Interessantes Gebiet in der Umgebung
Die Stadt Norderney, eine Einheitsgemeinde, umfasst die gesamte Insel Norderney. Sie gehört nach der niedersächsischen Kreisreform von 1978 zum Landkreis Aurich.
Insel NorderneyNorderney ist von Westen gesehen die 3. der 7 zu Niedersachsen gehörenden ostfriesischen Inseln, die in der Nordsee dem Festland vorgelagert sind. Norderney ist 14 km lang, an den breitesten Stellen am Westende und in der Inselmitte bis zu 2,5 km breit und ca. 26,3 km2 groß und damit die zehntgrößte deutsche Insel. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 6200.
StrandAuf der Nordseite erstreckt sich ein ca. 14 km langer Sandstrand, die östliche Nachbarinsel ist Baltrum, die durch das Wichter Ee getrennt nur ca. 800 m entfernt ist. Im Westen ist die Insel Juist ca. 3 km entfernt – getrennt durch das Hohe Riff, welches bis zu 20 m Wassertiefe aufweist.
FähreVom Hafen Norddeich Mole aus ist die Insel Norderney mit den fünf eingesetzten Frisia-Autofähren der Reederei Norden-Frisia im Linienverkehr tidenunabhängig in knapp 50 Minuten zu erreichen.
Wetter NorderneyClick for weather forecast
Unterkunft Norderney
Die Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Dirmstein ist die größte Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Grünstadt-Land im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim. Sie liegt im äußersten Nordosten dieses Landkreises und zugleich im Nordwesten der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar.
SehenswürdigkeitenDas „Älteste Haus“ Dirmsteins liegt an der Ecke Metzger-/Salzgasse. Es trägt die eingemeißelte Jahreszahl 1596.
Die barocke Laurentiuskirche wurde ab 1742 als Zweikirche nach den vor Ort modifizierten Entwürfen des Baumeisters Balthasar Neumann durch Franz Rothermel errichtet; 1746 wurde der katholische, ein Jahr später der protestantische Kirchenteil geweiht.
Das Sturmfedersche und das Koeth-Wanscheidsche Schloss waren schlossartige Herrenhäuser der adeligen Familien Sturmfeder sowie Koeth-Wanscheid und wurden in jüngerer Zeit restauriert.
Die „Fechtschule“, ein klassizistisches Gebäude, liegt südlich des Ortszentrums am Rande des Kellergartens. Ein Vorgängerbau, die „Burg“, war ab 1602 das Wohnhaus Caspar Lerchs.
Der im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegte und zur Jahrtausendwende sanierte Schlosspark ermöglicht Veranstaltungen vor allem musikalischer Art. Geplant wurde er ab 1824 durch den Landschaftsarchitekten Johann Christian Metzger.
WeinBereits seit der Römerzeit wird in der Vorderpfalz Wein angebaut, im Jahr 1141 wurde der Dirmsteiner Weinbau erstmals urkundlich erwähnt.
FußballgolfDer 1. Deutsche Fußballgolf-Club Dirmstein wurde 2006 als erster deutscher Sportverein gegründet, der sich mit der Trendsportart Soccer- oder Fußballgolf befasst.
Wetter Dirmstein Unterkunft DirmsteinSie können das Angebot im Hotel Kempf verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen.
Alstätte Weihnachtsmarkt
Alstätte ist ein Dorf in der Gemeinde Ahaus im westlichen Münsterland, im Kreis...
Alstätte ist ein Dorf in der Gemeinde Ahaus im westlichen Münsterland, im Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Alstätte liegt an der Alstätter Aa, einem Nebenfluss der Issel, ungefähr zehn Kilometer nordwestlich von Ahaus direkt an der niederländischen Grenze.
Die Wassermühle „Haarmühle“ an der niederländischen Grenze wurde bereits 1331 in Urkunden genannt. Das heute noch zu besichtigende und unter Denkmalschutz stehende Gebäude der „Haarmühle“ stammt aus dem Jahr 1619.
WeihnachtsmarktDie katholische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Alstätte. Pfarrei wurde erstmals 1297 urkundlich erwähnt. Hier abgehalten Weihnachtsmärkte.
Wetter Alstätte Unterkunft AlstätteFür einen erholsamen Aufenthalt in der Stadt Alstätte können Sie das Unterkunftsangebot im Hotel Franke oder Hotel Gerwing-Wulf wählen.
Max. Kapazität: 17
Zimmer: 9



49 €
Hotel-Pension Breig im Schwarzwald. Kostenlos Bus & Bahn fahren.
Lage: Ruhige, sonnige Lage im Schwarzwald zwischen Baden-Baden und Offenburg. Auch Strasbourg, Baiersbronn, Achern, der Europapark und die Autobahn A5 sind schnell erreichbar. Ottenhöfen ist Luftkurort und ideal für den Schwarzwald-Urlaub.
Hotel-Pension: Komfortable Zimmer für 1-5 Personen mit Naturholz-Möbeln, TV, Bad, Balkon und vielem mehr. Am Morgen werden Sie mit einem exklusiven Frühstücks-Buffet verwöhnt.
Wellness: Sauna, Whirlpool, Infrarot-Kabine und Solarium. Auch Massagen möglich.
Weitere Extras: Internet DLAN mit Kabel (keine Strahlung, statt WLAN), Fax, Telefon, Kopierservice, Shuttle-Service, kostenloser Parkplatz, Babybett und vieles mehr. Günstige Pauschal-Angebote auf der Hotel-Homepage.
Freizeit/ Umgebung: Wandern, Nordic Walking, Klettern und Radtouren, E-Bike, Natur-Freibad, Dampfzug, Fliegenfischen, Ski und Skilanglauf, Weingebiete. Mit unserer Gästekarte können Sie sogar kostenlos Bus & Bahn fahren. Viele attraktive Ausflugsziele in der Umgebung.
Max. Kapazität: 123
Zimmer: 72





105 €
Max. Kapazität: 59
Zimmer: 25





122 €
Max. Kapazität: 249
Zimmer: 95





131 €
Max. Kapazität: 348
Zimmer: 153





260 €
Max. Kapazität: 76
Zimmer: 36





90 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Berlin - Hauptstadt von Deutschland
1. Berlin bei Nacht 2. Berlin Fernsehturm
Als Stadtstaat ist Berlin ein Land und das Zentrum der Metropolregion Berlin/ Brandenburg. Berlin ist mit 3,4 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt Deutschlands. In der Europäischen Union ist Berlin die Stadt mit den zweitgrössten Zahl an Einwohnern.
Berlin ist eine der lebendigsten, spannendsten und abwechslungsreichsten Städte in Europa. Der Lebensstil, die einmalige Atmosphäre - überall spürt man das pulsierende Leben von Boulevards, Kunstständen und Flohmärkte. 300 Kneipen und 7000 Gasthöfe sind nonstop geöffnet. Das traditionelle Zentrum von Berlin ist der Alexanderplatz. Der Fernsehturm dominiert die Skyline und der Kurfürstendamm ist kulturelles Zentrum und Geschäftszentrum.
Berlin hat eine große Anzahl kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen, die weltweit bekannt sind. Dazu gehört z.B. das Pergamon-Museum, Ägyptisches Museum, Reichstag und das Brandenburger Tor.
Außerdem verfügt Berlin über weite Grünflächen wie z.B. den Tiergarten nahe der City. Er ist beliebt für Spaziergänge und auch bekannt für die jährliche Love Parade.
Wetter Berlin
Unterkunft Berlin
Hotel Steigenberger Berlin
Hotel Eurostars Berlin