Regionen Österreich
Bezirken Österreich
Touristische Regionen Österreich
Städte Österreich
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Herzogenburg Aquapark
Herzogenburg ist eine Stadt im Bezirk Sankt Pölten-Land im unteren Traisental in Niederösterreich von Österreich. Herzogenburg liegt an der Schnellstrasse S33 von St. Pölten nach Krems an der Donau.
StadtIm...
Herzogenburg ist eine Stadt im Bezirk Sankt Pölten-Land im unteren Traisental in Niederösterreich von Österreich. Herzogenburg liegt an der Schnellstrasse S33 von St. Pölten nach Krems an der Donau.
StadtIm Zweiten Weltkrieg befand sich nördlich des Stiftes Herzogenburg ein Fliegerhorst der deutschen Luftwaffe und ein russischer Soldatenfriedhof in Herzogenburg erinnert an die Endkämpfe des Zweiten Weltkriegs im Raum Herzogenburg.
Bekannt ist Herzogenburg auch durch das Stift Herzogenburg der Augustiner-Chorherren. Die Stadt Herzogenburg ist ein wichtiges Zentrum der metallverarbeitenden Industrie. Die Industriebetriebe der Stadt Herzogenburg der Schweizer Kaba Gruppe und dem Georg-Fischer-Konzern sind die größten Arbeitgeber von Herzogenburg.
Herzogenburg liegt an der Schnellstrasse S33 von St. Pölten nach Krems an der Donau. Herzogenburg hat einen Bahnhof und liegt an der Tullnerfelder Bahn, von hier zweigt auch die Bahnlinie nach Krems an der Donau ab. Der Nahverkehr von Herzogenburg wird mit Bussen abgedeckt.
Wetter Herzogenburg Unterkunft HerzogenburgFinden Sie ihre Unterkunft in Herzogenburg für den Urlaub, Hotels, Zimmer, Ferienwohnungen, Pensionen auch von Privat. Reservieren sie ihre Unterkunft für in Herzogenburg hier!
Kultur und KunstStift Herzogenburg steht den Besuchern im Sommer zur Verfügung oder bei grossen Gruppen auch in der Winterzeit. Das Stift Herzogenburg hat eine grosse Renovierung hinter sich und erstrahlt im neuem Glanz. Es wurden dabei die komplette außenliegende Fassade vom Stift Herzogenburg, sowie Teile in den Innenhöfen restauriert. Auch die historischen Gärten von Stift Herzogenburg, wie der Obst- und der Rosengarten konnten dabei überarbeitet werden. Der Schwerpunkt der Sammlung im Stift Herzogenburg liegt bei Tafelbildern, Skulpturen und Glasfenstern die Schatzkammer und die Klosterbibliothek. Aber auch die Handschriften im Stift Herzogenburg sowie das Münzkabinett unterstreichen die Bedeutung des Stiftes Herzogenburg innerhalb von Niederösterreich.
SehenswürdigkeitenDas Stiftsweingut Herzogenburg liegt im Traisental zählt unter den Feinschmeckern edler Weine zu den Sehenswürdigkeiten in Herzogenburg. Zwischen Sankt Pölten und Krems und ist das Weigut bei Herzogenburg das älteste Weingut im Weinbaugebiet Traisental. Erzeugt werden im Weingut Herzogenburg Grüne Veltliner, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Riesling. Der Ort Herzogenburg verfügt auch über ein Schloss.
Freizeit - Freibad, AquaparkDas Erlebnisbad Aquapark in Herzogenburg umfasst ein Gelände von ca. 31.000 m2. Aber auch ein Sportbecken ist im Erlebnisbad Aquapark zu finden.
Besonderes Highlight ist der Naturbadeteich im Aquapark Herzogenburg mit 1.500m2 Gesamtfläche mit großzügigen Schwimmbereich in Herzogenburg. Über den flachen Sandstrand betrittst du dieses Biotop und das Badevergnügen ist dort ausgezeichnet. Abseits vom Wasser und dem Freibad finden sich im Aquapark Herzogenburg ein gut ausgestatteter Kinderspielplatz und einen Beachvolleyballplatz.
Krems an der Donau Krankenhaus
Krems ist die fünftgrößte Stadt in Niederösterreich im Bezirk Krems-Donau Land. Krems liegt im Donautal und zwar im östlichen Randbereich der...
Krems ist die fünftgrößte Stadt in Niederösterreich im Bezirk Krems-Donau Land. Krems liegt im Donautal und zwar im östlichen Randbereich der Wachau und am Südabbruch des Waldviertels. Die Stadt Krems ist Handelsstadt, Kulturstadt, Schul- und Universitätszentrum.
Krems ist ein Verkehrsknotenpunkt der sich durch seine Lage an Donau und den Nebentälern ergibt.
Große Bedeutung hat auch der Donauhafen, der neben Wien und Linz zu den größten in Österreich zählt.
Die Schiffstation Krems ist Ausgangspunkt vieler Besichtigungs- und Themenfahrten in die Wachau, aber auch nach Wien und Linz.
Die Altstadt von Krems gehört zum UNESCO-Welterbe Kulturlandschaft Wachau und das Wahrzeichen der Stadt Krems ist das Steiner Tor.
Der Weinbau hat in Krems und Umgebung eine große wirtschaftliche Bedeutung.
In der Stadt ist das Krankenhaus.
Die Unterkunft bietet die Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Senftenberg Unterkunft
Senftenberg ist eine Gemeinde im Bezirk Krems-Donau Land in Niederösterreich. Die Gemeinde Senftenberg liegt im...
Senftenberg ist eine Gemeinde im Bezirk Krems-Donau Land in Niederösterreich. Die Gemeinde Senftenberg liegt im Weinbaugebiet Kremstal im südlichen Waldviertel.
SehenswürdigkeitenDas Wahrzeichen der Gemeinde Senftenberg ist die Burgruine Senftenberg.
Die Gemeinde Senftenberg besteht aus: Imbach, Meislingeramt, Priel, Reichaueramt, Senftenberg und Senftenbergeramt. Nachbargemeinden von Senftenberg sind: Gföhl, Droß, Weinzierl am Walde, Stratzing und Krems an der Donau. Für sportliche Aktivitäten stehen in Senftenberg ein Hallenbad, Tennisplatz, Fußballfeld, Kegelbahn, sowie mehrere Wanderwege Fahrrad-Strecken zur Verfügung.
Verwenden Sie das Angebot im Hotel Zierling oder in der Pension Leopold Janu, wo Sie herzlich willkommen sind.
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
39 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
96 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
44 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
205 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
50 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
45 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
55 €
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"