Regionen Deutschland
Bezirken Deutschland
Touristische Regionen Deutschland
Städte Deutschland
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Dortmund BVB Fußball Klub
Dortmund ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen, Landkreis Dortmund. Dortmund liegt im Südwesten der...
Dortmund ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen, Landkreis Dortmund. Dortmund liegt im Südwesten der Westfälischen Bucht, dem südlichen Fortsatz der Norddeutschen Tiefebene an der Grenze zum Deutschen Mittelgebirge; südlich erheben sich die Ausläufer des Sauerlands und das Ardeygebirge, zu dem als nördlichste Erhebung noch der Dortmunder Rücken im Osten der Stadt gezählt wird.
StadtSie ist das Wirtschafts- und Handelszentrum Westfalens. Dortmund ist der wichtigste Verkehrsknoten im östlichen Ruhrgebiet und Anziehungspunkt für das vor allem östlich der Stadt ländlich geprägte Umland.
Dortmund hat in Sachen Freizeit und Kultur viel zu bieten: Zahllose Sport- und Freizeitangebote sowie eine lebendige Kulturszene begeistern Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Und einmalig in Deutschland sind die Technik-Erlebniswelt DASA sowie demnächst das Nationale DFB-Fußballmuseum.
Wahrzeichen der Stadt sind die Reinoldikirche, die Westfalenhalle, das Dortmunder U und der Florianturm.
Borussia DortmundSportliches Aushängeschild der Stadt ist der Fußballverein Borussia Dortmund oder BVB.
ZooTierisch fasziniert sind kleine und große Besucher auch von der heimischen und exotischen Tierwelt im Zoo Dortmund.
Wetter Dortmund Unterkunft DortmundDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements, welche sich in dieser Stadt befindet.
Dortmund Flughafen
Dortmund (Dordmunt, Dordmund, Dortmunt) ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen im Ruhrgebiet von Deutschland.
Dortmund – Reinoldikirche, Westfalenhalle, FlorianturmWahrzeichen der Stadt Dortmund sind die...
Dortmund (Dordmunt, Dordmund, Dortmunt) ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen im Ruhrgebiet von Deutschland.
Dortmund – Reinoldikirche, Westfalenhalle, FlorianturmWahrzeichen der Stadt Dortmund sind die Reinoldikirche, die Westfalenhalle in Dortmund, das Dortmunder U und der Florianturm in Dortmund.
In Dortmund ist der Fußballverein Borussia Dortmund daheim. Dortmund grenzt an Recklinghausen, Lünen, Kamen bei Dortmund, Unna, Holzwickede, Schwerte, Hagen bei Dortmund, Herdecke, Witten und Bochum. Die Stadt Dortmund gliedert sich in Dortmund-West, Dortmund-Nord und Dortmund-Ost sowie in die Bezirke Eving, Scharnhorst, Brackel, Aplerbeck, Dortmund-Hörde, Hombruch, Lütgendortmund, Huckarde und Dortmund-Mengede.
Dortmund ist der bedeutendste Verkehrsknotenpunkt in Westfalen und die Stadt Dortmund ist über sechs Autobahnen A1, A2, A40, die Autobahn A42 bei Dortmund, A44 und A45 mit dem Auto zu erreichen. Autobahnkreuze bei Dortmund sind das Kamener Kreuz, Westhofener Kreuz, Kreuz Dortmund/Unna und Dortmund-Nordwest.
Dortmund ist mit dem Dortmunder Hauptbahnhof an den ICE angeschlossen. Dortmund hat noch 23 Regionale Bahnhöfe und 25 S-Bahn-Stationen.
Der Flughafen Dortmund befindet sich im Stadtteil Dortmund-Wickede und ist mit einen Bus mit den Bahnhof im Nahverkehr angebunden. Der Flughafen Dortmund verfügt über einen Flughafen-Express zwischen dem Bus Bahnhof zum Dortmunder Hauptbahnhof.
Der Flughafen Düsseldorf International ist in einer Stunde mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen. In der Binnenschifffahrt ist Dortmund über den Dortmund-Ems-Kanal mit dem Rhein und der Nordsee verbunden.
Hotel in Dortmund am Hauptbahnhof oder doch lieber ein Hotel an der Messe in Dortmund? Hier finden Sie Ihr Hotel in Dortmund günstig auch für den Kurzurlaub in Dortmund! Preiswerte Pensionen im Dortmund Zentrum sowie eine grosse Auswahl von Appartements in der Altstadt von Dortmund zum Online reservieren mit Empfehlung. Hotels in in Dortmund - Ihre Hotelbuchung in in Dortmund in wenigen Schritten hier.
Kultur und Kunst - Kirche St. Reinoldi, TheaterDie Kirche St. Reinoldi in Dortmund ist eine sehenswerte Kirche in der Dortmunder Innenstadt. Die Westfalenhallen Dortmund sind Messe-, Kongress- und Veranstaltungszentrum in Dortmund. Das Dortmunder U ist ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude der ehemaligen Dortmunder Union-Brauerei in der Innenstadt von Dortmund und als Baudenkmal in die geschützten Gebäude der Stadt Dortmund eingetragen.
Das Theater Dortmund ist eines der größten Theater in Deutschland und zeigt Konzerte, Schauspiel, Ballett und Jugendtheater in Dortmund.
Das Theater Olpketal in Dortmund ist ein kleines Theater im Dortmunder Stadtteil Lücklemberg. Die Naturbühne Dortmund-Hohensyburg ist ein Open-Air-Ttheater im Dortmunder Stadtteil Syburg. Die Stadtbibliothek Dortmund befindet sich in der Dortmunder Innenstadt.
Der Florianturm ist eines der Wahrzeichen der Stadt Dortmund. Der Aussichts- und Fernsehturm in Dortmund hat eine Höhe von 220 m und steht im Dortmunder Westfalenpark. Das Konzerthaus Dortmund im Stadtkern von Dortmund, liegt im Brückstraßenviertel der Saal verfügt über 1500 Sitzplätze. Das Domicil ist ein Jazzclub in Dortmund und das Museum Ostwall Dortmund zeigt moderne und zeitgenössische Kunst in Dortmund.
Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund, ist ein städtisches Museum in Dortmund mit Einblick in die Kulturgeschichte der Stadt Dortmund.
Der Adlerturm in Dortmund ist ein Turm der mittelalterlichen Stadtmauer in Dortmund und der Turm beherbergt eine Ausstellung zur mittelalterlichen Stadtgeschichte in Dortmund. Das Museum für Naturkunde ist ein naturkundliches Museum in Dortmund. Das alte Stadthaus der Stadt Dortmund gehört auch zu den Sehenswürdigkeiten in Dortmund.
Das Brauerei-Museum Dortmund der Dortmunder Kronen-Brauerei zeigt seine Sehenswürdigkeiten und das Nahverkehrsmuseum Dortmund ist im Betriebswerk der Ruhrkohle im Dortmunder Ortsteil Nette. Das Künstlerhaus in Dortmund ist ein Atelierhaus in Dortmund und zu den Sehenswürdigkeiten gehört auch die Spielbank Hohensyburg bei der Hohensyburg in Dortmund. Das Besucherbergwerk Dortmund in Graf Wittekind ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk in Dortmund-Syburg.
Die Hohensyburg in Dortmund befindet sich an der Ruhr und Lenne beim Hengsteysee im Dortmunder Stadtteil Syburg. Das Haus Dellwig ist ein Wasserschloss in Dortmund und wurde von der Familie von Dellwig in Dortmund erbaut. Der Westfalenpark Dortmund ist einen Besuch bei schönen Wetter wert und die Internationalen Kulturtage der Stadt Dortmund ist eine Veranstaltung, in der Künstler, Ausstellungen, Theater und Events gezeigt werden in Dortmund.
Essen Aalto Theater
Essen ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets. Essen ist die viertgrößte Stadt des Landes ...
Essen ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets. Essen ist die viertgrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen. Essen liegt am Fluss Ruhr, und zwischen den Stadtteilen Kupferdreh, Heisingen, Fischlaken und Werden.
StadtIm Zweiten Weltkrieg war Essen aufgrund seiner Waffenindustrie ein bedeutendes militärisches Ziel. Deshalb wurden große Teile des Stadtgebiets Essen durch Luftangriffe zerstört. Zwischen 1950 und 1961 entstanden in Essen über 100.000 Wohnungen.
GrugaparkDer Grugapark ist mit 70 Hektar der größte Park Essens. Im Sommer finden im Park verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Park- und Kinderfeste.
MünsterDas Essener Münster ist die Bischofskirche des Bistums Essen. Die heutige Kirche, die nach Kriegszerstörung im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut wurde, ist eine nach 1275 errichtete gotische Hallenkirche aus hellem Sandstein. Zu seinen bedeutendsten Kunstschätzen zählt die Goldene Madonna, die älteste vollplastische Marienfigur nördlich der Alpen.
MuseumDas Museum Folkwang ist ein Kunstmuseum in Essen. Es wurde 1902 in Hagen von dem Kunstmäzen Karl Ernst Osthaus eröffnet und hatte lange Zeit eine Vorreiterrolle im Bereich der Modernen Kunst.
TheaterAalto-Theater ist seit 1988 das Opernhaus der Stadt Essen und befindet sich im nordöstlichen Teil des Essener Stadtgartens im Stadtteil Südviertel. Neben der Darbietung von Oper und Operette, dient das Aalto-Theater auch den Aufführungen von Musicals, Konzerten und Ballett und ist Spielstätte des Aalto-Musiktheaters, des Aalto Ballett Theaters Essen und der Essener Philharmoniker.
Wetter Essen Unterkunft EssenDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Max. Kapazität: 40
Zimmer: 26
Haustiere: Ja
69 €
Hotel Heidelberger Hof Düsseldorf - nahe City, Bahnhof und Königsallee. Mit WLAN-Internet.
Lage: Cityhotel Im Herzen von Düsseldorf in der Nähe der berühmten Altstadt und der Königsalleee. Auch das Musical, Theater, Museen, Messe, Hauptbahnhof und Flughafen sind schnell und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Eine U-Bahn-Station, Bus und Strassenbahn sind in der Nähe.
Hotel garni: Neu renoviertes Hotel mit modernen, hellen Zimmern mit Dusche/ WC, TV, Telefon, Schreibtisch und Minibar. Farben und Licht verleihen dem Haus eine angenehme Atmosphäre. Frühstück mit Buffet - auch auf der Terrasse möglich.
Preis:
Einzelzimmer ab 75 EUR.
Doppelzimmer ab 89 EUR.
Auch günstige Dreibettzimmer ab 109 EUR und Vierbettzimmer.
Weitere Extras: 24 h Rezeption, schallisolierte Fenster, Extrabett und Kinderbett möglich, Allergiker-Zimmer, Wäscheservice, Parkplätze, Hotelsafe, WLAN Internet, Fax und Kopierer.
Freizeit / Umgebung: In wenigen Minuten erreichen Sie zu Fuss Strassenbahn, U-Bahn und Busse. Und können so schnell viele Sehenswürdigkeiten, die City und Ausflugsziele erreichen. Erholung finden Sie im nahen Grafenberger Wald, dem Wildpark mi seinen Tieren und den Unterbachersee mit Biergarten. Ganz schnell sind Sie auch in anderen Städten im Ruhrgebiet, z.B. Neuss, Ratingen, Mönchengladbach, Duisburg, Krefeld, Essen, Wuppertal, Solingen und Wuppertal. Auch die Niederlande und Belgien sind schnell erreichbar.
Zimmer: 139
Haustiere: Ja




68 €
Zimmer: 60
Haustiere: Ja




81 €
Zimmer: 221
Haustiere: Ja




59 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"