Regionen Kroatien
Bezirken Kroatien
Touristische Regionen Kroatien
Städte Kroatien
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Savudrija bei Umag
Savudrija ist ein kleiner Badeort in Kroatien an der Nordwestspitze der Halbinsel Istrien und Stadtteil von Umag.
Wahrzeichen des Ortes...
Savudrija ist ein kleiner Badeort in Kroatien an der Nordwestspitze der Halbinsel Istrien und Stadtteil von Umag.
Wahrzeichen des Ortes ist der schon 1826 errichtete rund dreißig Meter hohe Leuchtturm, der älteste und nördlichste in Kroatien.
Die hier autochthonen Reben wie Teran oder Malvazija müssen in zunehmendem Maße modernen und ertragreicheren Sorten, vor allem Cabernet und Sauvignon Blanc, weichen.
TourismusSavudrija ist heute ein vielbesuchter, aber im Vergleich zu anderen Touristenorten in Istrien ein eher beschaulicher Urlaubsort, der mit den wesentlichsten touristischen Einrichtungen aufwarten kann.
Wetter Savudrija Unterkunft SavudrijaDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen in Savudrija oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Porec Materada
Die Stadt Porec ist neben Rovinj und dem urbanen Zentrum Pula die bedeutendste Küstenstadt an der Westküste der Halbinsel Istrien. Poreč...
Die Stadt Porec ist neben Rovinj und dem urbanen Zentrum Pula die bedeutendste Küstenstadt an der Westküste der Halbinsel Istrien. Poreč liegt auf einer schmalen Halbinsel, die durch die vorgelagerte kleine Insel Sveti Nikola (St. Nikolai) geschützt wird.
SehenswürdigkeitenDie bekannteste Sehenswürdigkeit von Poreč ist wohl die Euphrasius-Basilika und der sie umgebende Komplex kirchlicher Bauten (Baptisterium, Bischofspalast u. a.).
Der Trg Marafor (Forumsplatz), der ursprünglich aus der Römerzeit Forum Romanum hieß, ist ein kleiner Platz mit Resten römischer Tempel.
Die Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet. Verwenden Sie das Angebot im Residence Materada in Porec, wo Sie herzlich willkommen sind.
Rabac Istrien
Rabac Kroatien ist eine Stadt in Kroatien und die Stadt Rabac Istrien liegt bei der Stadt Labin Istrien. Die Stadt Rabac Kroatien liegt am Meer in Istrien Kroatien.
ThemenRabac Istrien ist...
Rabac Kroatien ist eine Stadt in Kroatien und die Stadt Rabac Istrien liegt bei der Stadt Labin Istrien. Die Stadt Rabac Kroatien liegt am Meer in Istrien Kroatien.
ThemenRabac Istrien ist eine Stadt in der Gemeinschaft Istrien, Kroatien. Rabac Istrien liegt an der Küste etwa 25 km nördlich von Pula bei Labin. Bei der Stadt Rabac Istrien finden sich die Orte Labin Gondolici, Duga Luka, Sveta Marina, Ravni bei Rabac, Brovigne, Koromacno, Presika Labin, Vinez Labin, Rasa Labin, Plomin Luka, Zagorje und Brsec bei Rabac. Ursprünglich war Rabac Istrien eine Fischerstadt am Mittelmeer. Heute hat sich der Ort Rabac Istrien vor allem auf den Tourismus konzentriert, wovon unter anderem der große Yachthafen Rabac Istrien zeugt. Rabac und Labin sind Orte in Kroatien auf der Halbinsel Istrien in der Kvarner-Bucht. Die Stadt Labin besteht aus den Teilen Stari Grad, Podlabin und dem 5 km entfernten Badeort Rabac.
VerkehrsverbindungDie Stadt Rabac Istrien lässt sich mit dem Auto über die Autobahn A9-Schnellstrasse E751 anfahren oder über Rijeka und dann weiter nach Rabac ans Meer über die Landstrassen. Die Stadt Rabac Istrien verfügt über keine Bahnanbindung und keinen Bahnhof. Der nächste Bahnhof und Bahnanbindung bei Rabac Istrien lässt sich innerhalb von einer Stunde von Rabac aus erreichen. Im Umkreis von 100 km findet sich bei dem Badeort Rabac Istrien auch ein Flugplatz oder Flughafen bei Rabac Istrien, z.B. Pula oder Rijeka. Der öffentliche Nahverkehr bei Rabac wird mit Bussen abgewickelt. Die Stadt Rabac Istrien am Mittelmeer in der Kvarner Bucht lässt sich auch mit dem Schiff erreichen, denn Rabac Istrien verfügt über einen Hafen und Anlegestelle im Zentrum von Rabac.
Wetter Rabac Unterkunft RabacWir bieten Ihnen hier für Rabac Istrien Bungalows, Hotels am Meer und Zimmer im Unterkunftsverzeichnis von Rabac an. Viele Ferienhäuser in Rabac und Unterkünfte in Rabac Istrien arbeiten mit unserem Urlaubsverzeichnis Rabac schon einige Zeit zusammen und bieten saubere gehobene Appartments und Privatzimmer in Rabac und bei Rabac Istrien an. Aber auch wer das Extra im Urlaub liebt, wird in Rabac fündig. Mit ein bisschen Suchen finden Sie hier im Verzeichnis für Ferienhäuser von Rabac Zimmer mit Klimaanlage, Pool und etwas mehr Luxus in den Zimmern vom Anbieter in Rabac Istrien. Wer frühzeitig seine Ferienwohnung in Rabac bucht, kann eine FeWo in Rabac bekommen mit Blick aufs Meer und am Strand von Rabac. Die Familienunterkünfte und Privatangebote im Umland von Rabac sind preisgünstig und oft sehr ruhig gelegen.
Finden Sie hier in Rabac Istrien preiswerte Hotels, Pension günstig und luxuriöse Ferienhäuser in der Stadt Rabac und Region von Rabac Istrien. Bewertungen und zur Suche Ihrer Ferienwohnung in Rabac hier online.
Kultur und KunstRabac Istrien hat wie in jede kleine Ort am Meer in Kroatien eine Kathedrale und eine Kunstfläche für den Besucher von Rabac. Ein kleines Museum in Rabac oder Information im Bürgerhaus von Rabac Istrien, welche heimische Veranstaltung in Rabac abgehalten werden, Ausstellungen in Rabac oder Feste in und um Rabac Istrien. An Festtagen in Rabac oder Festlichen Schauspielen in der Region Rabac kann man volkstümliche Kostüme, kroatische Nationaltänze und traditionelle Traditionen von Rabac Istrien und dem Landkreis Rabac bestaunen.
SehenswürdigkeitenDie Stadt Rabac Istrien ist nicht arm an Sehenswürdigkeiten und in Rabac Istrien sind auch kleine Schönheiten zu sehen, aber wer nicht nur nach Rabac gekommen ist um seine Freizeit am Strand von Rabac abzuliegen, der wird in Rabac auch kleinere Sehenswerte Kostbarkeiten entdecken. Manchen Urlauber in Rabac ist ein Spass einem Fischer zuschauen, wie dieser am Boot im Hafen von Rabac seine Netze säubert und wieder zurecht macht. Feinschmecker finden in Rabac bei Privat hausgemachte Schnäpse, Schafskäse, Wein oder auch Schinken aus dem Kreis Rabac Istrien. Fragen Sie einfach Ihren Besitzer der Unterkunft in Rabac, denn diese Einwohner von Rabac wissen ganz genau wo all diese Leckereien in Rabac zu finden sind.
FreizeitHeute ist Rabac Istrien ein beliebter Fremdenverkehrsort und bietet eine vielfältige Auswahl an Gastronomie, Bootsausflügen und Sportaktivitäten. Wegen seiner guten Zugänglichkeit, der schönen Strände und des sauberen Meeres eignet sich Rabac auch besonders zum Familienurlaub. Sehr schön ist es auch in Rabac eine Ferienwohnung, Ferienhaus am Berg zu haben mit Terrasse, Balkon oder Garten mit Blick auf das Meer und die Kvarner Bucht und deren Inseln.
In dem Urlaubsort Rabac Istrien kommt man in erster Linie zum Erholen, Baden am Strand von Rabac oder einfach nur um sich die Meeresprise und das Klima von Rabac um die Sinne und Nase wehen zu lassen. In Rabac am Hafen lassen sich kleine Schiffe ausleihen und in Ihrer Urlaubsunterkunft bekommen Sie auch Infos, welcher Badeplatz oder Strand in Rabac am besten ist.
Es ist am besten in Rabac Istrien schon früh Baden zu gehen, denn dann ist das Meer in Rabac ruhig und sauber. Die Ansässigen von Rabac gehen erst nach 16 Uhr Schwimmen, wenn die Sonne und die Temperatur in Rabac schon nicht mehr so warm ist. Nach Sonnenuntergang ist die beste Zeit um Rabac und die Gegend um die Stadt Rabac Istrien mit zu Fuss beim Spaziergang zu erkunden. Bestaunen Sie den Hauptplatz in Rabac, die Cafes in Rabac, gehen Sie einen Kaffee oder Wein trinken in Rabac und wenn Sie mögen, kosten Sie auch heimische Köstlichkeiten in Rabac und was das Land Kroatien den Einwohner von Rabac Istrien schenkt.
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"