Interessantes Gebiet in der Umgebung
Goldkronach Museum
Goldkronach ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Goldkronach liegt an der...
Goldkronach ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Goldkronach liegt an der Kronach, die das Stadtgebiet von Südosten nach Nordwesten durchfließt.
Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt am Fuß des Fichtelgebirges, etwa 14 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Bayreuth.
Sie finden hier Goldbergbaumuseum. Es zeigt die Geschichte des Goldbergbaus, wechselnde Sonderausstellungen und die Stadtgeschichte.
Sport, UmgebungZwischen Weizbühl und dem Ortsteil Kottersreuth liegt der Goldkronacher Badesee, der sich zum Baden und Schwimmen eignet.
Der Betrieb des Skilifts im Stadtteil Schlegelberg wurde um die Jahrtausendwende eingestellt, Einheimische und Gäste nutzen die Möglichkeit, im hohen Fichtelgebirge dem alpinen Skisport nachzugehen.
In und um Goldkronach existieren zahlreiche Wanderwege und ausgeschilderte Routen.
Sie können das Angebot im Meister Bär Hotel Bayreuth verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen.
Bad Berneck Therme
Bad Berneck im Fichtelgebirge ist eine Stadt im Norden des oberfränkischen Landkreises Bayreuth. Die Stadt liegt am Westrand des...
Bad Berneck im Fichtelgebirge ist eine Stadt im Norden des oberfränkischen Landkreises Bayreuth. Die Stadt liegt am Westrand des Fichtelgebirges, umgeben von sieben bewaldeten Bergen, die es gegen raue Nord- und Ostwinde schützen, im Tal der Ölschnitz, die unterhalb der Altstadt in den Weißen Main mündet.
Kultur und SehenswürdigkeitenRuinen der Walpoten -Burg Wallenrode, der Burg Hohenberneck, des Alten Schlosses und der Marienkapelle sowie die Motte Alt-Berneck, Dendrologischer Garten im Rotherspark mit Bäumen aus aller Welt und Evangelische Kirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit. Das Hohe Fichtelgebirge ist von Bad Berneck aus leicht zu erreichen, ebenso besonders sehenswerte Orte, kulturelle Attraktionen und Naturschauspiele in ganz Oberfranken.
FreizeitEin ausgedehntes Wander- und Radwegenetz mit Anschluss an überregionale Strecken wie den Fränkischen Gebirgsweg, den Burgenweg, den Main- und den Saale-Radwanderweg ist Basis für einen sanften Wandertourismus.
ThermeMit seinen Vorzügen als Kneippheilbad und Luftkurort ist Bad Berneck jetzt auch Symbiontic-Partnerstadt und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Heilbäderverband und dem bayerischen Wirtschaftsministerium die präventive Symbiontic-Kur an, deren Wirkung heute das Kneippangebot ergänzt und für neue Zielgruppen sorgt.
Wetter Bad Berneck im Fichtelgebirge Unterkunft Bad Berneck im FichtelgebirgeDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Max. Kapazität: 35
Zimmer: 20
19 €
Max. Kapazität: 25
Zimmer: 11
40 €
Max. Kapazität: 21
Zimmer: 13
31 €