Regionen Österreich
Bezirken Österreich
Touristische Regionen Österreich
Städte Österreich
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Bad Hofgastein Alpentherme
Bad Hofgastein (Badhofgastein) ist ein Wintersportort bei Bad Gastein im Gasteinertal in Österreich. Die Gemeinde Bad Hofgastein liegt im Nationalpark Hohe Tauern und liegt am Fuß des Graukogels. Nachbarorte sind bei Bad Hofgastein,...
Bad Hofgastein (Badhofgastein) ist ein Wintersportort bei Bad Gastein im Gasteinertal in Österreich. Die Gemeinde Bad Hofgastein liegt im Nationalpark Hohe Tauern und liegt am Fuß des Graukogels. Nachbarorte sind bei Bad Hofgastein, Böckstein, Remsach, Bad Gastein und Sportgastein. Bad Hofgastein liegt etwa 70 km südlich von Salzburg in Österreich.
ThermeNeben der Kur und den Kuranwendungen bietet das Gasteinertal und Bad Hofgastein Gelegenheit zu Erholung und Sport während des ganzen Jahres. In der Therme von Bad Gastein spüren und erleben das Thermenwasser mit all seiner Wirkung. Das Baden in warmen Thermalwasser von Bad Gastein ist für ihre Gesundheit wertvoll und mit der Kraft der Hohen Tauern ausgestattet. Die Radonquelle und kostbare Mineralien lindern und heilen und schaffen ein neues Wohlgefühl. Hoch oben auf 1.200 m Seehöhe, mitten im Kurort Bad Hofgastein gibt es Therme pur, die Therme mit dem gesunden Wasser und seiner heilenden Wirkung.
Das Wetter von Bad Hofgastein Die Schneehöhe in Bad HofgasteinDie Schneehöhe in Bad Hofgastein im Winter beträgt durchschnittlich 70cm, aber auf den Skipisten und Bergen sind die Schneehöhen nicht so wichtig, da viele Pisten mit Kunstschnee beschneit werden können. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, so gibt es in Bad Gastein die Therme und andere interessante Freizeitaktivitäten. Schneehöhen und Schneebericht erhalten sie an den Skipisten von Bad Hofgastein.
Unterkunft Bad HofgasteinGroße Auswahl an Pension und Hotels in Bad Hofgastein finden sie hier auf PensionHotel. Ein Ferienhaus in Bad Hofgastein oder Ferienwohnung für den Bad Hofgastein-Urlaub machen ihren Urlaub in Bad Hofgastein perfekt.
VerkehrsverbindungEinen Bahnanschluss erhielt Bad Hofgastein 1905 mit dem Streckenabschnitt Schwarzach-St. Veit nach Bad Hofgastein, später wurde von Bad Hofgastein bis Spittal an der Drau eröffnet, womit die Tauernbahn fertiggestellt war. Der Name Tauernbahn bezeichnet die Bahnstrecke zwischen St. Veit in Salzburg und Spittal an der Drau in Kärnten und ist Bestandteil der touristischen Erschließung des Gasteiner Tals und Bad Hofgastein. Die Anreise mit dem Auto geht am schnellsten über die Autobahn A10 in Österreich nach Bad Hofgastein.
Kultur und KunstBad Hofgastein bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie das Badeschloss am Wasserfall welches Kaiser Wilhelm I. schon diente wenn er sich in Bad Gastein zur Kur aufhielt. Bei Bad Hofgastein ist die Nikolauskirche, Gletschermühlen, die Felsentherme und das Gasteiner Museum besuchenswert.
SehenswürdigkeitenWahrzeichen von Bad Gastein ist der Gasteiner Wasserfall mitten im Ort von Bad Hofgastein, aber auch das im Ortszentrum Bad Hofgastein und in Böckstein, die Gletschermühlen, die Anlagen der Belle Epoque und die Kirchen von Bad Gastein bei Bad Hofgastein.
Freizeit – SkigebietDas Skigebiet von Bad Hofgastein und Bad Gastein sowie die Skischaukel ist Teil der Skiregion Gasteinertal des Schiverbunds Ski Amade, und bietet ca. 83 km Piste mit gesamt Seilbahnen, Sesselliften und Schleppliften. Sportgastein ist das höchste Skigebiet im Gasteinertal mit einer Höhenlage von 1500 bis 2600 m Höhe und damit das am höchsten gelegene Skigebiet in Bundesland Salzburg und seiner Region Bad Hofgastein. Es gehört zur Skigebiet Gasteinertal des Skiverbund Ski Amade. Zum Skifahren geht es mit der Skischaukel über das Skizentrum Angertal auf die Schlossalm, dem zentralen Skigebiet von Bad Hofgastein.
Auf dem Stubnerkogel ist ein Funpark für Anfänger und zum Trainieren. Im südlichen Teil von Bad Hofgastein liegt Sportgastein im Naßfeld mit dem Skigebiet Kreuzkogel 2650 m, welches das höchste und schneesicherste Skigebiet im Gasteinertal ist. In und um Bad Hofgastein gibt es jede menge Angebote zum Ski fahren, Langlauf und andere Wintersportarten welche gehen nicht alle Aufzählen im Skigebiet der Goldbergbahn, Kreuzkogellift, Sportgastein und Nationalpark Hohe Tauern. Aber von November bis April ist Bad Hofgastein schneesicher für alle Varianten der Skiläufer.
Sommer, Sonne, Berge - Bad Hofgastein! Ob Sie im Urlaub Entspannung in Bad Hofgastein wollen oder Aktiv pur, Bad Hofgastein ist ein perfekter Ausgangspunkt für Golf, Fahrrad Touren, Wandern, Klettern, Schwimmen, Tennis und vieles mehr. Sommerurlaub in Bad Hofgastein in Österreich ist unbeschwerter Urlaub auch mit Kindern und Haustieren.
Flachau Schneehöhen
Flachau ist eine Gemeinde im Salzburger Land im Bezirk St. Johann im Pongau in Österreich. Der Ort Flachau...
Flachau ist eine Gemeinde im Salzburger Land im Bezirk St. Johann im Pongau in Österreich. Der Ort Flachau liegt im Skiverbund Ski amadé, einem der größten Skigebiete in Österreich.
Ortsteile von Flachau sind: Feuersang, Flachau, Höch, Reitdorf und Flachauwinkl. Nachbargemeinden von Flachau sind Altenmarkt, Eben, Hüttau, Wagrain, Kleinarl, Untertauern, Zederhaus und Tweng.
SkigebietDas Skigebiet (snow space), Schneehöhen Flachau ist Weltcup-Ort mit der Weltcupstrecke und liegt im Skiverbund Ski amadé einem der besten Skigebiete in Österreich.
Wetter Flachau Unterkunft FlachauDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser in Flachau, welche sich in dieser Stadt befindet.
Zell am See Kitzsteinhorn
Zell am See ist ein Urlaubsort in der Region Pinzgau im Bundesland Salzburg von Österreich. Zusammen mit Kaprun als Urlaubsregion Zell am See bekannt. Zell am See ist auch bekannt durch die Grossglockner Pass Strasse...
Zell am See ist ein Urlaubsort in der Region Pinzgau im Bundesland Salzburg von Österreich. Zusammen mit Kaprun als Urlaubsregion Zell am See bekannt. Zell am See ist auch bekannt durch die Grossglockner Pass Strasse die hier anfängt.
Gletscher Kaprun - Nationalpark Hohe TauernZell am See liegt am Fuße der Hohen Tauern im Bereich der Glocknergruppe unterhalb vom Gletscher Kaprun am Nationalpark Hohe Tauern. Heute ist Zell am See als Urlaubszentrum Zell als Wintersportort von Österreich bekannt. Zell am See liegt gleich am Zeller See, benannt nach der Stadt Zell am See im Pinzgau, Österreich. Bei Zell am See finden sich ein Freizeitzentrum mit Eishalle, Hallenbad bei schlechten Wetter, Sauna, Kegelbahn, Tennishalle, Tennisplätze und ein Golfplatz in der Nähe von Zell am See. Der Ort Zell am See hat mehrere Freibäder und Badeplätze am Zeller See, Strandbäder in Zell am See, Thumersbach, Seespitz in Erlberg und Prielau bei Zell am See.
VerkehrsverbindungEs besteht ein Flugplatz bei Zell am See mit Terminal und Tower und der Flugplatz von Zell am See wird für Privatjets genutzt. In Zell am See besteht Buslinie für den Verkehr und Nahverkehr, sowie eine Stadtbuslinie. Die Stadt Zell am See ist an die Bahn ÖBB angebunden und der schmalspurigen Pinzgauer Lokalbahn nach Krimml bei Zell am See. Strassenverbindungen von Zell am See sind nach Innsbruck, nach Salzburg, in den Oberpinzgau sowie die Grossglockner Pass Strasse.
Wetter Zell am SeeUnterkunft Zell am See
Über 200 Unterkünfte stehen Ihnen in v zur Auswahl. Von der gemütlichen Pension in Zell am See bis zum Wellness Hotel für Ihren Sommer- oder Winterurlaub in Zell am See, finden Sie hiermit Sicherheit das Richtige für Sie. Pension in Zell am See mit Halbpension, Gasthof, Appartements oder Hotel, je nach Ihren Vorliebe in unserem Verzeichnis für Zell am See hier!
Kultur und Kuns – Stadtpfarrkirche, HeimatmuseumIn und bei Zell am See finden sich zahlreiche kulturelle Gebäude wie die Stadtpfarrkirche zum heiligen Hippolyt in Zell am See bei Kaprun.
Dem 1000 Jahren bestehenden Vogtturm von Zell am See gelegen sind ein Heimatmuseum bei Zell am See untergebracht.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen bei Zell am See der Stausee Wasserfallboden und Stausee Mooserboden in den Hohen Tauern bei Kaprun und die Berge von Zell am See sind überwiegend bewaldet und die Almregion sind durch Hütten, Skigebiete und Wanderwege touristisch erschlossen. Die Altstadt von Zell am See ist Sehenswert genauso wie eine Wanderung am See von Zell. Schloss Rosenberg ist ein Schloss im Zentrum der Stadt Zell am See und ist eine der weiteren Sehenswürdigkeiten. In direkter Umgebung befindet sich der Schlossgarten und der Schlosspark von Zell am See.
Freizeit - Skipass, Kitzsteinhorn, Skischule, Gletscherbahnen Kaprun, Tauern Spa WorldDas Kitzsteinhorn mit seinen Gletscherbahnen ist ein Ski-Berg bei der Gemeinde von Zell am See und mit dem Maiskogel hat Zell am See ein weiteres Skigebiet.
Die Gletscherbahnen bei Zell am See ist der Name mehrerer Seilbahnen in der Gemeinde Zell am See, die auf das Kitzsteinhorn führen. Das Kitzsteinhorn bei Zell am See ist ein ganzjahres Skigebiet und es finden sich auch am Kitzsteinhorn Schneekanonen, die den Bereich zwischen dem Alpincenter und dem Gletscherrand beschneien können. Den Skipass gibt es in der Talstadion von Kaprun an den Sesselliften welche führen auf das Kitzsteinhorn und dem Gletscher bei Zell am See in Österreich.
Ein Wintersportgebiet wie das Kitzsteinhorn bei Zell am See ist für das Ski- und Snowboard fahren ideal und dabei ist der touristische Betrieb von Zell am See nicht nur auf den Winter beschränkt. In Zell am See am Gletscher ist das gesamte Jahr über Wintersport möglich, da hier die erforderlichen Minusgrade herrschen.
In der Sommersaison dienen die Gletscherbahnen der Erholung und der sportlichen Betätigung, zum Beispiel zum Wandern oder Mountainbiking bei Zell am See.
Die Tauern Spa World Zell am See ist eine Thermen Resort in der touristischen Region Zell am See mit angeschlossenem Thermen Hotel. Das Tauern Spa World Zell am See liegt im Salzburger Pinzgau und die Therme Zell am See ist 6 km von der Talstation der Gletscherbahn Kaprun zum Kitzsteinhorn und dem Zeller See entfernt. In Zell am See geht also Skifahren, Snowboarden, Eisklettern, Eislaufen, Mountainbiken und Wandern am Berg von Zell am See und gleichzeitig kann das Wellness Angebot wie Massagen, Sauna und Sole-Behandlungen, in Zell am See von der Therme Zell am See genutzt werden.
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
69 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
65 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
114 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
68 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:




128 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
140 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
103 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:




110 €
Haustiere: Ja
Für Rollstuhlfahrer: Ja
Zimmer:
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"