich mit dem Auto über Rijeka und Karlobag anfahren und dann weiter nach Pag ans Meer über die Fähren oder Landstrassen. Die Stadt Pag verfügt über keine Bahnanbindung und keinen Bahnhof. Der nächste Bahnhof und Bahnanbindung bei Pag lässt sich innerhalb von zwei Stunden von Pag aus erreichen. Im Umkreis von 100 km findet sich bei dem Badeort Pag auch ein Flugplatz oder Flughafen bei Pag wie in Rijeka. Der öffentliche Nahverkehr bei Pag wird mit Bussen abgewickelt. Die Stadt Pag am Mittelmeer lässt sich auch mit dem Schiff erreichen, denn Pag verfügt über einen Hafen und Anlegestelle im Zentrum von Pag.
Wetter Pag Unterkunft PagWir bieten Ihnen hier für Pag Kroatien Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen im Unterkunftsverzeichnis von Pag an. Viele Villas in Pag und Ferienhäuser in Pag, sowie auf der Insel Pag arbeiten mit unserem Ferienhausverzeichnis Pag Kroatien schon einige Jahre zusammen und bieten saubere gut bürgerliche Apartments und Zimmer in Pag Kroatien an. Aber auch wer den Luxus im Urlaub liebt, wird in Pag fündig. Mit ein wenig Zeit finden Sie hier im Hotelverzeichnis von Pag Zimmer mit Klimaanlage, Pool und etwas mehr Raum in den Zimmern vom Gastgeber von Pag Kroatien. Wer rechtzeitig seine Ferienwohnung in Pag reserviert, kann Zimmer auf der Insel Pag bekommen mit Meeresblick und am Strand von Pag. Die Bungalows und Privatunterkünfte im Hinterland von Pag Kroatien sind günstig und meist sehr ruhig gelegen.
Finden Sie hier auf der Insel Pag die besten Hotels, Pension preiswert und Top Sterne Ferienhäuser in der Stadt Pag und im Umkreis von Pag Kroatien. Buchen und suchen Sie ihre Unterkunft in Pag hier online.
Kultur und KunstDie heute noch erhaltene Stadtmauer in Pag Kroatien wurde mit ihren Türmen im Gotik- und Renaissancestil errichtet. Pag verfügt über zahllose kleine, nach einem Muster auf die Stadt verteilte Gassen und ist ein beliebtes Touristenziel. Pag Kroatien hat wie in jede kleine Stadt am Meer in Kroatien eine Kirche und eine Ausstellungsfläche für den Besucher von Pag. Ein kleines Museum in Pag oder Information im Rathaus von Pag, welche kulturelle Veranstaltung in Pag abgehalten werden, Galerien in Pag oder Festivals in und um die Stadt Pag. An Feiertagen in Pag, oder Festspielen in der Region Pag kann man volkstümliche Trachten, kroatische Volkstänze und traditionelle Bräuche von Pag und dem Landkreis Pag bestaunen.
Auf Pag hat das Klöppeln eine sehr lange und weit verbreitete Tradition. Die in Handarbeit geklöppelten Pager Spitzen sind ein beliebtes Souvenir der Touristen.
SehenswürdigkeitenPager Käse ist eine Schafskäse-Spezialität, die auf der Insel Pag in Kroatien hergestellt wird. Der Pager-Käse wird aus der Milch einer freilebenden, kleinwüchsigen Schafart hergestellt, die auf der Insel Pag lebt. Weinkenner finden in Pag bei Privat hausgemachte Rotweine, Ziegenkäse, Olivenöl oder auch Schinken aus dem Landkreis Pag. Fragen Sie einfach Ihren Vermieter der Unterkunft in Pag, denn diese Einwohner von Pag wissen ganz genau wo all diese Lebensmittel in Pag und auf der Insel Pag zu finden sind.
Die Stadt Pag ist nicht reich an Sehenswürdigkeiten und in Pag Kroatien sind auch keine Weltwunder zu sehen, aber wer nicht nur nach Pag gekommen ist um seinen Urlaub am Strand von Pag abzuliegen, der wird in Pag auch kleinere Sehenswürdigkeiten finden. Für manche Urlauber in Pag ist es eine Sehenswürdigkeit einen Fischer zuschauen wie dieser im Hafen von Pag sein Netz flickt und wieder zurecht macht.
In den Badeort Pag kommt man in erster Linie zum Entspannen, Baden am Strand von Pag oder einfach nur um sich die Meeresluft und das Klima von Pag zu geniesen.
Unweit von Pag befindet sich der berühmte Strand Zrce sowie etwas weiter entfernt der Strand Rucica in Metajna. Der Strand Zrce befindet sich unweit der kroatischen Stadt Pag auf der Insel Pag in Norddalmatien und der der Strand Zrce hat 2009 die Blaue Flagge für sauberes Wasser erhalten.
Der Strand Rucica in Metajna, welcher sich durch seine geschützte Lage in einer gegenüber der Stadt Pag gelegenen Bucht auszeichnet.
Bestaunen Sie den Hafen in Pag, die Eisdiele in Pag, gehen Sie ein Bier oder Wein trinken in Pag und wenn Sie mögen, kosten Sie auch heimische Spezialitäten in Pag und was das Meer den Einwohner von Pag und der Insel Pag schenkt.
Korenica Monument
Korenica ist eine Ortschaft am Westrand der Ebene Koreničko polje in der kroatischen Gespanschaft Lika-Senj. Es liegt im Bezirk...
Korenica ist eine Ortschaft am Westrand der Ebene Koreničko polje in der kroatischen Gespanschaft Lika-Senj. Es liegt im Bezirk Plitvice in der historischen Region Lika.
Die Ortschaft liegt 660 m über dem Meeresspiegel. Korenica ist ein Durchfahrtsort und liegt an einer bedeutenden Straßenkreuzung in der Nähe der Plitvicer Seen.
Die meisten Bewohner leben von der Landwirtschaft oder vom Tourismus und sind größtenteils im Nationalpark Plitvicer Seen beschäftigt. Korenica ist auch die Ausgangsstation für Wanderungen ins Plješevica-Gebirge.
MonumentHeute in der Stadt Korenica - in der Nähe der Grenze zwischen Kroatien und Bosnien - ein riesiges Monument erstreckt sich über ein offenes Feld. Das Denkmal zur Erinnerung an Jugoslawiens Sieg im Zweiten Weltkrieg, symbolisiert es eine neu gewonnene Freiheit für die Menschen in Jugoslawien.
Wetter Korenica Unterkunft KorenicaDie Unterkunft bietet die Pensionen oder die Appartments und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Smoljanac Kroatien
Smoljanac Kroatien ist ein Ort in Kroatien und Smoljanac liegt zwischen Karlovac und Korenica, 10 km vom Nationalpark Plitvicer Seen oder Plitwitzer Seen.
ThemenSmoljanac Kroatien liegt an der Schnellstrasse...
Smoljanac Kroatien ist ein Ort in Kroatien und Smoljanac liegt zwischen Karlovac und Korenica, 10 km vom Nationalpark Plitvicer Seen oder Plitwitzer Seen.
ThemenSmoljanac Kroatien liegt an der Schnellstrasse 1 und wird immer beliebter als Unterkunft oder Motorrest an der Autobahn bei der Reise von Smoljanac nach Zadar und Dubrovnik. Smoljanac Kroatien liegt nahe bei dem Nationalpark Plitvicer Seen und hat auch so einiges an Schönheiten in seiner Region zu bieten. Der Ort Smoljanac Kroatien ist auch Hauptort vom Gebiet Smoljanac und hier finden sich noch folgende Orte bei Smoljanac: Ostarski Stanovi, Rakovica bei Smoljanac, Grabovac, Seliste Dreznicko, Plitvicka Jezera, Jezerce bei Smoljanac, Korenica und Plaski bei Smoljanac. Der Ort Smoljanac ist im Grenzgebiet zu Bosnien und Herzegowina. Der Ort Smoljanac zählt etwa 300 Einwohner und gehört zum Landkreis Karlovac.
VerkehrsverbindungDer Ort Smoljanac Kroatien lässt sich mit dem Auto über die Autobahn A1 von der Stadt Karlovac oder Zadar anfahren oder über die alte Schnellstrasse 1.
Der Ort Smoljanac verfügt über keine Bahnanbindung und keinen Bahnhof. Im Umkreis von 100 km findet sich bei der Stadt Smoljanac auch ein Flugplatz oder Flughafen z.B. der Flughafen Rijeka, Zadar oder der Flughafen Zagreb bei Smoljanac. Der Ort Smoljanac selber verfügt über keinen internationalen Flugplatz. Der öffentliche Nahverkehr bei Smoljanac wird mit Bussen abgewickelt auch zu dem Nationalpark Plitvizer Seen oder Plitwitzer Seen.
Wir bieten Ihnen hier für Smoljanac Kroatien Bungalows, Hotels und Zimmer im Unterkunftsverzeichnis von Smoljanac an. Viele Ferienhäuser in Smoljanac und Unterkünfte in Smoljanac Kroatien arbeiten mit unserem Urlaubsverzeichnis Smoljanac schon sehr lange Zeit zusammen und bieten saubere gehobene Appartments und Privatzimmer in Smoljanac und bei Smoljanac an. Aber auch wer das Extra im Urlaub liebt, wird in Smoljanac fündig. Mit ein bisschen Suchen finden Sie hier im Verzeichnis für Ferienhäuser von Smoljanac Zimmer mit Klimaanlage, Pool und etwas mehr Luxus in den Zimmern vom Anbieter in Smoljanac.
Die Familienunterkünfte und Privatangebote im Umland von Smoljanac sind preisgünstig und oft sehr ruhig gelegen.
Finden Sie hier in Smoljanac preiswerte Hotels, Pension günstig und luxuriöse Ferienhäuser in der Stadt Smoljanac und Region von Smoljanac Kroatien. Bewertungen und zur Suche Ihrer Ferienwohnung in Smoljanac hier online.
Kultur und KunstDer Ort Smoljanac hat eine Kathedrale und eine Ausstellugsfläche für den Besucher von Smoljanac. Ein kleines Museum in Smoljanac oder Information im Rathaus von Smoljanac, wann welche heimische Veranstaltung in Smoljanac abgehalten werden, Ausstellungen in Smoljanac oder Feste in und um Smoljanac sind. An Feiertagen in Smoljanac oder Festlichen Schauspielen in der Region Smoljanac können sie volkstümliche Kostüme, kroatische Nationaltänze und traditionelle Traditionen von Smoljanac und dem Landkreis Smoljanac bestaunen.
SehenswürdigkeitenDer Nationalpark Plitvicer Seen - Plitvicka jezera, auch See Plitvice ist der flächenmäßig größte Nationalpark in Kroatien. Der Nationalpark Plitvicer See wurde 1949 gegründet und befindet sich im hügeligen Karstgebiet von Mittelkroatien unweit der Grenze zu Bosnien und Herzegowina bei der Stadt Smoljanac. Die Plitvicer Seen sind Naturdenkmäler im Sinne der UNESCO-Weltnaturerbe. Der Nationalpark Plitvicer Seen zählt jährlich etwa eine Million Besucher. Der Eintritt zum See Plitvice ist gebührenpflichtig. Die Autobahn A1 Zagreb–Split verläuft in etwa 50 km Entfernung vom Plitvicer Seen.
In Smoljanac finden sich Sliwowitz-Pflaumenschnaps, Wein, Weichkäse, Polenta, Prsut, Würste aus der Region vom Plitwitzer See, Spanferkel und Lammbraten aus der Volksküche der Gegend. Also am Plitvicer See mal eine Pause einlegen und die Region bei Smoljanac kennenlernen.
FreizeitDie Flüsse bei Smoljanac sind wegen seiner reichen Fischvorkommen bei Sportanglern beliebt. Die Schönheit der Landschaft um Smoljanac zieht seit jeher Reisende an und seit tausenden von Jahren schafft die Natur diese Schönheit um Smoljanac. Smoljanac ist ein kleines Dorf, nur wenige km vom Nationalpark Plitvicer Seen entfernt. Die Plitvicer Seen bildeten sich in der Vertiefung zwischen den Gebirgen Mala Kapela im Westen und Pljesevica im Osten. Der Nationalpark Plitvicer Seen befindet sich an der Nationalstraße D1 Zagreb–Split, zwischen Slunj und Korenica, unweit der Grenze zu Bosnien und Herzegowina. Weitere größere Ortschaften im umliegenden Gebiet sind Ogulin, Rakovica, Otocac, Gospic, sowie Bihac auf bosnischer Seite.
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"