Regionen Österreich
Bezirken Österreich
Touristische Regionen Österreich
Städte Österreich
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Hermagor Pressegger See
Hermagor-Pressegger See ist eine Stadtgemeinde im Bezirk Hermagor in Kärnten.
Hermagor-Pressegger See ist eine Stadtgemeinde im Bezirk Hermagor in Kärnten. Hermagor- Pressegger See wird im Süden von den Karnischen Alpen und im Norden von den Gailtaler Alpen begrenzt. Mit dem Pressegger See liegt der neuntgrößte See Kärntens auf dem Gemeindegebiet.
GemeindeIn der Gemeinde Hermagor sind: Egg, Görtschach, Guggenberg, Khünburg, Mitschig, Möderndorf, Möschach, Nampolach, Rattendorf, Tröpolach und Vellach. Die Gemeinde Hermagor-Pressegger See hat sich zur Fremdenverkehrsgemeinde gewandelt. Im Winter das Skigebiet Naßfeld und in den Sommermonaten rund um den Pressegger See.
Wetter Hermagor Unterkunft HermagorDie Unterkunft bietet die Hotels, die Appartements und Ferienhäuser oder die Pensionen, welche sich in dieser Stadt befindet.
Pörtschach am Wörther See
Pörtschach am Wörther See ist eine Gemeinde im Bezirk Klagenfurt Land Österreich.
Pörtschach liegt am nördlichen...
Pörtschach am Wörther See ist eine Gemeinde im Bezirk Klagenfurt Land Österreich.
Pörtschach liegt am nördlichen Ufer des Wörthersee etwa 14 km westlich von Klagenfurt und zu Pörtschach am See gehört Sallach. Nachbargemeinden von Pörtschach am See sind: Moosburg, Techelsberg, Krumpendorf und Maria Wörth. Rund um den Pörtschacher See sind ville Villen und Luxushäuser und ist ein super Rundkurs auf dem Fahrrad von Pörtschach aus.
Schloss LeonstainIm Innenhof von Schloss Leonstain erinnert eine Büste an den Komponisten Johannes Brahms, der die Sommer 1877 bis 1879 in Pörtschach verbrachte.
Wetter Pörtschach am Wörther See Unterkunft Pörtschach am Wörther SeeSchöne Unterkunft ist im Hotel Ambassador.
Die Unterkunft bietet die Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Bad Kleinkirchheim Ski
Bad Kleinkirchheim ist eine Gemeinde im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten. Das als Heilbad...
Bad Kleinkirchheim ist eine Gemeinde im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten. Das als Heilbad und Luftkurort ebenso wie als Skigebiet bekannte Ort Bad Kleinkirchheim ist in einem Tal der Gurktaler Alpen in Österreich.
Touristischen OrtHeute gehört die Gemeinde Bad Kleinkirchheim zu den zwanzig meistbesuchten Fremdenverkehrsorten in Österreich.
Gipfel des KlomnocksHöchster Berg der Gemeinde Bad Kleinkirchheim ist der Gipfel des Klomnocks (2.331 m) unweit vom Nationalpark Nockberge.
Ski1956/57 begann man in Kleinkirchheim mit der Inbetriebnahme des ersten Skiliftes, um auch Skitouristen für den Ort Bad Kleinkirchheim zu gewinnen. Mittlerweile hat sich in Bad Kleinkirchheim ein Netz von Pisten mit einer Gesamtlänge von über 100 Kilometern sowie 26 Liftanlagen entwickelt.
Wetter Bad Kleinkirchheim Unterkunft Bad KleinkirchheimDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels in Bad Kleinkirchheim, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"