Regionen Österreich
Bezirken Österreich
Touristische Regionen Österreich
Städte Österreich
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Altlengbach Lengbachhof Hotel
Altlengbach ist eine Gemeinde im Bezirk Sankt...
Altlengbach ist eine Gemeinde im Bezirk Sankt Pölten-Land in Niederösterreich bei Wien. Altlengbach bietet hochwertige Hotelgastronomie, ausgezeichnete Restaurants und traditionelle bäuerliche Gasthäuser.
NaturlandschaftAltlengbach verwöhnt Sie an schönen Plätzen in herrlicher Naturlandschaft in der Nähe von Wien. Wunderschöne Wanderwege stehen zu Ihrer Verfügung mit unterschiedlichen längen rund um Altlengbach.
Außerdem führt jeder Wanderweg von Altlengbach an einem Gastaus vorbei, wo man Sie aufmerksam bedienet und mit guten Speisen und Getränken versorgt. Eine Beschreibung der Wanderwege mit Wanderkarte findet sich fast überall in Altlengbach.
Für einen erholsamen Aufenthalt in der Stadt Altlengbach können Sie das Unterkunftsangebot im Hotel Das Steinberger oder Hotel Böswarth Seminarhotel Lengbachhof wählen.
Bad Vöslau Therme
Bad Vöslau ist eine Stadt im Bezirk Baden in Niederösterreich. Bad Vöslau liegt am Wienerwald rund 35 km südlich von...
Bad Vöslau ist eine Stadt im Bezirk Baden in Niederösterreich. Bad Vöslau liegt am Wienerwald rund 35 km südlich von Wien, knapp 5 km südlich von Baden bei Wien.
ThermeDie Thermalquellen von Bad Vöslau fanden bereits im Römischen Reich Verwendung.
Die Stadt Bad Vöslau ist eine Tourismusgemeinde und der Weinbau zählt zur Thermenregion. Im Stadtgebiet von Bad Vöslau wird das Vöslauer Mineralwasser gewonnen und nach ganz Europa exportiert.
Schloss Vöslau ist eine ehemalige Wasserburg in Bad Vöslau. Die Burg wurde ursprünglich im beginnenden 12. Jahrhunderts erbaut. Das Schloss wird heute als Rathaus genutzt.
Die Jubiläumswarte, auch Harzbergturm bezeichnet, in Bad Vöslau in Niederösterreich ist eine Aussichtswarte auf der Rudolfshöhe, dem Gipfel des 466 m hohen Harzbergs.
Schloss Merkenstein ist das erste Schloss, das in Österreich im Tudorstil in der Nähe von Großau.
Die Unterkunft bietet die Hotels oder die Appartement Dominik, welche sich in dieser Stadt befindet.
Melk Kloster
Die Gemeinde Melk liegt in Niederösterreich an der Donau im Bezirk Melk. Die Gemeinde Melk besteht aus:...
Die Gemeinde Melk liegt in Niederösterreich an der Donau im Bezirk Melk. Die Gemeinde Melk besteht aus: Großpriel, Kollapriel, Melk, Pielach, Pielachberg, Pöverding, Rosenfeld, Schrattenbruck, Spielberg und Winden. Die Stadt Melk liegt an der Westautobahn und eine Donaubrücke führt in das Waldviertel.
KlosterDie wichtigste Sehenswürdigkeit ist das über der Donau gelegene Benediktinerkloster Stift Melk. Das Stift/Kloster Melk zählt gemeinsam mit der Landschaft Wachau zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Wetter Melk Unterkunft MelkDie Unterkunft bietet die Hotels, welche sich in dieser Stadt befindet. Sie können das Angebot in den Pensionen oder im Appartement Gaudihof Kaltenbrunner verwenden um eine schöne Zeit zu verbringen.
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"